Schlagwort: Politik

Das leise Summen der Todesgefahr – Und Deutschland hört nur zu
Posted in Politik

Das leise Summen der Todesgefahr – Und Deutschland hört nur zu

Die Bedrohung durch russische Drohnen ist in Europa plötzlich allgegenwärtig. An der Front in der Ukraine zeigt sich, wie fundamental sie die Kriegsführung bereits verändert…

Söder offen für TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidat

Söder offen für TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidat

Sollte die AfD in Umfragen vor der Landtagswahl die zweitstärkste Kraft sein, würde Ministerpräsident Markus Söder einem TV-Duell nicht ausweichen. Der CSU-Chef sprach in einem…

Weiterlesen ... Söder offen für TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidat
Tausende bei Friedensdemo in Berlin – Stegner kritisiert Rüstungskonzerne

Tausende bei Friedensdemo in Berlin – Stegner kritisiert Rüstungskonzerne

Eine Friedensdemo in Berlin hat rund 7000 Teilnehmer angezogen, auch in Stuttgart gingen Menschen auf die Straße. In einer Rede sprach sich der SPD-Politiker Ralf…

Weiterlesen ... Tausende bei Friedensdemo in Berlin – Stegner kritisiert Rüstungskonzerne
„Verrat an Kindern“ – Linnemann offen für Social-Media-Verbot bis 16

„Verrat an Kindern“ – Linnemann offen für Social-Media-Verbot bis 16

Mobbing, Gewalt und Pornografie: Kinder und Jugendliche blicken in sozialen Medien oft in Abgründe. Um sie zu schützen, fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann eine Debatte über…

Weiterlesen ... „Verrat an Kindern“ – Linnemann offen für Social-Media-Verbot bis 16
Chef der Bundespolizei kritisiert Rückführungspraxis der Länder

Chef der Bundespolizei kritisiert Rückführungspraxis der Länder

Dieter Romann beklagt im Interview mit WELT AM SONNTAG, dass Zehntausende Rückführungen in Deutschland im letzten Moment scheitern. Er fordert mehr Haftplätze für Ausreisepflichtige. Quelle:…

Weiterlesen ... Chef der Bundespolizei kritisiert Rückführungspraxis der Länder
Regierungskrise in Frankreich: Lecornu bricht mit der Regierungspraxis in Paris

Regierungskrise in Frankreich: Lecornu bricht mit der Regierungspraxis in Paris

Der Premierminister kündigt an, auf einen Verfassungsartikel verzichten zu wollen, der die Macht des Parlaments einschränkt. Er hofft, dass die Abgeordneten ihm beim Haushaltsstreit entgegenkommen….

Weiterlesen ... Regierungskrise in Frankreich: Lecornu bricht mit der Regierungspraxis in Paris
Afghanistan offline: Was weiß der Taliban-Führer über das Internet?

Afghanistan offline: Was weiß der Taliban-Führer über das Internet?

Zwei Tage lang war das Internet in Afghanistan abgeschaltet. Das sagt viel aus über das Denken des Taliban-Chefs – und die Machtbalance innerhalb des Regimes….

Weiterlesen ... Afghanistan offline: Was weiß der Taliban-Führer über das Internet?
Die neue Angst der Juden in Großbritannien

Die neue Angst der Juden in Großbritannien

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Manchester verspricht Premier Keir Starmer allen Juden in Großbritannien Sicherheit. Aber antiisraelische und antisemitische Aktionen nehmen zu, Londons…

Weiterlesen ... Die neue Angst der Juden in Großbritannien
Schwarz-Rot wiederholt jetzt einen schlimmen Fehler der Ampel

Schwarz-Rot wiederholt jetzt einen schlimmen Fehler der Ampel

Eine Korrektur der verkorksten Wahlrechtsreform ist dringend notwendig. Dass die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD sie ohne die Opposition planen, ist jedoch ein Skandal. Es…

Weiterlesen ... Schwarz-Rot wiederholt jetzt einen schlimmen Fehler der Ampel
800 Teilnehmer, 80 Festnahmen – propalästinensische Demonstranten greifen Polizisten an

800 Teilnehmer, 80 Festnahmen – propalästinensische Demonstranten greifen Polizisten an

Am Donnerstag versammelten sich bis zu 800 propalästinensische Demonstranten in Berlin. Sie blockierten Straßenbahnen, riefen verbotene Parolen und griffen Polizisten an. Die Bilanz: 80 Festnahmen,…

Weiterlesen ... 800 Teilnehmer, 80 Festnahmen – propalästinensische Demonstranten greifen Polizisten an
Drohnen über Militärbasis im belgisch-deutschen Grenzgebiet gesichtet

Drohnen über Militärbasis im belgisch-deutschen Grenzgebiet gesichtet

Das belgische Verteidigungsministerium meldet: In der Nacht zum Freitag wurden mehrere Drohnen im Grenzgebiet zu Deutschland gesichtet. Der dänische Geheimdienst sieht Russland im hybriden Krieg…

Weiterlesen ... Drohnen über Militärbasis im belgisch-deutschen Grenzgebiet gesichtet
„Global Sumud Flotilla“: Israel stoppt letztes Schiff der Gaza-Hilfsflotte

„Global Sumud Flotilla“: Israel stoppt letztes Schiff der Gaza-Hilfsflotte

Ein Großteil der Schiffe mit Hilfsgütern wurde bereits von der israelischen Armee aufgehalten. In Italien protestierten Zehntausende gegen das Abfangen der Hilfsflotte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... „Global Sumud Flotilla“: Israel stoppt letztes Schiff der Gaza-Hilfsflotte
Trump setzt Hamas Frist bis Sonntag und droht mit der „Hölle“ gegen die Terrorgruppe

Trump setzt Hamas Frist bis Sonntag und droht mit der „Hölle“ gegen die Terrorgruppe

US-Präsident Donald Trump hat der Hamas bis Sonntag, 18 Uhr Ortszeit Washington, ein Ultimatum gesetzt, dem US-Friedensplan für Gaza zuzustimmen. Anderenfalls breche die „Hölle“ los….

Weiterlesen ... Trump setzt Hamas Frist bis Sonntag und droht mit der „Hölle“ gegen die Terrorgruppe
„Letzte Verteidigungslinie“, um eine Katastrophe abzuwehren – Dramatische Lage in Saporischschja

„Letzte Verteidigungslinie“, um eine Katastrophe abzuwehren – Dramatische Lage in Saporischschja

Die durch einen russischen Angriff unterbrochene Stromversorgung der Reaktorruine Tschernobyl konnte wiederhergestellt werden. Gleichzeitig spitzt sich die Lage im AKW Saporischschja dramatisch zu. Kiew wirft…

Weiterlesen ... „Letzte Verteidigungslinie“, um eine Katastrophe abzuwehren – Dramatische Lage in Saporischschja
Feier mit Merz und Macron: Ein Ruck nicht nur durch Deutschland

Feier mit Merz und Macron: Ein Ruck nicht nur durch Deutschland

Bundeskanzler Merz feiert die deutsche Einheit mit dem französischen Präsidenten Macron in Saarbrücken. Dort kritisiert Ministerpräsidentin Rehlinger am 35. Jahrestag das Denken in Ost-West-Schablonen. Quelle:…

Weiterlesen ... Feier mit Merz und Macron: Ein Ruck nicht nur durch Deutschland