Kategorie: Politik

„Nicht die geringste Veranlassung, dass wir uns mäßigen sollten“
Posted in Politik

„Nicht die geringste Veranlassung, dass wir uns mäßigen sollten“

Das ARD-„Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Alice Weidel ist im Lärm einer Demo fast untergegangen. Weidel musste sich teilweise nach vorn beugen, um die Fragen von Moderator…

Klingbeil fordert Schuldenbremsen-Reform – doch die Union klingt zurückhaltend

Klingbeil fordert Schuldenbremsen-Reform – doch die Union klingt zurückhaltend

„Wir haben verabredet, dass wir die Schuldenbremse reformieren, um mehr Investitionen zu ermöglichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Partei nach ein paar Wochen…

Weiterlesen ... Klingbeil fordert Schuldenbremsen-Reform – doch die Union klingt zurückhaltend
Warnung vor russischer Spionage – „Vorgehen ist massiver und auch aggressiver“

Warnung vor russischer Spionage – „Vorgehen ist massiver und auch aggressiver“

Russlands Geheimdienste intensivieren laut MAD-Präsidentin Rosenberg ihre Spionageaktivitäten in Deutschland. Die Zahl der Verdachtsfälle habe sich verdoppelt, das Vorgehen sei aggressiver und erinnere teils an…

Weiterlesen ... Warnung vor russischer Spionage – „Vorgehen ist massiver und auch aggressiver“
Iran stimmt Atomgesprächen mit Europäern am Freitag zu

Iran stimmt Atomgesprächen mit Europäern am Freitag zu

Der Iran hat sich bereit erklärt mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien über sein Atomprogramm zu verhandeln. Die Gespräche sollen bereits Freitag in Istanbul stattfinden. Die…

Weiterlesen ... Iran stimmt Atomgesprächen mit Europäern am Freitag zu
Kiew greift Moskau vor möglichen Verhandlungen massiv mit Drohnen an

Kiew greift Moskau vor möglichen Verhandlungen massiv mit Drohnen an

Die Ukraine hat Russland mit einer massiven Drohnenoffensive unter Druck gesetzt. Rund 30 Drohnen wurden allein über Moskau abgefangen – so viele wie nie zuvor….

Weiterlesen ... Kiew greift Moskau vor möglichen Verhandlungen massiv mit Drohnen an
Liveticker Naher Osten: UN-Nothilfebüro kritisiert neuen Fluchtaufruf in Gaza

Liveticker Naher Osten: UN-Nothilfebüro kritisiert neuen Fluchtaufruf in Gaza

Iran zu neuen Atomgesprächen mit Europa bereit +++ Israel weitet Einsatz im Gazastreifen aus +++ Papst fordert Ende „der Barbarei des Krieges“ +++ alle Entwicklungen…

Weiterlesen ... Liveticker Naher Osten: UN-Nothilfebüro kritisiert neuen Fluchtaufruf in Gaza
Berliner Justizsenatorin hält bundesweites AfD-Verbotsverfahren für aussichtslos

Berliner Justizsenatorin hält bundesweites AfD-Verbotsverfahren für aussichtslos

Felor Badenberg hält ein AfD-Verbotsverfahren auf Bundesebene derzeit für kaum durchsetzbar – plädiert aber für ein härteres Vorgehen gegen einzelne Landesverbände. Die Partei agiere bewusst…

Weiterlesen ... Berliner Justizsenatorin hält bundesweites AfD-Verbotsverfahren für aussichtslos
Trump will NFL-Team wieder „Redskins“ nennen

Trump will NFL-Team wieder „Redskins“ nennen

Donald Trump fordert, dass die Washington Commanders wieder ihren früheren Namen „Redskins“ annehmen – andernfalls droht er, den Bau eines neuen Football-Stadiums in der US-Hauptstadt…

Weiterlesen ... Trump will NFL-Team wieder „Redskins“ nennen
Bundesregierung kritisiert Hilfsgüter-Verteilung in Gaza – Humanitäre Lage sei „unerträglich“

Bundesregierung kritisiert Hilfsgüter-Verteilung in Gaza – Humanitäre Lage sei „unerträglich“

Das Auswärtige Amt übt Kritik an der Arbeit der Stiftung, die die Verteilung von Lebensmitteln im Gazastreifen organisiert. Es sei offensichtlich, dass der Verteilmechanismus nicht…

Weiterlesen ... Bundesregierung kritisiert Hilfsgüter-Verteilung in Gaza – Humanitäre Lage sei „unerträglich“
Liveblog Bundespolitik: Lautstarke Proteste stören ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel

Liveblog Bundespolitik: Lautstarke Proteste stören ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel

Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung +++ Grünen-Chefin: „Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert“ +++ Wadephul will auch nach Syrien abschieben +++ alle…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Lautstarke Proteste stören ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel
Israels Armee sieht weite Teile von Gaza-Stadt als Kampfzone – und warnt potenzielle Rückkehrer

Israels Armee sieht weite Teile von Gaza-Stadt als Kampfzone – und warnt potenzielle Rückkehrer

Israels Armee will mit „extremer Gewalt“ im Norden des Gazastreifens vorgehen – damit verbunden ist auch eine Warnung an potenzielle Rückkehrer nach Gaza-Stadt. Zuvor war…

Weiterlesen ... Israels Armee sieht weite Teile von Gaza-Stadt als Kampfzone – und warnt potenzielle Rückkehrer
Für seine SPD ist Klingbeil schon fast die letzte Chance

Für seine SPD ist Klingbeil schon fast die letzte Chance

Lars Klingbeil muss als Finanzminister und SPD-Vorsitzender eine Gratwanderung schaffen. Denn die Geschichte zeigt: Nicht alles, was gut fürs Land ist, ist unbedingt gut für…

Weiterlesen ... Für seine SPD ist Klingbeil schon fast die letzte Chance
Russland verbietet Onlinesuche nach „extremistischen“ Inhalten

Russland verbietet Onlinesuche nach „extremistischen“ Inhalten

Ein neues Gesetz soll in Russland schon die Suche nach „extremistischen“ Inhalten unter Strafe stellen – trotz Kritik auch aus den Reihen des Regimes. Quelle:…

Weiterlesen ... Russland verbietet Onlinesuche nach „extremistischen“ Inhalten
„Ziemlich versteinert im Kopf“ – Brantner kritisiert Reiches Energiepolitik

„Ziemlich versteinert im Kopf“ – Brantner kritisiert Reiches Energiepolitik

Grünen-Chefin Franziska Brantner geht im ZDF-Sommerinterview hart mit der Klimapolitik der schwarz-roten Regierung ins Gericht. Sie warnt von einer „Reiche-Delle“ bei neuen Technologien – und…

Weiterlesen ... „Ziemlich versteinert im Kopf“ – Brantner kritisiert Reiches Energiepolitik
20. Juli 1944: Auch die „stillen Heldinnen und Helden“ ehren

20. Juli 1944: Auch die „stillen Heldinnen und Helden“ ehren

Die Bundesregierung hat am Sonntag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 gedacht. Kulturstaatsminister Weimer hebt die Bedeutung der Familien der Widerstandskämpfer…

Weiterlesen ... 20. Juli 1944: Auch die „stillen Heldinnen und Helden“ ehren