Schlagwort: Politik

Trump-Regierung friert Milliarden für Harvard ein
Posted in Politik

Trump-Regierung friert Milliarden für Harvard ein

Die Elitehochschule will sich von Trumps Regierung nicht an die kurze Leine nehmen lassen. Die Reaktion folgt prompt – und ist teuer. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Trump-Regierung friert Milliarden für Harvard ein

Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein

Die Elite-Hochschule will sich von Trumps Regierung nicht an die kurze Leine nehmen und hereinreden lassen. Die Reaktion folgt prompt – und ist teuer. Quelle:…

Weiterlesen ... Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein
Merz erwägt Taurus-Lieferung – „Theoretisch würde man damit Moskau erreichen können“

Merz erwägt Taurus-Lieferung – „Theoretisch würde man damit Moskau erreichen können“

CDU-Chef Merz hat erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ins Spiel gebracht. Als mögliches Ziel nannte er die für Russland wichtige Krim-Brücke. „Man…

Weiterlesen ... Merz erwägt Taurus-Lieferung – „Theoretisch würde man damit Moskau erreichen können“
Passwörter Dutzender deutscher Politiker stehen im Darknet

Passwörter Dutzender deutscher Politiker stehen im Darknet

Im Darknet sind sensible Daten zahlreicher deutscher Politiker entdeckt worden. Wie das Schweizer IT-Unternehmen Proton mitteilte, fand es bei einer Recherche die Zugangsdaten für zahlreiche…

Weiterlesen ... Passwörter Dutzender deutscher Politiker stehen im Darknet
„Unverzichtbar“ oder „nicht reformierbar“? Das Ringen um Deutschlands Umgang mit der UNRWA

„Unverzichtbar“ oder „nicht reformierbar“? Das Ringen um Deutschlands Umgang mit der UNRWA

Das UN-Hilfswerk für Palästinenser ist wegen seiner Verbindungen zur Hamas hochumstritten. Größter Geldgeber: Deutschland. Union und SPD versprechen, ihre Unterstützung an „umfassende Reformen“ zu knüpfen….

Weiterlesen ... „Unverzichtbar“ oder „nicht reformierbar“? Das Ringen um Deutschlands Umgang mit der UNRWA
„Ich wollte etwas für die Gesellschaft tun und einen Mehrwert generieren“

„Ich wollte etwas für die Gesellschaft tun und einen Mehrwert generieren“

Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf die Einführung eines freiwilligen Wehrdienstes geeinigt. Pascal H., Oberleutnant des Panzergrenadierbataillons 401, ist seit 2015 bei der…

Weiterlesen ... „Ich wollte etwas für die Gesellschaft tun und einen Mehrwert generieren“
Neue Strategie: Wie sich Matteo Salvini als Friedensminister inszeniert

Neue Strategie: Wie sich Matteo Salvini als Friedensminister inszeniert

Matteo Salvini verdankt seinen Aufstieg dem Kampf gegen die illegale Migration. Jetzt profiliert er sich als Missionar des Friedens. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Neue Strategie: Wie sich Matteo Salvini als Friedensminister inszeniert
„Es muss den Jusos klar sein, dass nicht nachverhandelt werden kann“

„Es muss den Jusos klar sein, dass nicht nachverhandelt werden kann“

Die Jusos rufen die Sozialdemokraten dazu auf, den mit der Union vereinbarten Koalitionsvertrag abzulehnen. Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele rechnet dennoch mit breiter Zustimmung: „Die Mehrheit der…

Weiterlesen ... „Es muss den Jusos klar sein, dass nicht nachverhandelt werden kann“
„Kein Gamechanger – aber wichtig, um die russischen Kämpfe zu erschweren“

„Kein Gamechanger – aber wichtig, um die russischen Kämpfe zu erschweren“

CDU-Chef Friedrich Merz erwägt die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine. Das System sei zwar kein Gamechanger, so Carlo Masala, Experte für Sicherheitspolitik, aber…

Weiterlesen ... „Kein Gamechanger – aber wichtig, um die russischen Kämpfe zu erschweren“
Spahn bezeichnet geplante Afghanistan-Flüge als „anmaßend“ – Bundesregierung verteidigt Vorgehen

Spahn bezeichnet geplante Afghanistan-Flüge als „anmaßend“ – Bundesregierung verteidigt Vorgehen

Jens Spahn kritisiert die anstehenden Evakuierungsflüge aus Afghanistan scharf – die geschäftsführende Bundesregierung verteidigt ihr Vorgehen. Union und SPD planen, das Aufnahmeprogramm komplett zu beenden….

Weiterlesen ... Spahn bezeichnet geplante Afghanistan-Flüge als „anmaßend“ – Bundesregierung verteidigt Vorgehen
„Wir dürfen keine Sekunde zögern“ – CDU verteidigt Merz’ Taurus-Plan, SPD reagiert skeptisch

„Wir dürfen keine Sekunde zögern“ – CDU verteidigt Merz’ Taurus-Plan, SPD reagiert skeptisch

Der scheidende Kanzler Scholz weigerte sich hartnäckig, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern, auch Verteidigungsminister Pistorius hat Vorbehalte. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Schwarz-Rot…

Weiterlesen ... „Wir dürfen keine Sekunde zögern“ – CDU verteidigt Merz’ Taurus-Plan, SPD reagiert skeptisch
Perspektive für Geduldete: Chancen-Aufenthaltsrecht bislang für 82.000 Ausländer

Perspektive für Geduldete: Chancen-Aufenthaltsrecht bislang für 82.000 Ausländer

Noch bis Jahresende können Menschen, die lediglich geduldet sind, die Grundlage für dauerhaften Aufenthalt legen – wenn sie Voraussetzungen erfüllen. Laut Koalitionsvertrag soll dann eine…

Weiterlesen ... Perspektive für Geduldete: Chancen-Aufenthaltsrecht bislang für 82.000 Ausländer
Wie Friedrich Merz eine neue Taurus-Debatte befeuert

Wie Friedrich Merz eine neue Taurus-Debatte befeuert

Friedrich Merz ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Der Kreml warnt vor einer Eskalation des Konflikts. Auch hierzulande gibt es Stimmen,…

Weiterlesen ... Wie Friedrich Merz eine neue Taurus-Debatte befeuert
162 Personen an Bord – Nächster Afghanen-Flieger kommt morgen

162 Personen an Bord – Nächster Afghanen-Flieger kommt morgen

Noch insgesamt drei Flüge für Afghanen nach Deutschland sind in diesem Monat geplant. Für rund 2800 Menschen in Afghanistan gebe es entsprechende Zusagen, heißt es…

Weiterlesen ... 162 Personen an Bord – Nächster Afghanen-Flieger kommt morgen
NRW-Ministerium veröffentlicht Leitfaden zu Gewalt an Schulen – und rät Lehrern zur Flucht

NRW-Ministerium veröffentlicht Leitfaden zu Gewalt an Schulen – und rät Lehrern zur Flucht

Die Gewalt an Schulen hat zugenommen. In einem Leitfaden empfiehlt das NRW-Bildungsministerium Lehrern bei Angriffen die Flucht. Auch von Anzeigen sollte bei kleineren Vorfällen abgesehen…

Weiterlesen ... NRW-Ministerium veröffentlicht Leitfaden zu Gewalt an Schulen – und rät Lehrern zur Flucht