Kategorie: Politik
Ex-Kremlchef beleidigt Macron und Starmer als „Drecksäcke“ und droht Nato mit Krieg
Der frühere russische Präsident Medwedew hat Macron und Starmer beschimpft. In der ukrainischen Armee gibt es einen Führungswechsel. Und der US-Sondergesandte sieht Fortschritte in den…
Vatikan veröffentlicht Foto von erkranktem Papst
Seit mehr als einem Monat wird Papst Franziskus wegen eines Lungenleidens stationär behandelt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde seitdem nicht mehr in der Öffentlichkeit…
Französischer Politiker fordert Freiheitsstatue von den USA zurück
Die Freiheitsstatue war ein Geschenk Frankreichs an die Amerikaner. Ein französischer EU-Abgeordneter will sie nun zurückhaben – weil sich die USA entschieden hätten, „auf die…
Erster CDU-Abgeordneter kündigt Ablehnung von Schuldenpaket an
Der Bundestag wird am Dienstag über das schwarz-rote Schuldenpaket entscheiden. Mit dem früheren CDU-Generalsekretär Mario Czaja kündigt ein prominenter Abgeordneter an, gegen die Grundgesetzänderung zu…
Christian Dürr will neuer FDP-Chef werden
Der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr will sich für den Parteivorsitz bewerben. Er galt schon seit mehreren Wochen als Favorit für die Nachfolge von Christian Lindner,…
USA greifen Huthi-Miliz im Jemen an
Die USA haben auf Befehl von Präsident Donald Trump mit massiven Luftangriffen gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen begonnen. Trump erklärte auf seiner…
Für Zweidrittelmehrheit im Bundesrat – SPD will Freie Wähler in der Landesregierung ersetzen
Die Bayern-SPD bietet der CSU eine Regierungsbeteiligung an, um Mehrheiten im Bundesrat für das Schuldenpaket zu schaffen. Damit sollen die Freien Wähler, Gegner des Projekts,…
Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Zeitplan für Reform bis 2028
Der Vatikan plant bis 2028 die Fortsetzung der Weltsynode. Papst Franziskus treibt den Reformprozess trotz Klinikaufenthalt voran. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Großprotest in Serbien: Mit Schallkanonen gegen das Schweigen der Masse?
In Belgrad fand die größte Demonstration seit einem halben Jahrhundert statt. Staatspräsident Vučić reagiert nervös. Und es werden Vorwürfe über den Einsatz einer verbotenen Waffe…
WELT Newsroom – TV-Sendung vom 16.03.2025
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des…
Jetzt geht es um Aiwangers Kompass – und um eine Zukunftsfrage
Die gigantischen Neuverschuldungspläne von Union und SPD hängen nun vor allem an einer Partei: den Freien Wählern in Bayern. Sie müssen im Bundesrat zustimmen, damit…
„Wer nicht will, dass die AfD irgendwann das Kanzleramt betritt, muss den Kontrollverlust beenden“
US-Vizepräsident J. D. Vance geht hart mit der Migrationspolitik in Deutschland und in der EU ins Gericht – und warnt vor einem Selbstmord der Bundesrepublik….
Innenministerium hält Drittstaatenlösung für möglich – „Kann eine starke Wirkung haben“
Ein Bericht des Bundesinnenministeriums kommt zu dem Schluss, dass die Drittstaatenlösung, bei der Asylbewerber zur Antragsprüfung in ein Land außerhalb der EU gebracht werden, rechtlich…
„Die Wahl von Friedrich Merz ist in den Reihen der SPD alles andere als ein Selbstläufer“
Nach ihrem desaströsen Wahlergebnis erwartet Politikwissenschaftler Volker Kronenberg vor allem für die SPD schwierige Koalitionsverhandlungen: „Da sind Zumutungen dabei, Stichwort Migration“. Dennoch: „Über allem schwebt…
Erst zertrümmerten sie sein Jochbein – jetzt knapsen sie beim Schmerzensgeld
Im vergangenen Juni stürmten Polizisten im nordrhein-westfälischen Monheim die Wohnung von Ercan T., prügelten ihn krankenhausreif. Doch die Behörden hatten schlampig gearbeitet und den Falschen…