Schlagwort: Debatte

Die Wachsfigur von Olaf Scholz wird nicht eingeschmolzen
Posted in Meinung

Die Wachsfigur von Olaf Scholz wird nicht eingeschmolzen

Auf einen Friedrich Merz bei Madame Tussauds in Berlin müssen wir noch warten. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Die Gefahr der Selbstzensur

Die Gefahr der Selbstzensur

Niemand muss schwerste Beschimpfungen seiner Person hinnehmen – auch kein Politiker. Aber politische Machtkritik, auch in überspitzter Form, muss in einer freiheitlichen Demokratie erlaubt sein….

Weiterlesen ... Die Gefahr der Selbstzensur
146 Seiten politische Selbsthypnose

146 Seiten politische Selbsthypnose

Keine Rentenreform, keine Vorsorgeoffensive, keine Rücksicht auf die junge Generation: Der Koalitionsvertrag hat keine Antworten auf das dringendste Problem dieses Landes: die Demografie. Eine Politikerin…

Weiterlesen ... 146 Seiten politische Selbsthypnose
Die CDU muss mehr sein als ein Kanzlerwahlverein

Die CDU muss mehr sein als ein Kanzlerwahlverein

Anders als seine Vorgänger ist Friedrich Merz gut beraten, der CDU auch als Regierungspartei interne Debatten zu gestatten. Sie muss ein eigenständiges Profil gewinnen und…

Weiterlesen ... Die CDU muss mehr sein als ein Kanzlerwahlverein
Die seltsame Sehnsucht der Deutschen nach Russland

Die seltsame Sehnsucht der Deutschen nach Russland

Im Vertrag von Rapallo wandte sich Deutschland vor hundert Jahren vom Westen ab – und der Sowjetunion zu. Heute ist ein ähnliches Muster zu beobachten:…

Weiterlesen ... Die seltsame Sehnsucht der Deutschen nach Russland
Erinnerung ist kein Ornament

Erinnerung ist kein Ornament

Naftali Fürst war ein Kind auf einer Holzpritsche in Baracke 56. Nun bekommt der Buchenwald-Überlebende den Verdienstorden des Freistaats Thüringen. WELT dokumentiert die Rede des…

Weiterlesen ... Erinnerung ist kein Ornament
Unkontrollierte Migration ist kein Schicksal

Unkontrollierte Migration ist kein Schicksal

Noch immer werden Zuwanderungsprobleme vielerorts als eine Art unabwendbares Fatum präsentiert, in das man sich fügen müsse. Diese Darstellung ist so deprimierend wie irreführend. Spätestens…

Weiterlesen ... Unkontrollierte Migration ist kein Schicksal
Die neue Heimat der Freiheit

Die neue Heimat der Freiheit

Für Europa reicht es nicht, den Kopf über Donald Trumps Amerika zu schütteln. Wenn es dem Kontinent jetzt gelingt, eigenständig handlungsfähig zu werden – und…

Weiterlesen ... Die neue Heimat der Freiheit
Die Ozempic-Gesichter mit den großen Augen schauen einen still schreiend an

Die Ozempic-Gesichter mit den großen Augen schauen einen still schreiend an

Eine Spritze pro Woche, Netflix an, Rotwein rein, die Kilos verschwinden auch so – mit den neuen Abnehm-Medikamenten haben wir erfolgreich die Natur ausgetrickst. Das…

Weiterlesen ... Die Ozempic-Gesichter mit den großen Augen schauen einen still schreiend an
Antisemitismus ist in der Popkultur salonfähig geworden

Antisemitismus ist in der Popkultur salonfähig geworden

Getrieben von Likes, Reichweite und digitalem Applaus dämonisiert der amerikanische Rapper Macklemore Israel – für jeden sichtbar, jederzeit abrufbar. Trotzdem hat ihn das norddeutsche Deichbrand-Festival…

Weiterlesen ... Antisemitismus ist in der Popkultur salonfähig geworden
Das Unbehagen über den Fall Le Pen

Das Unbehagen über den Fall Le Pen

In Frankreich verliert eine aussichtsreiche Kandidatin fürs Präsidentenamt das passive Wahlrecht, in Rumänien zieht das Verfassungsgericht einen Wahlsieger aus dem Verkehr: WELT-Gastautor Martin Sonneborn findet…

Weiterlesen ... Das Unbehagen über den Fall Le Pen
Ein Kanzler muss nicht populär sein, er muss das Land in Ordnung bringen

Ein Kanzler muss nicht populär sein, er muss das Land in Ordnung bringen

Sieht man von Willy Brandt ab, war kein Bundeskanzler zu Beginn seiner Kandidatur im Wahlkampf beliebt. Und jetzt komme bitte keiner mit Angela Merkel. Diese…

Weiterlesen ... Ein Kanzler muss nicht populär sein, er muss das Land in Ordnung bringen
Gute Absichten rechtfertigen kein Wahrheitsgesetz

Gute Absichten rechtfertigen kein Wahrheitsgesetz

Grundrechte sind Rechte des Bürgers gegenüber dem Staat, nicht umgekehrt. Doch im Koalitionsvertrag finden sich kaum noch Spuren dieses demokratischen Grundprinzips. Statt Fehlentwicklungen der letzten…

Weiterlesen ... Gute Absichten rechtfertigen kein Wahrheitsgesetz
Wo der Zug einläuft, sollen die Gleise selbst entscheiden

Wo der Zug einläuft, sollen die Gleise selbst entscheiden

Und die Deutsche Bahn plant noch weitere bahnbrechende Neuerungen. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Wo der Zug einläuft, sollen die Gleise selbst entscheiden
Die Habeckisierung der CDU

Die Habeckisierung der CDU

„Bürgerenergie“ statt Kernkraft – so lässt sich der Klima-Plan der neuen Bundesregierung auf den Punkt bringen. Die Webfehler der deutschen Energiewende geht sie im Koalitionsvertrag…

Weiterlesen ... Die Habeckisierung der CDU