Schlagwort: Politik
Christian Dürr will neuer FDP-Chef werden
Der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr will sich für den Parteivorsitz bewerben. Er galt schon seit mehreren Wochen als Favorit für die Nachfolge von Christian Lindner,…
USA greifen Huthi-Miliz im Jemen an
Die USA haben auf Befehl von Präsident Donald Trump mit massiven Luftangriffen gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen begonnen. Trump erklärte auf seiner…
Für Zweidrittelmehrheit im Bundesrat – SPD will Freie Wähler in der Landesregierung ersetzen
Die Bayern-SPD bietet der CSU eine Regierungsbeteiligung an, um Mehrheiten im Bundesrat für das Schuldenpaket zu schaffen. Damit sollen die Freien Wähler, Gegner des Projekts,…
Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Zeitplan für Reform bis 2028
Der Vatikan plant bis 2028 die Fortsetzung der Weltsynode. Papst Franziskus treibt den Reformprozess trotz Klinikaufenthalt voran. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Großprotest in Serbien: Mit Schallkanonen gegen das Schweigen der Masse?
In Belgrad fand die größte Demonstration seit einem halben Jahrhundert statt. Staatspräsident Vučić reagiert nervös. Und es werden Vorwürfe über den Einsatz einer verbotenen Waffe…
WELT Newsroom – TV-Sendung vom 16.03.2025
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des…
Jetzt geht es um Aiwangers Kompass – und um eine Zukunftsfrage
Die gigantischen Neuverschuldungspläne von Union und SPD hängen nun vor allem an einer Partei: den Freien Wählern in Bayern. Sie müssen im Bundesrat zustimmen, damit…
„Wer nicht will, dass die AfD irgendwann das Kanzleramt betritt, muss den Kontrollverlust beenden“
US-Vizepräsident J. D. Vance geht hart mit der Migrationspolitik in Deutschland und in der EU ins Gericht – und warnt vor einem Selbstmord der Bundesrepublik….
Innenministerium hält Drittstaatenlösung für möglich – „Kann eine starke Wirkung haben“
Ein Bericht des Bundesinnenministeriums kommt zu dem Schluss, dass die Drittstaatenlösung, bei der Asylbewerber zur Antragsprüfung in ein Land außerhalb der EU gebracht werden, rechtlich…
„Die Wahl von Friedrich Merz ist in den Reihen der SPD alles andere als ein Selbstläufer“
Nach ihrem desaströsen Wahlergebnis erwartet Politikwissenschaftler Volker Kronenberg vor allem für die SPD schwierige Koalitionsverhandlungen: „Da sind Zumutungen dabei, Stichwort Migration“. Dennoch: „Über allem schwebt…
Erst zertrümmerten sie sein Jochbein – jetzt knapsen sie beim Schmerzensgeld
Im vergangenen Juni stürmten Polizisten im nordrhein-westfälischen Monheim die Wohnung von Ercan T., prügelten ihn krankenhausreif. Doch die Behörden hatten schlampig gearbeitet und den Falschen…
Fast zwei Drittel der Deutschen trauen Sparbekenntnis von Schwarz-Rot nicht
Rekord-Neuverschuldung und damit eine komplette Umkrempelung des Landes – die Pläne von Unionsfraktionschef Friedrich Merz und SPD-Chef Lars Klingbeil stoßen auf Skepsis bei der Bevölkerung….
„Menschen fragen sich, wen müssen wir wählen, damit wir keine linke Politik bekommen“
Eindringliche Warnung: FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht in der Vereinbarung von Union, SPD und Grünen zur sofortigen Reform der Schuldenbremse eine Gefahr für die Demokratie. Ein…
USA weisen Botschafter aus: Ein Tiefpunkt in den Beziehungen zu Südafrika
Südafrika ist zur Zielscheibe verbaler Attacken aus Washington geworden. Der Botschafter verärgerte Trump mit Aussagen über die schrumpfende weiße US-Bevölkerung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine muss erhalten bleiben“
Eine vom britischen Premier Starmer einberufene Koalition westlicher Ukraine-Unterstützer droht Russland mit mehr Militärhilfe für Kiew, sollte Moskau eine „sofortige“ Waffenruhe ablehnen. „Die Souveränität der…