Kategorie: Politik
London: Britisches Unterhaus stimmt knappt für legale Sterbehilfe
Stundenlang wurde über die Einführung legaler Sterbehilfe in England und Wales debattiert, am Ende sollten die Abgeordneten nur nach ihrem Gewissen entscheiden. Eine knappe Mehrheit…
Sächsische Regierung: Einigung auf Haushalt mit Grünen und Linken
Ein Viererbündnis aus CDU, SPD, Grünen und Linken sichert Sachsens Haushalt. Die ungewohnte Kooperation hat damit zu tun, dass das BSW einen Kompromiss ausschlug. Quelle:…
„Acht neue Mitarbeiter in Scholzens Büro – was treiben die da?“
Einem Bericht von „Politico“ zufolge benötigt die neue schwarz-rote Bundesregierung über 200 zusätzliche Stellen – auch für den Altkanzler. Olaf Scholz soll demnach acht neue…
Sollten die USA in den Iran-Israel Konflikt eingreifen?
Donald Trump will in den nächsten zwei Wochen über ein mögliches Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran entscheiden. Janina Mütze…
Unterzeichnung Mitte Juli: Vertrag soll deutsch-britische Beziehungen regeln
Nach F.A.Z.-Informationen soll das neue deutsch-britische Grundlagenabkommen Mitte Juli unterzeichnet werden. In Berlin will man damit auch das Beziehungsdreieck mit Paris und London stärken. Quelle:…
UN-Bericht: Gewalt gegen Kinder in Konflikten erreicht neuen Höchststand
Weltweit steigt die Gewalt gegen Kinder in Kriegsgebieten dramatisch an. 2024 dokumentierten die Vereinten Nationen mehr als 41.000 schwere Übergriffe – ein Viertel mehr als…
„Nach den Wahlen ist die Nachfrage nach Stolpersteinen in Thüringen in die Höhe geschossen“
Gunter Demnig fertigt und verlegt seit mehr als 30 Jahren Stolpersteine zur Erinnerung an NS-Opfer. Im Interview erzählt er, was sich in dieser Zeit verändert…
Trump gewährt erneut Gnadenfrist für TikTok in den USA
US-Präsident gewährt der Social Media App TikTok erneut eine Fristverlängerung zum Verkauf der Online-Plattform. Kritiker befürchten, dass die chinesische Regierung durch den Algorithmus der App…
Peter Sloterdijk im Interview: „Wir haben wieder Feinde“
Peter Sloterdijk liebt das Leben in der Provence. Wir haben den deutschen Philosophen in seinem Landhaus besucht. Ein Gespräch über die Krisen in Frankreich und…
„Es gibt das Risiko eines Bürgerkrieges im Iran“
Irans Außenminister Araghtschi hat Verhandlungen vor einem Ende der israelischen Angriffe abgelehnt. Derweil nimmt im Westen die Debatte über Regime-Change in Teheran weiter Fahrt auf….
Mehrheit spricht sich für Rückkehr zur Wehrpflicht aus
Rückkehr zur Wehrpflicht oder Beibehaltung einer Bundeswehr, die auf Freiwilligkeit basiert? Eine neue Umfrage kommt zu einem klaren Ergebnis. Dabei ist das Alter der Befragten…
„Das ist Teil von Trumps Täuschungsstrategie“
Werden die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingreifen? Was steckt hinter Trumps Ankündigung, sich zwei Wochen Zeit für eine Entscheidung zu…
„Glaube nicht, dass das iranische Regime bereit ist, auch nur zentimeterweise den Boden aufzugeben“
„An der Position der Mullahs hat sich überhaupt nichts verändert“, sagt FDP-Politiker Rainer Semet, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe. In Teheran hingegen haben die…
Liveblog zur Merz-Regierung: Bundesregierung will für Digitalministerium neue Stellen schaffen
ARD-Bericht: 208 neue Stellen sollen vornehmlich mit Beamten aus anderen Ministerien besetzt werden +++ Außenminister Wadephul sieht deutsche Führungsrolle in der NATO +++ Weiter Streit…
„Der Iran ist schwach, er kann sich nicht wirklich wirksam gegen Luftangriffe wehren“
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, spricht über das Treffen von Wadephul mit den Außenministern von England, Frankreich und dem Iran. „Es gibt eine Chance,…