Schlagwort: Politik
„Kann mich nicht an den letzten Kreuzritter erinnern, der den Westen zu einer Messerhölle gemacht hat“
WELT-Chefreporterin Anna Schneider wundert sich darüber, dass viele deutsche Medien mit Unbehagen auf die christliche Trauerfeier für Charlie Kirk reagiert haben: „Die meisten fürchten sich…
„Zwei-Staaten-Lösung der einzige Weg, wie Israelis und Palästinenser Leben in Frieden führen können“
Vor dem Beginn der UN-Generaldebatte nimmt Außenminister Johann Wadephul in New York an einer Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung teil: „Für Deutschland steht die Anerkennung eines palästinensischen…
„Kinder haben andere Namen in der Schule. Handys haben wir ausgetauscht, zahlen nur mit Bargeld“
Im Block-Prozess stehen die Folgen der Entführung für die beiden Kinder Klara und Theo im Fokus. Ihr Vater Stephan Hensel schildert ein Leben wie im…
„Das ist ein demokratisches Defizit – so kann man mit Wahlen nicht umgehen“
Nach dem Ausschluss von AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen war die Wahlbeteiligung mit 29 Prozent historisch niedrig. Paul kündigt rechtliche Schritte gegen…
Im Namen Charlie Kirks: Trumps Hassrede
Trump entstammt nicht der christlichen Rechten. Aber sie hat ihn zum Erlöser erklärt – gerade weil er nach weltlichen Regeln kämpft. Das gibt MAGA Kraft….
Nahost-Konferenz in New York: Frankreich und Saudi-Arabien wollen für Zweistaatenlösung werben
Frankreich und Saudi-Arabien wollen bei einem Gipfeltreffen vor der anstehenden UN-Vollversammlung für eine Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt werben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Dauerbahnfahrer – „Viele der Probleme könnten recht einfach gelöst werden“
Lasse Stolley hat drei Jahre lang in Zügen der Deutschen Bahn gelebt und sieht „sehr, sehr große Probleme – die Infrastruktur ist einfach extrem vernachlässigt…
AfD ruft Union zu Ablehnung von Kandidatin auf – Linke sieht keine sicheren Mehrheiten
Die Linke sieht vor der Wahl neuer Verfassungsrichter keine gesicherten Mehrheiten. Parteichefin Schwerdtner fordert Gespräche von der Union. Auch die AfD mischt sich ein –…
Südostasien: Die Generation Z hisst die Piratenflagge zum Protest
In Indonesien, Nepal und jetzt auf den Philippinen haben junge Bürger gegen Korruption und Ungleichheit demonstriert. Was verbindet die Protestbewegungen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Massiver Widerstand“ – Bahn plant neue Trasse zwischen Hamburg und Hannover
Die Bahn plant eine neue Trasse zwischen Hamburg und Hannover. Doch der Widerstand aus Bevölkerung und Politik verzögert das Projekt erheblich. „Es ist absehbar, dass…
„Wenn Trump da zu hart reingeht, könnte es zur Spaltung kommen“
Nach dem Tod von Charlie Kirk verschärft US-Präsident Trump den Ton gegenüber kritischen Medien. Dies könne allerdings zur Spaltung der Republikaner führen, warnt Strategieberater Julius…
Niedrige Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen – „Damit war zu rechnen“
Der Ausschluss des AfD-Kandidaten bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen hat im Vorfeld für Unruhe gesorgt. Jetzt steht fest: in zwei Wochen gibt es eine Stichwahl….
„Es gibt ganze Communitys, die eingewandert sind, um Sozialstaatsleistungen zu beziehen“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will den Bürgergeldbezug für EU-Ausländer erschweren, um ein Ausnutzen des deutschen Sozialsystems zu erschweren. „Bild“-Politikchef Jan Schäfer erklärt, wie hoch die Hürden…
Der Fall Julia Ruhs: Links-grüne Meinungsmacht im Abwehrkampf
Die Cancel Culture beim NDR zeigt, welches Meinungsklima mancherorts in der ARD herrscht. Das Absägen einer unliebsamen Moderatorin ist an Doppelmoral und Verlogenheit nur schwer…
Anerkennung Palästinas als Staat – „Es ist eine Belohnung für diesen Terror“
Großbritannien und Kanada haben Palästina als Staat anerkannt. Autor Hasnain Kazim hält das für absolut falsch: „Es wäre ein Staat wie Afghanistan – mit Islamisten…