Kategorie: Politik
„Europa wird in Indien als Machtfaktor wahrgenommen“
Bundesaußenminister Johann Wadephul wirbt in Indien für engere Zusammenarbeit, spricht über Indiens Rolle zwischen China und Russland und betont die Bedeutung gemeinsamer Werte. „Deutschland braucht…
Damit zementiert Putin seine Abhängigkeit von China
Die Gaspipeline „Power of Siberia 2“ zwischen Russland und China soll nun gebaut werden – für den Kreml wird das ein teures und riskantes Unterfangen….
Umfrage: Jugendliche wollen Pflichtjahr nach Schule oder Ausbildung
Mehr als die Hälfte der Jugendlichen ist für ein Pflichtjahr – allerdings nicht nur beim Militär. Laut Liz-Mohn-Stiftung-Umfrage wollen viele junge Menschen lieber in sozialen…
Nationalgarde in Washington: „Die Soldaten hängen da rum, wo es gar keine Kriminalität gibt“
Das Verhältnis von Washington, D.C. zur US-Regierung ist schwierig. Der Kampf des Präsidenten gegen die Kriminalität macht es nicht besser. Eindrücke aus der amerikanischen Hauptstadt….
„Geradezu putzig, wie Sie mich zu entmutigen versuchen“, antwortet Meuthen in der Chat-Gruppe
„Endstation erreicht“: Die Werteunion von Hans-Georg Maaßen scheint unversöhnlich zerstritten. Das zeigen auch interne Nachrichten, die WELT vorliegen. Eine zentrale Rolle in dem Konflikt spielt…
„AfD spielt damit, dass Wähler denken, da hat vielleicht jemand anderes seine Finger im Spiel“
Der Tod von sechs AfD-Kandidaten für die Kommunalwahlen in NRW hat in der Partei und im Netz zu wilden Spekulationen geführt. „Die AfD bringt ihre…
CDU Niedersachsen attackiert rot-grüne Landesregierung im Friedland-Fall
Die Kritik nach dem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Friedland wächst. Nun erhebt die CDU im niedersächsischen Landtag schwere Vorwürfe gegen Innenministerin Daniela Behrens (SPD). Sie müsse…
„Dieses beliebte Stilmittel der AfD, da Verschwörungstheorien in den Raum zu stellen“
Nach dem Tod von sechs AfD-Kandidaten im Vorfeld der NRW-Kommunalwahl ist das Netz voll mit Verschwörungstheorien. „Das ist dieses beliebte Stilmittel der AfD, zu suggerieren,…
Nationalgarde in Washington: Die National Mall bewachen jetzt Biester
Das Verhältnis von Washington, D.C. zu Trumps Regierung ist schwierig. Der Kampf des Präsidenten gegen die Kriminalität macht es nicht besser. Eindrücke aus der amerikanischen…
„Einfach mal die künftigen Todeszahlen unter AfD-Kandidaten abwarten“
Nach einer Serie von Todesfällen unter AfD-Politikern in Nordrhein-Westfalen rät Politikwissenschaftler Werner Patzelt zur Zurückhaltung bei Verschwörungstheorien: „Einfach mal die künftigen Todeszahlen unter AfD-Kandidaten abwarten“,…
„Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Merz von unserem Land zeichnet“, sagt Dröge
Verschärfte Grenzkontrollen, Sozialstaatsreform oder Steuerentlastungen – die Fraktionsvorsitzende der Grünen stellt sich klar gegen die Politik der Bundesregierung. Zudem kündigte Katharina Dröge einen „Herbst des…
„Der Trumpismus ist nicht das Ende der amerikanischen Demokratie, sondern ihre Wiederherstellung“
Der Präsident der rechtskonservativen Denkfabrik Heritage Foundation, Kevin Roberts, gilt als Mastermind hinter dem „Project 2025“. In einem Interview gewährt er Einblicke in seine radikale…
Trump reagiert auf Gerüchte um seinen Tod – „Ich habe mich noch nie besser gefühlt“
Gerüchte über den Tod von Donald Trump kursierten millionenfach auf X. Nach Tagen ohne öffentlichen Auftritt gab der US-Präsident nun selbst Entwarnung: „Ich habe mich…
Vorschriften streichen, Jobs weg – Wildberger verlangt „spürbaren“ Bürokratieabbau in 960 Behörden
Digitalminister Karsten Wildberger will dem Staat eine drastische Schlankheitskur verpassen: 960 nachgelagerte Behörden hat er dazu aufgerufen, Vorschriften und Regeln abzubauen. Zudem sollen Tausende Stellen…
„Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Friedrich Merz von unserem Land zeichnet“
Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, fordert mehr Entlastung für untere und mittlere Einkommen, Bürokratieabbau im Sozialstaat und hält an Zusagen für afghanische Ortskräfte fest. „Der…