Kategorie: Politik

„Zum Krieg braucht man nur einen. Zum Frieden immer zwei“
Posted in Politik

„Zum Krieg braucht man nur einen. Zum Frieden immer zwei“

Geheimdienstexperte Dr. Gerhard Conrad analysiert im WELT-Studio die Drohnenflüge vor dem EU-Gipfel in Kopenhagen. Er stuft die Sichtungen über Nato-Gebiet als „ganz normale Feindaufklärung“ Russlands…

CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW auf 16 Jahren senken

CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW auf 16 Jahren senken

Bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche bereits mitwählen, in mehreren Bundesländern haben 16- und 17-Jährige auch bei Landtagswahlen Wahlrecht. Künftig soll das auch in NRW…

Weiterlesen ... CDU, Grüne, SPD und FDP wollen Wahlalter in NRW auf 16 Jahren senken
„Wir haben einen griesgrämigen, nicht funktionierenden, überladenen Staat“

„Wir haben einen griesgrämigen, nicht funktionierenden, überladenen Staat“

Zum Auftakt der ersten Kabinettsklausur der schwarz-roten Regierung hat Kanzler Merz Entscheidungen zur Ankurbelung der Wirtschaft zugesagt. „Jetzt kommt es wirklich darauf an – können…

Weiterlesen ... „Wir haben einen griesgrämigen, nicht funktionierenden, überladenen Staat“
Bas stellt Reform-Gesetz für Oktober in Aussicht

Bas stellt Reform-Gesetz für Oktober in Aussicht

Trotz Differenzen in der Koalition ist Arbeitsministerin Bärbel Bas zuversichtlich, dass die Reform des Bürgergelds im Oktober das Kabinett passiert. Im Gespräch sind schärfere Sanktionen…

Weiterlesen ... Bas stellt Reform-Gesetz für Oktober in Aussicht
Der Verdacht fällt sofort auf Orbán – das macht Experten stutzig

Der Verdacht fällt sofort auf Orbán – das macht Experten stutzig

Die Ukraine wirft Ungarn vor, Drohnen in ihren Luftraum geschickt zu haben. Die Empörung darüber ist groß. Doch Experten warnen vor voreiligen Schlüssen. Denn das…

Weiterlesen ... Der Verdacht fällt sofort auf Orbán – das macht Experten stutzig
AfD-Politiker besucht fragwürdige Konferenz in Russland – Kritik wächst

AfD-Politiker besucht fragwürdige Konferenz in Russland – Kritik wächst

Während Russland seinen Krieg gegen die Ukraine fortsetzt, taucht ein Hamburger AfD-Abgeordneter offenbar bei einem Treffen Rechter und Rechtsextremer in St. Petersburg auf. Die Enthüllung…

Weiterlesen ... AfD-Politiker besucht fragwürdige Konferenz in Russland – Kritik wächst
Migranten wählen zunehmend AfD – „Sie wollen ihr gutes, altes Deutschland zurück“

Migranten wählen zunehmend AfD – „Sie wollen ihr gutes, altes Deutschland zurück“

Einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zufolge ist die AfD bei Migranten zunehmend erfolgreich – insbesondere bei Polenstämmigen und Spätaussiedlern. „Sie wollen ihr gutes, altes Deutschland zurück“,…

Weiterlesen ... Migranten wählen zunehmend AfD – „Sie wollen ihr gutes, altes Deutschland zurück“
Das „zweite Wirtschaftswunder“ ist allenfalls ein ferner Traum. Die Realität ist Krise

Das „zweite Wirtschaftswunder“ ist allenfalls ein ferner Traum. Die Realität ist Krise

Im Land herrsche eher eine „Angst- als eine Erwartungshaltung“ – das ist der Befund des Kanzlers und seiner Ministerriege. Angesichts der bevorstehenden Umbrüche und Reformen…

Weiterlesen ... Das „zweite Wirtschaftswunder“ ist allenfalls ein ferner Traum. Die Realität ist Krise
„Die Hamas gerät momentan sehr, sehr unter Druck“, sagt Kriegsreporter Paul Ronzheimer

„Die Hamas gerät momentan sehr, sehr unter Druck“, sagt Kriegsreporter Paul Ronzheimer

Kriegsreporter Paul Ronzheimer hält es für „völlig offen“, ob die Hamas dem Friedensplan für Gaza zustimmt: „Die Vorzeichen sind so, dass die Terroristen an diesem…

Weiterlesen ... „Die Hamas gerät momentan sehr, sehr unter Druck“, sagt Kriegsreporter Paul Ronzheimer
Bas stellt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform für Oktober in Aussicht

Bas stellt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform für Oktober in Aussicht

Trotz Differenzen in der Koalition ist Arbeitsministerin Bärbel Bas zuversichtlich, dass die Reform des Bürgergelds im Oktober das Kabinett passiert. Im Gespräch sind schärfere Sanktionen…

Weiterlesen ... Bas stellt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform für Oktober in Aussicht
„Es fehlt ein Ruck, der durch das Kabinett geht und die Minister in die Verantwortung nimmt“

„Es fehlt ein Ruck, der durch das Kabinett geht und die Minister in die Verantwortung nimmt“

Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke sieht die Klausur der Bundesregierung zwiespältig. Das Programm sei gut, doch oftmals zu kleinteilig: „Die SPD muss einen Reformmotor anschmeißen, wenn…

Weiterlesen ... „Es fehlt ein Ruck, der durch das Kabinett geht und die Minister in die Verantwortung nimmt“
Labour-Parteitag: Das tiefe Loch des Keir Starmer

Labour-Parteitag: Das tiefe Loch des Keir Starmer

Der britische Premierminister versucht es mit der ganz großen Erzählung, um seine Partei auf Linie zu bringen – und die Wähler zurück zu Labour. Ob…

Weiterlesen ... Labour-Parteitag: Das tiefe Loch des Keir Starmer
Satirepartei „Die Partei“ verklagt Bundestagsverwaltung – und verliert

Satirepartei „Die Partei“ verklagt Bundestagsverwaltung – und verliert

Die Berliner CDU erhielt eine Großspende eines Immobilienunternehmers in Höhe von 800.000 Euro. Der Mann sprach öffentlich von Bedingungen, die er mit der Spende verknüpfte….

Weiterlesen ... Satirepartei „Die Partei“ verklagt Bundestagsverwaltung – und verliert
Klingbeil fordert „gerechtes Gesamtpaket“ – höhere Erbschaftssteuer und strengere Bürgergeld-Regel

Klingbeil fordert „gerechtes Gesamtpaket“ – höhere Erbschaftssteuer und strengere Bürgergeld-Regel

Das Bundeskabinett beschäftigt sich auf seiner zweitägigen Klausur mit der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und dem Bürokratieabbau. Finanzminister Klingbeil fordert neben härteren Bürgergeldsanktionen auch eine höhere Erbschaftsteuer….

Weiterlesen ... Klingbeil fordert „gerechtes Gesamtpaket“ – höhere Erbschaftssteuer und strengere Bürgergeld-Regel
Liveblog Bundespolitik: Bas stellt Einigung auf Bürgergeld-Reform in Aussicht

Liveblog Bundespolitik: Bas stellt Einigung auf Bürgergeld-Reform in Aussicht

Zweitägige Kabinettsklausur in Berlin +++ AfD in Umfrage vorne +++ Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln +++ Unionspolitiker: Fehlentwicklungen bei Jugendschutz und Verkehrssicherheit +++ alle Entwicklungen…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Bas stellt Einigung auf Bürgergeld-Reform in Aussicht