Schlagwort: Politik
Sieben „Väter“, 122 „Kinder“ – Das Millionengeschäft mit der Vaterschaftslüge
Mit falschen Vätern zum deutschen Pass: Männer erkennen dutzendfach Kinder an, die gar nicht ihre sind. Für die Mütter aus dem Ausland bringt das ein…
Frankreich plant Steuer für hohe Einkommen
Knapp einen Monat nach seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten Frankreichs schlägt Sebastien Lecornu unter anderem eine Vermögenssteuer vor. Damit will er die Unterstützung der oppositionellen Sozialisten…
Israel schiebt Aktivisten von Thunbergs Gaza-Flotte in die Türkei ab
Israel hat über 400 Aktivisten der Gaza-Flotte in Gewahrsam genommen und beginnt nun mit der Abschiebung. 137 „Provokateure“ wurden in die Türkei ausgeflogen, teilte das…
Ruhestandsaffäre: Bremens Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf tritt zurück
Das Personalkarussell im Bremer Senat dreht sich weiter: Nach dem Bildungs- und dem Innenressort braucht auch das Umweltressort eine neue Führung. Was ist der Hintergrund?…
Hoffnung auf Kriegsende: Menschen in Gaza reagieren auf Friedensplan
Nachdem die Hamas wichtige Teile des US-Friedensplans von Trump akzeptiert hat, steigt die Hoffnung in Gaza auf ein Ende des Kriegs. Auch die israelische Regierung…
Milliardär und Ex-Premier Andrej Babis liegt bei Parlamentswahl deutlich in Führung
Der Milliardär Andrej Babis liegt bei der Parlamentswahl in Tschechien in Führung. Nach Auszählung von 60 Prozent der Stimmen kommt seine Partei Ano auf 37,6…
CDU-Fraktionschef Hagel will wieder Formel-1-Rennen auf dem Hockenheimring
Seit 2020 gibt es keine Formel-1-Rennen mehr in Deutschland, der letzte Wettbewerb am Hockenheimring ist sogar noch länger her. Der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Manuel Hagel will…
Flughafen Frankfurt am Main Spitzenreiter bei Drohnen-Sichtungen
Nicht nur in München, auch in anderen deutschen Städten wurden Drohnen gesichtet. Der Flughafen Frankfurt ist in diesem Jahr mit 37 Sichtungen Spitzenreiter. Insgesamt registrierte…
Dutzende Verletzte in der Ukraine nach Beschuss von Bahnhof
In der Region Sumy in der Ukraine sind Dutzende Menschen beim Beschuss eines Bahnhofs verletzt worden. Das belgische Verteidigungsministerium meldet Drohnen im Grenzgebiet zu Deutschland….
Israelischer Minister lädt britischen Rechtsextremen Tommy Robinson ein
Der rechtsextreme Brite Tommy Robinson fällt immer wieder mit islamfeindlichen Aktivitäten auf. Nun hat er für Oktober eine Einladung von einem israelischen Minister angenommen. Er…
„Wir sitzen nicht mehr im Bremserhäuschen. Wir fahren in der Lokomotive“
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sieht im WELT TV-Interview nach dem Migrationsgipfel in München einen Politikwechsel: Die Bundesrepublik sitze nicht mehr im „Bremserhäuschen“. Ziel sei die „Härtung…
„Das Grundgesetz ist nicht auf der Höhe der Zeit“
Die Bundeswehr ist bei der Abwehr ziviler oder unbekannter Drohnen im Inland rechtlich weitgehend handlungsunfähig. WELT-Redakteurin Ricarda Breyton erklärt, warum das Grundgesetz den Einsatz blockiert…
„Kann mir nicht vorstellen, dass eine als Verdachtsfall eingestufte Partei Richter vorschlägt“
Die Besetzung der Richterposten am Verfassungsgericht müsse neu geregelt werden, fordern Staatsrechtler. Justizministerin Hubig wendet sich gegen die Idee, dass AfD und Linkspartei ein Vorschlagrecht…
Kindergeldzahlungen ins Ausland steigen an
Unter bestimmten Umständen haben Deutsche mit Wohnsitz im Ausland Anspruch auf Kindergeld. Die Ausgaben dafür sind nun im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt geht knapp…
„In Gaza würden die ‚Queers for Palestine‘ keine halbe Stunde überleben“
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller erhebt ihre Stimme gegen Antisemitismus. Im Interview erklärt sie, was hinter der Atmosphäre der Einschüchterung an Universitäten steckt und warum sie die…