Schlagwort: Politik
US-Aktivist Charlie Kirk nach Attentat gestorben
Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk ist während einer Veranstaltung an einer Universität in Utah erschossen worden. Die Polizei fahndet noch nach dem Schützen. US-Präsident Donald…
„Genau das, was die Hamas will“ – Scharfe CSU-Kritik an von der Leyens Plan
Die CSU im Bundestag reagiert scharf auf EU-Kommissionspräsidentin von der Leyens Plan, Zahlungen an Israel zu stoppen. Die Christsozialen warnen Kanzler Merz, dem Vorhaben zuzustimmen:…
US-Aktivist Charlie Kirk laut Trump nach Attentat gestorben
Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk ist während einer Veranstaltung an einer Universität im US-Bundesstaat Utah erschossen worden. US-Präsident Donald Trump teilte mit, sein Unterstützer sei…
Emmenegger neue SPD-Kandidatin als Verfassungsrichterin
Die Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger ist die neue Kandidatin der SPD zur Wahl als Richterin am Bundesverfassungsgericht. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig….
Deutscher Politiker: Von Moskau als „Gauleiter“ beschimpft
Christian Schmidt liefert sich als Hoher Repräsentant in Bosnien einen Machtkampf mit dem bosnischen Serbenpolitiker Milorad Dodik. Jetzt greift ihn auch Moskau an – mit…
Trump-Unterstützer Charlie Kirk bei Veranstaltung in Utah durch Schüsse verletzt
Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk ist während einer Veranstaltung an einer Universität im US-Bundesstaat Utah angeschossen worden. Er soll sich in kritischem Zustand befinden. US-Präsident…
„Der SPD raten, sich um Gruppenvergewaltigungen statt ums Hinterherpfeifen zu kümmern“
Jan Fleischhauer analysiert aktuelle Themen: Zweifel am Angriff auf die Gaza-Flottille, Steuersenkung für Gastronomen, russische Drohnen über Polen und das geplante Cat-Calling-Gesetz der SPD. „Vielleicht…
Władysław Kosiniak-Kamysz: Bewährungsprobe für Polens Verteidigungsminister
Władysław Kosiniak-Kamysz ist erst 44 Jahre alt, aber schon ein altgedienter Politiker. Als Verteidigungsminister steht er wegen den russischen Angriffen nun unter Druck. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
„Diese Leute haben eine erstaunliche Kenntnis unserer Infrastruktur“
Nach dem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin sind 25.000 Haushalte ohne Strom. Extremismusforscher Hendrik Hansen sieht Technologie- und Israelfeindlichkeit als Motiv: „Das nehmen sie billigend…
„Grenzenlose Solidarität mit Katar“ – Auf Israels Angriff folgt ein ungewohnter Schulterschluss
Israels Luftschlag in Doha erschüttert die Verhältnisse im arabischen Raum. Katar erhält sogar von früheren Rivalen Solidaritätsbekundungen. Vor allem eine zentrale Errungenschaft könnte bald wieder…
„Da ist Geschwindigkeit wichtiger als klassische deutsche Qualität“
Nach dem Drohnenvorfall in Polen fordert Sicherheitsexperte Christian Mölling eine klare Strategie der Nato gegen russische Testungen und schnellere Maßnahmen zur Luftverteidigung: Geschwindigkeit sei wichtiger…
„Sonst haben wir fast jede Woche Fälle, die dazu führen, dass Menschen von solchen Leuten getötet werden“
Ahmad Mansour spricht bei WELT TV über die Radikalisierungswelle junger Männer in Deutschland, die sich vor allem digital und durch soziale Isolation verstärkt. „Jede Ansprache…
USA unter Trump: Harris hat die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Biden als „Leichtsinn“ bezeichnet.
US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Direktorin +++ Trump über häusliche Gewalt: „Sie nennen es Straftaten“ +++ Demokraten veröffentlichen angebliche Trump-Zeichnung für Epstein +++ Alle Neuigkeiten im…
29.000 Menschen protestieren in Frankreich – Restaurant in Paris angezündet
Brennende Mülltonnen, blockierte Straßen: Mitten während einer innenpolitischen Krise kommt es in Frankreich zu einer Welle des Protests. In zahlreichen Städten gingen Menschen auf die…
„Würde der SPD raten, sich um Gruppenvergewaltigungen statt ums Hinterherpfeifen zu kümmern“
Jan Fleischhauer analysiert aktuelle Themen: Zweifel am Angriff auf die Gaza-Flottille, Steuersenkung für Gastronomen, russische Drohnen über Polen und das geplante Cat-Calling-Gesetz der SPD. „Vielleicht…