Kategorie: Politik

„Sind Erwartungen unserer Wähler in der Nachspielzeit sehr viel näher gekommen“
Posted in Politik

„Sind Erwartungen unserer Wähler in der Nachspielzeit sehr viel näher gekommen“

CDU-Mitgliederbeauftragter Philipp Amthor erklärt, warum sich Merz‘ Versprechen des „Politikwechsels“ im schwarz-roten Koalitionsvertrag finde – und zwar mit „starker Unionshandschrift“. Und wie reagiert er darauf,…

Erster CDU-Politiker kritisiert öffentlich Koalitionsvertrag – wegen Ukraine-Formulierung

Erster CDU-Politiker kritisiert öffentlich Koalitionsvertrag – wegen Ukraine-Formulierung

Die schwarz-rote Koalition steht: Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Doch aus den eigenen Reihen kommt scharfe Kritik. Alle Entwicklungen im…

Weiterlesen ... Erster CDU-Politiker kritisiert öffentlich Koalitionsvertrag – wegen Ukraine-Formulierung
„Die Menschen erwarten eine Migrationswende“

„Die Menschen erwarten eine Migrationswende“

Die Parteien von CDU, CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag und der neue Bundeskanzler wird wohl Friedrich Merz heißen. „25 Prozent trauen Merz…

Weiterlesen ... „Die Menschen erwarten eine Migrationswende“
„Herr Merz ist tatsächlich Mister Europe“

„Herr Merz ist tatsächlich Mister Europe“

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Er trägt den Titel „Verantwortung für Deutschland“. „Die Migrationspolitik, so wie sie in den letzten Jahren stattgefunden hat,…

Weiterlesen ... „Herr Merz ist tatsächlich Mister Europe“
Migration, Steuern, Wehrdienst – Die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags

Migration, Steuern, Wehrdienst – Die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Welche Pläne haben die Parteien? Und wie wirken sie sich auf Wirtschaft, Migration…

Weiterlesen ... Migration, Steuern, Wehrdienst – Die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags
AfD-Co-Chefin nennt Koalitionsvertrag eine „Kapitulationsurkunde“

AfD-Co-Chefin nennt Koalitionsvertrag eine „Kapitulationsurkunde“

AfD-Co-Chefin Alice Weidel äußert scharfe Kritik an dem neuen Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot. Sie nimmt die aktuellen Umfragewerte als Beweis dafür, dass die Kanzlerschaft von Friedrich…

Weiterlesen ... AfD-Co-Chefin nennt Koalitionsvertrag eine „Kapitulationsurkunde“
Weidel nennt den Koalitionsvertrag eine „Kapitulationsurkunde“ für Merz

Weidel nennt den Koalitionsvertrag eine „Kapitulationsurkunde“ für Merz

Unmittelbar nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrages äußert die Opposition scharfe Kritik. Die AfD hält Friedrich Merz bereits für gescheitert. Die Grüne Jugend findet den Vertrag unsozial,…

Weiterlesen ... Weidel nennt den Koalitionsvertrag eine „Kapitulationsurkunde“ für Merz
Die SPD-Mitglieder entscheiden, ob Merz Kanzler wird

Die SPD-Mitglieder entscheiden, ob Merz Kanzler wird

Friedrich Merz muss nach der inhaltlichen Einigung noch die Parteigremien überzeugen – und die Mitglieder der SPD. Gewählt werden könnte er am 7. Mai. Quelle:…

Weiterlesen ... Die SPD-Mitglieder entscheiden, ob Merz Kanzler wird
Jeans, Motorräder, Rindfleisch – EU kündigt erste Maßnahmen gegen US-Zölle an

Jeans, Motorräder, Rindfleisch – EU kündigt erste Maßnahmen gegen US-Zölle an

Plan A sind Verhandlungen, Plan B eine „entschlossene Reaktion“ auf Donald Trumps Zölle: Nun kündigt die Europäische Kommission erste Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent…

Weiterlesen ... Jeans, Motorräder, Rindfleisch – EU kündigt erste Maßnahmen gegen US-Zölle an
Große Mehrheit der Studierenden nicht antisemitisch – aber Vorfälle an vielen Unis

Große Mehrheit der Studierenden nicht antisemitisch – aber Vorfälle an vielen Unis

Wie verbreitet sind antisemitische Einstellungen an Hochschulen, und wie haben sich diese verändert? Eine aktuelle Studie liefert Einblicke. Demnach sind über 80 Prozent und somit…

Weiterlesen ... Große Mehrheit der Studierenden nicht antisemitisch – aber Vorfälle an vielen Unis
Koalitionsvertrag: Merz kündigt Rückführungsoffensive und Stopp von Aufnahmeprogrammen an

Koalitionsvertrag: Merz kündigt Rückführungsoffensive und Stopp von Aufnahmeprogrammen an

In Berlin haben CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Bei der Migration soll es Verschärfungen geben, die Einkommensteuer soll für manche Steuerzahler sinken. Quelle:…

Weiterlesen ... Koalitionsvertrag: Merz kündigt Rückführungsoffensive und Stopp von Aufnahmeprogrammen an
Neue Befragung: Antisemitische Vorfälle an vielen Universitäten

Neue Befragung: Antisemitische Vorfälle an vielen Universitäten

40 Prozent der Hochschulen berichten in einer Schnellbefragung von antisemitischen Vorfällen. Insgesamt ist Antisemitismus dort aber weniger verbreitet als in der Gesamtbevölkerung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Neue Befragung: Antisemitische Vorfälle an vielen Universitäten
So sieht der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD aus

So sieht der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD aus

Knapp vier Wochen haben Union und SPD verhandelt, jetzt ist der Koalitionsvertrag fertig. Wer hat sich bei welchem Thema durchgesetzt? Verfolgen Sie die Statements der…

Weiterlesen ... So sieht der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD aus
So teilen Union und SPD die Ministerien auf

So teilen Union und SPD die Ministerien auf

Im Koalitionsvertrag halten Union und SPD fest, welche Ministerien an welche Partei gehen. Noch gibt es offiziell keine Namen. Doch die Verteilung der einzelnen Ressorts…

Weiterlesen ... So teilen Union und SPD die Ministerien auf
China erhöht Zölle auf 84 Prozent – „Mittelfristig sieht es schlecht aus“

China erhöht Zölle auf 84 Prozent – „Mittelfristig sieht es schlecht aus“

China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April. Börsenexperte Tim Oechsner sagt im Gespräch…

Weiterlesen ... China erhöht Zölle auf 84 Prozent – „Mittelfristig sieht es schlecht aus“