Kategorie: Politik

Lesen Sie hier den Koalitionsvertrag im Original
Posted in Politik

Lesen Sie hier den Koalitionsvertrag im Original

„Verantwortung für Deutschland“ ist der Vertrag zwischen CDU, CSU und SPD überschrieben. Was steht drin zu Wirtschaft, Arbeit, Innere Sicherheit, Migration und Außenpolitik? Zitat-Quelle: FAZ.NET…

„Der Vertrag trägt die klare Handschrift der Union – das ist ein ziemlicher Erfolg“

„Der Vertrag trägt die klare Handschrift der Union – das ist ein ziemlicher Erfolg“

Philipp Amthor (CDU) hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag verteidigt. „Wir haben von unserem Sofortprogramm 14 von 15 Punkten durchgesetzt und ich bin…

Weiterlesen ... „Der Vertrag trägt die klare Handschrift der Union – das ist ein ziemlicher Erfolg“
„Heute sehe ich meinen Vater wieder – in einem Sarg“

„Heute sehe ich meinen Vater wieder – in einem Sarg“

Der deutsche Staatsbürger Djamshid Sharmahd war 2020 durch das Teheraner Mullah-Regime entführt worden. Vor rund sechs Monaten wurde er nach einem Schauprozess im Iran hingerichtet….

Weiterlesen ... „Heute sehe ich meinen Vater wieder – in einem Sarg“
Liveblog zu Nahost: Macron: Frankreich könnte Palästinenserstaat anerkennen

Liveblog zu Nahost: Macron: Frankreich könnte Palästinenserstaat anerkennen

Macron hofft auf „gegenseitige Anerkennung“ durch mehrere Staaten +++ Bericht: Hizbullah im Libanon unter Bedingungen zu Entwaffnung bereit +++ Indonesien will rund 1000 Kriegsopfer aus…

Weiterlesen ... Liveblog zu Nahost: Macron: Frankreich könnte Palästinenserstaat anerkennen
Schröders Klage: Warum Deutschland für die Büros ehemaliger Kanzler ein Gesetz braucht

Schröders Klage: Warum Deutschland für die Büros ehemaliger Kanzler ein Gesetz braucht

Gerhard Schröder erhebt vor dem Bundesverwaltungsgericht Anspruch auf Büro und Mitarbeiter. Es spricht viel dafür, dass er erfolglos bleiben wird. Der Bundestag sollte sich trotzdem…

Weiterlesen ... Schröders Klage: Warum Deutschland für die Büros ehemaliger Kanzler ein Gesetz braucht
Warum Seite 51 im Koalitionsvertrag entscheidend werden dürfte

Warum Seite 51 im Koalitionsvertrag entscheidend werden dürfte

Wie sollen die Maßnahmen der künftigen Regierung bezahlt werden? SPD-Chef Lars Klingbeil betont: Alles stünde „unter Finanzierungsvorbehalt“. So ist es auch im Koalitionsvertrag festgehalten –…

Weiterlesen ... Warum Seite 51 im Koalitionsvertrag entscheidend werden dürfte
„Dieses Papier lässt viel Interpretation offen – es kann alles gehen oder auch gar nichts“

„Dieses Papier lässt viel Interpretation offen – es kann alles gehen oder auch gar nichts“

Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann sieht im Koalitionsvertrag von Union und SPD „eine ganze Menge Gutes“ zum Thema Migration, bleibt aber skeptisch: „Die essenziell wichtigen Punkte stehen…

Weiterlesen ... „Dieses Papier lässt viel Interpretation offen – es kann alles gehen oder auch gar nichts“
„Merz sitzt die AfD im Nacken“ – So kommentiert das Ausland den Koalitionsvertrag

„Merz sitzt die AfD im Nacken“ – So kommentiert das Ausland den Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wird auch von der internationalen Presse kommentiert. Einige vermissen den großen Wurf, andere hoffen, dass Deutschland nun endlich wieder…

Weiterlesen ... „Merz sitzt die AfD im Nacken“ – So kommentiert das Ausland den Koalitionsvertrag
„Ramstein Flag“ – Luftwaffe trainiert für russisches Angriffsszenario

„Ramstein Flag“ – Luftwaffe trainiert für russisches Angriffsszenario

Könnte die Nato einen russischen Angriff abwehren? Vor der niederländischen Küste simuliert die deutsche Luftwaffe gerade mit ihren Partnern ein solches Szenario. Der zuständige US-General…

Weiterlesen ... „Ramstein Flag“ – Luftwaffe trainiert für russisches Angriffsszenario
Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel

Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel

Während die USA bei der Hilfe für die Ukraine zögern, kommen im Brüsseler Nato-Hauptquartier Verteidigungsminister aus Mitgliedstaaten der sogenannten Koalition der Willigen zusammen. Die Gruppe…

Weiterlesen ... Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel
Migration, Finanzen, Rente – Wie viel Rambo Zambo steckt noch im Koalitionsvertrag?

Migration, Finanzen, Rente – Wie viel Rambo Zambo steckt noch im Koalitionsvertrag?

Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD in ihrem neuen Koalitionsvertrag fest, wie sie Deutschland regieren wollen. Allerdings bleiben viele…

Weiterlesen ... Migration, Finanzen, Rente – Wie viel Rambo Zambo steckt noch im Koalitionsvertrag?
Von Anfang an so geplant oder dramatisch gescheitert? Wie es zu Trumps Zoll-Schwenk kam

Von Anfang an so geplant oder dramatisch gescheitert? Wie es zu Trumps Zoll-Schwenk kam

Nach der plötzlichen Umkehr im Handelsstreit verbreitet die US-Regierung die Legende, dies sei alles so vorgesehen gewesen und folge einem großen Plan. Dem widersprechen jedoch…

Weiterlesen ... Von Anfang an so geplant oder dramatisch gescheitert? Wie es zu Trumps Zoll-Schwenk kam
Linke kritisieren „neoliberalen“ Koalitionsvertrag

Linke kritisieren „neoliberalen“ Koalitionsvertrag

Die Vorstellung des Koalitionsvertrages von Union und SPD bei den Linken stößt auf wenig Begeisterung. Die Vorsitzende Ines Schwerdtner nimmt vor allem die Sozialdemokraten ins…

Weiterlesen ... Linke kritisieren „neoliberalen“ Koalitionsvertrag
„Merz wird ein Kanzler von gestern sein. Er ist der Joe Biden Deutschlands“

„Merz wird ein Kanzler von gestern sein. Er ist der Joe Biden Deutschlands“

Der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Tino Chrupalla beurteilt im Interview mit WELT TV den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Er wirft vor allem CDU und CSU…

Weiterlesen ... „Merz wird ein Kanzler von gestern sein. Er ist der Joe Biden Deutschlands“
„Dieser Auftritt war schräg und peinlich. Er wird den großen Aufgaben nicht gerecht“

„Dieser Auftritt war schräg und peinlich. Er wird den großen Aufgaben nicht gerecht“

Die Grünen-Chefs Franziska Brantner und Felix Banaszak reagieren irritiert und mit viel Häme auf die Pressekonferenz von Union und SPD zum Koalitionsvertrag. „Total spannend, dass…

Weiterlesen ... „Dieser Auftritt war schräg und peinlich. Er wird den großen Aufgaben nicht gerecht“