Kategorie: Politik

Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an
Posted in Politik

Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an. Bereits zwei Gesprächsrunden fanden in Istanbul statt, ein Durchbruch blieb jedoch aus. Zitat-Quelle: DIE…

Irans will Urananreicherung nicht aufgeben – „Frage des Nationalstolzes“

Irans will Urananreicherung nicht aufgeben – „Frage des Nationalstolzes“

Trotz der massiven Schäden an ihren Atomanlagen durch US-Angriffe hält der Iran an der Urananreicherung fest. Außenminister Abbas Araghtschi bezeichnete das Programm als nationale Errungenschaft….

Weiterlesen ... Irans will Urananreicherung nicht aufgeben – „Frage des Nationalstolzes“
Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Im Juni sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern deutlich gestiegen. Für das erste Halbjahr verzeichnet das Finanzministerium ein kräftiges Plus von 8,1 Prozent. Die…

Weiterlesen ... Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen
Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?

Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?

Die US-Regierung und Harvard streiten vor Gericht über die geplante Streichung von mehr als zwei Milliarden Dollar Forschungsgeld. Die Richterin in Boston zeigte sich skeptisch…

Weiterlesen ... Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?
Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt

Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige steigt weiter stark an. Im ersten Jahr zahlen Bewohner inzwischen im Schnitt über 3100 Euro monatlich – mit großen Unterschieden…

Weiterlesen ... Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt
Merz gegen Verbrenner-Verbot bei Mietwagen – „Wollen technologieoffen bleiben“

Merz gegen Verbrenner-Verbot bei Mietwagen – „Wollen technologieoffen bleiben“

Die EU-Kommission denkt über ein Verbot von Verbrennern in Mietwagenflotten nach. Friedrich Merz lehnt den Vorschlag ab und fordert mehr Technologieoffenheit. Verbraucher sollten auch weiterhin…

Weiterlesen ... Merz gegen Verbrenner-Verbot bei Mietwagen – „Wollen technologieoffen bleiben“
„Schlichtweg nicht alltagstauglich“ – Hausärzteverband kritisiert elektronische Patientenakte

„Schlichtweg nicht alltagstauglich“ – Hausärzteverband kritisiert elektronische Patientenakte

Der Hausärzteverband warnt vor einer „Bruchlandung“ der elektronischen Patientenakte. Verbandschef Markus Beier fordert mehr Aufklärung durch die Krankenkassen – und kritisiert den komplizierten Registrierungsprozess sowie…

Weiterlesen ... „Schlichtweg nicht alltagstauglich“ – Hausärzteverband kritisiert elektronische Patientenakte
„Das ist der Weg in den Gesinnungsstaat“ – Israel-Bekenntnis spaltet Koalition

„Das ist der Weg in den Gesinnungsstaat“ – Israel-Bekenntnis spaltet Koalition

Wer einen deutschen Pass will, muss Israels Existenzrecht anerkennen – zumindest in Brandenburg. Der SPD-Koalitionspartner BSW zeigt sich von der neuen Regelung überrumpelt. Statt Probleme…

Weiterlesen ... „Das ist der Weg in den Gesinnungsstaat“ – Israel-Bekenntnis spaltet Koalition
„Für seinen Kurs ist Dobrindt total darauf angewiesen, dass Länder wie Polen mitziehen“

„Für seinen Kurs ist Dobrindt total darauf angewiesen, dass Länder wie Polen mitziehen“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt besucht die polnisch-belarussische Grenze, um die Zusammenarbeit bei der Abwehr illegaler Migration zu stärken. Warum der Besuch so wichtig ist, erläutert WELT-Redakteurin…

Weiterlesen ... „Für seinen Kurs ist Dobrindt total darauf angewiesen, dass Länder wie Polen mitziehen“
Weißes Haus schließt „Wall Street Journal“ von Trumps Schottland-Reise aus

Weißes Haus schließt „Wall Street Journal“ von Trumps Schottland-Reise aus

Das Weiße Haus schließt das „Wall Street Journal“ von einer offiziellen Reise des US-Präsidenten aus. Grund ist ein Bericht der Zeitung über mögliche Verbindungen von…

Weiterlesen ... Weißes Haus schließt „Wall Street Journal“ von Trumps Schottland-Reise aus
Dobrindt kritisiert digitale Einbürgerung ohne persönliche Vorsprache

Dobrindt kritisiert digitale Einbürgerung ohne persönliche Vorsprache

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kritisiert das digitale Einbürgerungsverfahren in Berlin. Persönliche Vorsprachen seien unerlässlich, um sicherzustellen, dass Antragsteller die freiheitlich demokratische Grundordnung anerkennen, sagt Dobrindt. Quelle:…

Weiterlesen ... Dobrindt kritisiert digitale Einbürgerung ohne persönliche Vorsprache
Steuereinnahmen im Juni und im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Steuereinnahmen im Juni und im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Im Juni sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern deutlich gestiegen. Für das erste Halbjahr verzeichnet das Finanzministerium ein kräftiges Plus von 8,1 Prozent. Die…

Weiterlesen ... Steuereinnahmen im Juni und im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen
Steuereinnahmen im Juni und im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Steuereinnahmen im Juni und im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Im Juni sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern deutlich gestiegen. Für das erste Halbjahr verzeichnet das Finanzministerium ein kräftiges Plus von 8,1 Prozent. Die…

Weiterlesen ... Steuereinnahmen im Juni und im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen
„Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen

„Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen

Der belarussische Diktator Lukaschenko schickt Migranten über die Grenze nach Polen, um die EU zu destabilisieren. Brüssel spricht von „hybrider Kriegsführung“. Innenminister Dobrindt besucht den…

Weiterlesen ... „Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen
„Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen

„Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen

Der belarussische Diktator Lukaschenko schickt Migranten über die Grenze nach Polen, um die EU zu destabilisieren. Brüssel spricht von „hybrider Kriegsführung“. Innenminister Dobrindt besucht den…

Weiterlesen ... „Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen