Kategorie: Politik
„Ein Mitglied, das sich wie Herr Palmer äußert, müsste ich aus unserer Partei ausschließen“
Bei einem Streitgespräch will Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer am Freitagabend mit dem stellvertretenden Fraktionschef der AfD im Bundestag, Markus Frohnmaier, diskutieren. Im Interview mit WELT…
„Wenn Sie ein Kind permanent aussperren, dann zahlt Ihnen das Kind das irgendwann heim“
Unser Kolumnist Henryk M. Broder erklärt die wachsende Stärke der AfD in Sachsen-Anhalt und kritisiert das Verhalten der etablierten Parteien: „Das Volk ist nicht dumm…
„Heidi Reichinnek ist für mich so eine Art Karikatur einer Sozialistin“
Beatrice Achterberg von der NZZ spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über Carsten Linnemanns Verzicht auf das Wirtschaftsministerium, die AfD-Umfragewerte, die Debatte um ein…
Macron in Israel vorerst unerwünscht
Mit seiner Ankündigung, Frankreich werde Palästina als Staat anerkennen, hat sich Emmanuel Macron in Israel keine Freunde gemacht. Nun stellt der israelische Außenminister klar, Frankreichs…
Pistorius sieht Deutschland auf dem Weg zur „Kriegstüchtigkeit“ ein „gutes Stück vorangekommen“
Mehr als zwei Dutzend Länder können sich laut Präsident Macron nach einem möglichen Waffenstillstand die Entsendung eigener Truppen in die Ukraine vorstellen. Verteidigungsminister Boris Pistorius…
„Warne dringend davor, zu glauben, mit einem „Weiter-so“ die AfD kleiner zu machen“
Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, warnt vor einem „Weiter-so“ im Umgang mit der AfD und kritisiert die Bundesregierung für fehlende Problemlösungen. „Das Vertrauen in die Gestaltungsfähigkeit…
Krieg in Nahost: Außenminister: Macron vorerst unerwünscht in Israel
Aufgrund der angekündigten Anerkennung eines Palästinenserstaates +++ Trump fordert sofortige Freilassung aller Geiseln in Gaza +++ UN: Israel wirft Granaten nahe Blauhelmen in Libanon ab…
„Diese Zahlen können keinem gefallen“ – CDU-Spitzenkandidat reagiert auf AfD-Umfragehoch
Trotz AfD-Umfragehoch in Sachsen-Anhalt schließt CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze ein Bündnis mit der Partei aus. Auch ein AfD-Verbotsverfahren lehnt er ab – es schade der Demokratie…
„Erstmals droht, dass eine in Teilen rechtsextreme Partei an einer Landesregierung beteiligt wird“
Die AfD erreicht in Sachsen-Anhalt laut Umfragen 39 Prozent und könnte erstmals allein regieren. Gründe sind das Scheitern anderer Parteien und der Erfolg auf Social…
„Herbst der Reformen“: Duzen und Bier sollen helfen
Die schwarz-roten Koalitionäre wollen sich von jetzt an besser verstehen. Ist das Abendessen von Merz und Bas ein Anfang? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Die Knochenmühle mahlt“ – Russland soll schon mehr als eine Million Soldaten verloren haben
Im Donbass tobt weiterhin ein blutiger Stellungskrieg – mit bis zu 200 Gefechten pro Tag und hohen Verlusten auf beiden Seiten. Besonders um Pokrowsk und…
„Herr Merz beschimpft immer die Bürgerinnen und Bürger und sagt, ihr seid zu faul“
Franziska Brantner fordert nach dem AfD-Umfragehoch in Sachsen-Anhalt, dass die Regierung endlich Lösungen liefert und die Demokratie schützt. „Das Vertrauen schwindet, wenn nur gestritten wird“,…
Manöver „Quadriga 2025“: Die Marine will ihre Einsatzbereitschaft beweisen
Die Marine soll bei der Übung „Quadriga 2025“ zeigen, ob sie bereit ist für große Truppenverlegungen an die Ostflanke der NATO. Zur gleichen Zeit findet…
Krieg in der Ukraine: Macron: 26 Länder bereit zu Beteiligung an Friedenstruppen
Frankreichs Präsident: Einsatz nicht an der Frontlinie +++ Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris +++ Merz droht mit weiteren Strafmaßnahmen gegen Russland +++ alle…
CDU-Spitzenkandidat – „Verbotsverfahren gegen die AfD halte ich für falsch“
Sven Schulze (CDU), Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, sieht die aktuellen AfD-Umfragewerte als Momentaufnahme. Ein Verbotsverfahren lehnt er ab: „Ich möchte die AfD bei der…