Kategorie: Politik
Flüchtlingspolitik: Altena zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ – eine Bilanz
Altena nahm einst freiwillig mehr Geflüchtete auf als vorgeschrieben. Heute ist die Akzeptanz gesunken, viele sehen Merkels Satz kritisch. Doch es gibt auch Geschichten, die…
Norwegen kauft Fregatten: Britische Lebensversicherung für den hohen Norden
Oslo erwirbt fünf Kriegsschiffe aus Großbritannien, um gegen russische U-Boote vorzugehen. Doch die Entscheidung für die britischen Schiffe ist in Norwegen umstritten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
„Wenn die Arbeitsministerin so laute linke Lieder singt, kann es sein, dass sie doch reformieren will“
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ analysiert Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur WELT, wie die Entscheidung zur Grenzöffnung 2015 fiel, welche Folgen sie für die…
„Davor muss niemand Angst haben“, sagt der SPD-Spitzenkandidat zum Thema Vergesellschaftung
Die schwächelnde Berliner SPD holt sich den Spitzenkandidaten von außen: Mit Steffen Krach zieht Hannovers Regionspräsident in den Wahlkampf. Den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU)…
„Ich sehe andere Prioritäten“ – Merz weist Söder-Vorstoß zur Erbschaftssteuer zurück
CSU-Chef Markus Söder will, dass die Länder die Erbschaftsteuer selbst festlegen dürfen – und kündigt für Bayern eine deutliche Senkung an. Kanzler Friedrich Merz spricht…
„Deutschland über alles“ – AfD-Abgeordneter macht Vorstoß zur Nationalhymne
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Tobias Teich beklagt, dass als Nationalhymne nur die dritte Strophe des „Deutschlandliedes“ gesungen wird – statt in Gänze. Die erste Strophe war von den…
„Berlin wird unter Wert regiert: träge, ambitionslos“, sagt der SPD-Kandidat – Bürgermeister kontert
„Träge, ambitionslos und halbherzig“? Berlins Regierender Bürgermeister Wegner weist den ersten Angriff des neuen SPD-Kandidaten zurück. Für Wahlkampf sei es noch viel zu früh. Quelle:…
„Ortskräfteverfahren zum Großteil abgeschlossen – jetzt kommen viele andere“
In Hannover wird erneut ein Flieger aus Pakistan mit Afghanen erwartet. Diesmal sollen 47 Personen an Bord sein. „Die Leute haben mithilfe der NGOs vor…
Sozialstaatsreform: Wie soziale Gerechtigkeit gelingen kann – ohne neue Schuldenberge
Mehr Leistungen und gleichzeitig höhere Einsparungen – dieses Versprechen kann keine Partei einhalten. Vier Vorschläge für eine wirklich gerechte Sozialstaatsreform. Ein Gastbeitrag. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Krieg in der Ukraine: EU bestätigt mutmaßlichen russischen Störangriff auf Flugzeug mit von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin konnte nicht mit GPS in Litauen landen +++ Fraktionschefs von Union und SPD auf Solidaritätsbesuch in Kiew +++ Mordfall Parubij: Festgenommener hat sich als…
Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – und sie in Bayern „um mindestens 50 Prozent“ senken
Die Steuerpolitik wird zum Zankapfel in der Koalition: Markus Söder fordert mehr Länderautonomie bei der Erbschaftsteuer. CDA-Chef Radtke spricht sich für gezielte Reformen aus –…
„In zwei Jahren viermal im Schulgebäude umgezogen, weil immer mehr Räume gesperrt wurden“
Uwe Gehrmann leitet eine Schule, die Frankfurt zum Vorzeigemodell machen sollte. Heute kämpft er mit einsturzgefährdeten Gebäuden, Bus-Chaos und fehlenden Perspektiven. Im Interview spricht er…
„Das Manöver soll einen Angriff auf die Nato-Ostflanke und die sofortige Reaktion zeigen“
Die Nato trainiert mit dem Manöver „Quadriga 2025“ eine Reaktion auf einen russischen Angriff. Russland und Belarus werden im September ebenfalls ein Militärmanöver abhalten. Militärexperte…
„Man muss bei jedem Fall ganz genau hinschauen“
Ein weiterer Evakuierungsflug aus Afghanistan landet in Hannover. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet über die Gefahren für ehemalige Ortskräfte unter der Taliban-Herrschaft und die Herausforderungen bei…
Auto-Attacke: Mann rammt Tor des russischen Konsulats in Australien
Ein 39-Jähriger ist in Sydney festgenommen worden, nachdem er mit seinem Auto das Tor des russischen Konsulats gerammt hatte. Ein Polizist wurde dabei verletzt. Die…