Schlagwort: Politik

„Eine Frage der inneren Einstellung und der Bereitschaft, etwas für sein Land zu tun“
Posted in Politik

„Eine Frage der inneren Einstellung und der Bereitschaft, etwas für sein Land zu tun“

Das Bundesinnenministerium will Schulen auf Krisen und Kriege vorbereiten. CDU-Politiker Roderich Kiesewetter spricht über die deutsche Verteidigungsfähig. Es gehe nicht nur um die Ausweitung des…

Bewährungsstrafe nach Faeser-Post – Gericht verurteilt „Deutschland-Kurier“-Chefredakteur

Bewährungsstrafe nach Faeser-Post – Gericht verurteilt „Deutschland-Kurier“-Chefredakteur

Das Amtsgericht Bamberg hat den Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“ zu einer mehrmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hatte ein manipuliertes Bild von Nancy Faeser verbreitet. Quelle:…

Weiterlesen ... Bewährungsstrafe nach Faeser-Post – Gericht verurteilt „Deutschland-Kurier“-Chefredakteur
„Bis jetzt nicht im Kriegszustand“ – Russischer Botschafter droht Deutschland

„Bis jetzt nicht im Kriegszustand“ – Russischer Botschafter droht Deutschland

Für eine ARD-Dokumentation interviewte Anne Will den russischen Botschafter in Berlin. Er attestiert den Deutschen eine „militaristische Psychose“ und sieht sein Land nicht im Kriegszustand…

Weiterlesen ... „Bis jetzt nicht im Kriegszustand“ – Russischer Botschafter droht Deutschland
Tarndecken, groß genug, um einen Panzer unsichtbar zu machen

Tarndecken, groß genug, um einen Panzer unsichtbar zu machen

In Polen unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Frauen ihre Männer, Brüder und Söhne an der Front. Dafür knüpfen sie in einer Baracke im polnischen Katowice…

Weiterlesen ... Tarndecken, groß genug, um einen Panzer unsichtbar zu machen
Polen führt verpflichtendes Schießtraining für Schüler ein

Polen führt verpflichtendes Schießtraining für Schüler ein

Wegen der potenziellen Bedrohung durch Russland hat die Regierung beschlossen, dass ganz Polen wehrhaft sein müsse. Dazu gehört auch, dass Schüler in der achten und…

Weiterlesen ... Polen führt verpflichtendes Schießtraining für Schüler ein
Wo Grundschulkinder im Parlament einstudierte Sätze gegen „Autobahnen“ loslassen

Wo Grundschulkinder im Parlament einstudierte Sätze gegen „Autobahnen“ loslassen

Viel dreht sich um die „Verkehrswende“, aber wenig um Wirtschaft: Im Parlament von Friedrichshain-Kreuzberg offenbart sich eine besondere politische Kultur. Die SPD haut ihre Genossen…

Weiterlesen ... Wo Grundschulkinder im Parlament einstudierte Sätze gegen „Autobahnen“ loslassen
„China wird nicht einlenken, das Schiff ist abgefahren“

„China wird nicht einlenken, das Schiff ist abgefahren“

Der Milliardenverlust durch den Zoll-Streit tue den Chinesen zwar weh, sagt der Asien-Experte Jörg Wuttke. Aber Peking könne den USA viel größeren Schaden zufügen. An…

Weiterlesen ... „China wird nicht einlenken, das Schiff ist abgefahren“
„Diese Wucht habe ich absolut nicht kommen sehen“

„Diese Wucht habe ich absolut nicht kommen sehen“

Eines der ärmsten Länder Afrikas bekommt von Trump den höchsten Zollsatz aufgebrummt: Lesotho. Unser Reporter hat mit dem Handelsminister über den Ausnahmezustand gesprochen, in dem…

Weiterlesen ... „Diese Wucht habe ich absolut nicht kommen sehen“
Israels Geheimdienstchef darf vorerst im Amt bleiben – Netanjahu „irritiert“

Israels Geheimdienstchef darf vorerst im Amt bleiben – Netanjahu „irritiert“

Die israelische Regierung hatte den Chef des Inlandsgeheimdienstes entlassen. Ein Gericht entschied nun: Ronen Bar darf zunächst weiter im Amt bleiben. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht…

Weiterlesen ... Israels Geheimdienstchef darf vorerst im Amt bleiben – Netanjahu „irritiert“
Selenskyj meldet Gefangennahme chinesischer Soldaten

Selenskyj meldet Gefangennahme chinesischer Soldaten

Auf der Seite Russlands kämpfen offenbar auch Soldaten aus China: Der ukrainische Präsident gab die Gefangennahme zweier Chinesen bekannt und fordert eine Erklärung aus Peking….

Weiterlesen ... Selenskyj meldet Gefangennahme chinesischer Soldaten
„Wir befinden uns mitten in einer Radikalisierungswelle islamistischer Art“

„Wir befinden uns mitten in einer Radikalisierungswelle islamistischer Art“

15 Millionen Euro hat das Forschungsministerium seit 2020 für die Erforschung des Islamismus ausgegeben. Die Herausforderung durch die religiösen Fanatiker werde wachsen. Ahmad Mansour, Experte…

Weiterlesen ... „Wir befinden uns mitten in einer Radikalisierungswelle islamistischer Art“
„Es gibt ein Islamismus-Problem in Berlin – Das muss man beim Namen nennen“

„Es gibt ein Islamismus-Problem in Berlin – Das muss man beim Namen nennen“

Die Berliner Jusos wollen den Begriff Islamismus nicht mehr nutzen, weil er die Religion stigmatisiere. Experten haben Vorbehalte. Darüber und über weitere Themen spricht Andreas…

Weiterlesen ... „Es gibt ein Islamismus-Problem in Berlin – Das muss man beim Namen nennen“
Netanjahu knüpft Atom-Abkommen mit dem Iran an eine Bedingung

Netanjahu knüpft Atom-Abkommen mit dem Iran an eine Bedingung

US-Präsident Donald Trump hat Gespräche mit dem Iran über einen Atom-Deal angekündigt. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist damit einverstanden – ein solches Abkommen könne…

Weiterlesen ... Netanjahu knüpft Atom-Abkommen mit dem Iran an eine Bedingung
Dann bietet der Anwalt von Mustafa E.-H. A. dem Prügelopfer „5500 Euro in cash“ an

Dann bietet der Anwalt von Mustafa E.-H. A. dem Prügelopfer „5500 Euro in cash“ an

Hirnblutung und Gesichtsfraktur: Mustafa E.-H. A. verletzte den jüdischen Studenten Lahav Shapira bei einer Prügelattacke schwer. Im Berliner Prozess zeigt er sich reuig, bestreitet ein…

Weiterlesen ... Dann bietet der Anwalt von Mustafa E.-H. A. dem Prügelopfer „5500 Euro in cash“ an
„Wir sind ein Einwanderungsland, und das ist gut so“, sagt Kardinal Marx

„Wir sind ein Einwanderungsland, und das ist gut so“, sagt Kardinal Marx

Der Erzbischof von München, Reinhard Marx, ruft zur Besonnenheit in der Migrationspolitik auf. Deutschland sei ein Einwanderungsland. Eine Verengung der Debatte auf Sicherheitsaspekte hält der…

Weiterlesen ... „Wir sind ein Einwanderungsland, und das ist gut so“, sagt Kardinal Marx