Schlagwort: Debatte
Tony Blair, der neue, starke Nahost-Mann?
Wird Tony Blair, britischer Ex-Premierminister, beim Gaza-Friedensrat eine zentrale Rolle einnehmen? Als problematisch erweist sich die Beteiligung Großbritanniens am Irak-Krieg während seiner Regierungszeit. Zitat-Quelle: DIE…
Die zweifelhafte Rolle der „parlamentarischen Beobachter“
Bei einer Demonstration in Berlin wurde ein Bundestagsabgeordneter der Linkspartei festgenommen. Die Polizei wirft ihm vor, Einsatzkräfte attackiert zu haben. Der Fall offenbart die dubiose…
Ohne Arbeitsmigration geht unsere kinderarme Rentnerrepublik zugrunde
Natürlich muss die irreguläre Migration nach Deutschland abnehmen. Aber: Deutschland ist dringend auf Arbeitsmigration angewiesen. Und benötigt deshalb weniger Steuern, Einwanderungsbürokratie und Rassismus. Zitat-Quelle: DIE…
Eine konservative oder im Ursprungssinn „rechte“ Agenda wäre dringend gefragt
Wer heute eine vernünftige Migrationspolitik einfordert oder auf die biologische Banalität verweist, dass das Geschlecht keine Frage der Gemütsverfassung ist, wird schnell als „rechts“ gelabelt….
Lesen für die Männlichkeit
Immer weniger Menschen lesen Bücher zum Vergnügen. Dem stellt sich nun ein neuer US-Podcast entgegen – und richtet sich dezidiert an leslose Männer. Das ist…
Das leise Sterben der Pressefreiheit
Der Angriff auf das rechtskonservative Online-Magazin „Apollo News“ ist bedrohlich. Derart offen und hemmungslos werden Journalisten in Deutschland selten eingeschüchtert. Beunruhigender ist allerdings das Schweigen…
Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds
Natürlich hat sich Berlins Stadtbild, das Bürgermeister Kai Wegner als „vielfältig“ schönredet, durch die ungezügelte Migration verändert. Hier gibt es alle Probleme der illegalen Migration…
Die Crux mit der Wehrpflicht
Es gibt drei Optionen, Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen: ein Pflichtjahr für alle oder eine Auswahl von Männern, per Zufall oder nach Eignung. Jede birgt…
Ein Fall, exemplarisch für die Strukturschäden im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Stephan Kaußens Stimme gehörte fest zur Bundesliga-Konferenz der ARD-Rundfunkanstalten. Seit Oktober letzten Jahres ist der erfahrene Reporter aus der Öffentlichkeit verschwunden. Zum Verhängnis wurde ihm…
Angela Merkels Bildungskatastrophe
Die Leistungen deutscher Neuntklässler in Mathematik und Naturwissenschaften stürzen katastrophal ab. Die Ursache sehen Wissenschaftler in einer Entscheidung, die Angela Merkel zu verantworten hat. Quelle:…
Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben
Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig verschafft 47 Millionen Beitragszahlern in Deutschland endlich Klarheit: Sie müssen nicht einfach jeden Monat 18,36 Euro zahlen, sondern sie…
Warum immer mehr Studenten scheitern, bevor das Studium richtig beginnt
Das Studium ist keine Wohlfühlzone, die einen Abschluss garantiert. Jeder dritte Student bricht in Deutschland ab – und verschwendet so Lebenszeit und Steuergelder. Entscheidend für…
Ein Mann der scharfen Gedanken und der noch schärferen Sprache
Er war ein Frankfurter Lokalpatriot mit Vorliebe für die Eintracht und Grüne Soße, ein Publizist, der früh die widerständigen Demokraten der osteuropäischen Länder für sich…
Den größten Schildbürgerstreich leistete sich Deutschland
Ein Siebenfrontenkrieg gegen Israel? Theoretisch war das eine geniale Strategie der Hamas. Dass sie gescheitert ist, lag nur an einem entscheidenden Schwachpunkt. Ein Gastbeitrag. Quelle:…
Der Kontrollverlust des Sozialstaats
Auf 502 verschiedene Sozialleistungen kommt eine Auszählung des Ifo-Instituts. Der Versuch, in diesem System Kontrolle und Übersicht zurückzugewinnen, ist zum Scheitern verurteilt. Doch ist es…