Kategorie: Politik

Macron beauftragt Lecornu mit „letzten Verhandlungen“ – und droht laut Insidern mit Konsequenzen
Posted in Politik

Macron beauftragt Lecornu mit „letzten Verhandlungen“ – und droht laut Insidern mit Konsequenzen

In Frankreich soll der zurückgetretene Premierminister Sébastien Lecornu erneut versuchen, eine Regierung zu bilden. Ein umstrittener Minister kündigte seinen Amtsverzicht an. Sollte die Regierung erneut…

„In Berlin wird die Hölle los sein“

„In Berlin wird die Hölle los sein“

Unser Kolumnist Henryk M. Broder spricht bei WELT TV über den zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel, die Rolle von Demonstrationen und die anhaltende Problematik…

Weiterlesen ... „In Berlin wird die Hölle los sein“
„Das wäre das Ende der Privatsphäre in Europa“

„Das wäre das Ende der Privatsphäre in Europa“

WELT-Chefreporterin Anna Schneider kritisiert die Reaktion auf die Debatte um Zwangsgebühren beim Öffentlich-Rechtlichen, die geplante Chatkontrolle der EU und die Absage des Robbie-Williams-Konzerts in Istanbul….

Weiterlesen ... „Das wäre das Ende der Privatsphäre in Europa“
Vatikan-Kardinal kritisiert Waffenlieferungen an Israel und hofft auf Geisel-Freilassung

Vatikan-Kardinal kritisiert Waffenlieferungen an Israel und hofft auf Geisel-Freilassung

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin lehnt Waffenlieferungen an Israel ab. Er sicherte die Unterstützung des Vatikans für die laufenden Verhandlungen zu. Außenminister Johann Wadephul erinnerte bei seinem…

Weiterlesen ... Vatikan-Kardinal kritisiert Waffenlieferungen an Israel und hofft auf Geisel-Freilassung
„So ist die Schieflage in diesem Staat“

„So ist die Schieflage in diesem Staat“

Nach Angriffen auf AfD-Mitglieder in Göttingen spricht Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, über zunehmende Gewalt gegen seine Partei und kritisiert bei WELT TV staatliche…

Weiterlesen ... „So ist die Schieflage in diesem Staat“
„Ich habe damals gesagt, wir kommen vielleicht zu dem Ergebnis, dass Israel es jetzt übertreibt“

„Ich habe damals gesagt, wir kommen vielleicht zu dem Ergebnis, dass Israel es jetzt übertreibt“

Deutschlands Außenminister reist durch den Nahen Osten, um für einen Waffenstillstand in Gaza zu vermitteln. Im Interview spricht er über die Grauen des 7. Oktobers,…

Weiterlesen ... „Ich habe damals gesagt, wir kommen vielleicht zu dem Ergebnis, dass Israel es jetzt übertreibt“
Die Getöteten wurden zum Treibstoff, der das Feuer in uns entfachte

Die Getöteten wurden zum Treibstoff, der das Feuer in uns entfachte

Ofri Etta Reiner hat das Massaker auf dem Nova-Festival überlebt. Ihr Stiefbruder starb, als er versuchte, die Hamas-Terroristen aufzuhalten. Hier erzählt die junge Israelin, wie…

Weiterlesen ... Die Getöteten wurden zum Treibstoff, der das Feuer in uns entfachte
Bas plant „Work-and-Stay-Agentur“ um Zuwanderung zu erleichtern

Bas plant „Work-and-Stay-Agentur“ um Zuwanderung zu erleichtern

Arbeitsministerin Bärbel Bas plant die Gründung einer neuen Behörde zur Fachkräfteeinwanderung. Arbeitsmigranten und Firmen sollen Anträge zentral und digital stellen können. Bisher sind mindestens sieben…

Weiterlesen ... Bas plant „Work-and-Stay-Agentur“ um Zuwanderung zu erleichtern
„Wenn die SPD so weitermacht, wird sie echt zum Sicherheitsrisiko“

„Wenn die SPD so weitermacht, wird sie echt zum Sicherheitsrisiko“

Im Interview kritisiert Jan Fleischhauer die SPD für ihre Haltung zur Bundeswehr und Wehrpflicht. Er warnt, die Sozialdemokraten könnten zum Sicherheitsrisiko werden: „Wenn sie keine…

Weiterlesen ... „Wenn die SPD so weitermacht, wird sie echt zum Sicherheitsrisiko“
Merz will EU-Verbrenner-Aus kippen – „Nicht verbieten, sondern Technologien ermöglichen“

Merz will EU-Verbrenner-Aus kippen – „Nicht verbieten, sondern Technologien ermöglichen“

Bundeskanzler Friedrich Merz will das EU-Verbot neuer Verbrenner ab 2035 kippen. Er fordert Technologieoffenheit und setzt auf synthetische Kraftstoffe. SPD-Vertreter halten dagegen: Das Aus bleibe…

Weiterlesen ... Merz will EU-Verbrenner-Aus kippen – „Nicht verbieten, sondern Technologien ermöglichen“
„Die Schieflage in diesem Staat ist gravierend“

„Die Schieflage in diesem Staat ist gravierend“

Nach Angriffen auf AfD-Mitglieder in Göttingen spricht Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, über zunehmende Gewalt gegen seine Partei und kritisiert bei WELT TV staatliche…

Weiterlesen ... „Die Schieflage in diesem Staat ist gravierend“
Anglikanische Kirche: Erst Ritterin, dann Erzbischöfin

Anglikanische Kirche: Erst Ritterin, dann Erzbischöfin

Sarah Mullally war früher „Chefkrankenschwester“ von ganz England und erhielt die Ritterwürde. Nun wird sie als erste Frau die Anglikanische Kirche führen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Anglikanische Kirche: Erst Ritterin, dann Erzbischöfin
Nach Rücktritt des Premiers: Macron beauftragt Lecornu mit „letzten Verhandlungen“

Nach Rücktritt des Premiers: Macron beauftragt Lecornu mit „letzten Verhandlungen“

Der am Morgen zurückgetretene Premierminister soll bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der Krise verhandeln. Bruno Le Maire, an dessen Nominierung zum Minister es viel…

Weiterlesen ... Nach Rücktritt des Premiers: Macron beauftragt Lecornu mit „letzten Verhandlungen“
„Inakzeptabel, das mit diesem Hass auf Israel zu begründen“

„Inakzeptabel, das mit diesem Hass auf Israel zu begründen“

Mit Trauerbeflaggung, Mahnwachen und Ausstellungen gedenkt Deutschland der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel vor zwei Jahren. In Leipzig trifft sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Jüdinnen…

Weiterlesen ... „Inakzeptabel, das mit diesem Hass auf Israel zu begründen“
Wie Linksextreme den Nahost-Konflikt für ihre Mobilisierung nutzen

Wie Linksextreme den Nahost-Konflikt für ihre Mobilisierung nutzen

Berlin bleibt Zentrum der Nahost-Proteste. Laut Verfassungsschutz treiben linksextreme Gruppen das Geschehen voran. Am Jahrestag des 7. Oktober tritt eine Strohfrau als Demo-Anmelderin auf. Doch…

Weiterlesen ... Wie Linksextreme den Nahost-Konflikt für ihre Mobilisierung nutzen