Schlagwort: „DIE WELT“
„Die Bedrohungswahrnehmung in Polen ist eine andere als hier“
Die Sorge vor russischen Drohnen-Provokationen ist in Polen als Nato-Frontstaat hoch. Polen kauft massiv Drohnenabwehr-Systeme ein und zeigt sich nach längerer Zeit wieder offen für…
Der wegen Mordes Verurteilte spaziert als freier Mann in den neuen Prozess
Der „Eiskeller“-Mordprozess um den Tod der Studentin Hanna W. wird wegen grober Fehler neu aufgerollt. Der im vergangenen Jahr zu neun Jahren Haft verurteilte Sebastian…
Deutschland stellt Rekordsumme für internationale Klimahilfe bereit
Deutschland hat im vergangenen Jahr für die internationale Klimafinanzierung eine Rekordsumme von 11,8 Milliarden Euro bereitgestellt. Damit wurde nicht nur die eigene Zielmarke übertroffen –…
„Wir haben eine Situation, die darauf hindeutet, dass die AfD möglicherweise später gewinnen wird“
Bei den Stichwahlen in NWR konnte die AfD keinen Sieg erringen. „Aber es ist kein Anlass, sich jetzt zurückzulehnen und zu sagen, wir machen weiter…
Hessische AfD darf als Verdachtsfall von Verfassungsschutz beobachtet werden
Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat ein Urteil bestätigt, das dem hessischen Verfassungsschutz erlaubt, die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall zu beobachten. Es seien genügend Aussagen gefunden…
Klare Mehrheit für Europa in Moldau – Ex-Präsident ruft zu Protesten auf
Die pro-europäische PAS hat in Moldau mehr als 50 Prozent der Stimmen und eine klare Mehrheit von 55 Sitzen errungen. Brigitta Triebel von der Konrad-Adenauer-Stiftung…
„Außergewöhnliche Gefahr“ – Starkregen-Alarm in Valencia
Nach schweren Regenfällen stehen Teile der Region Valencia erneut unter Wasser. Die Wetterbehörde rief Alarmstufe Rot aus. In der Stadt Valencia bleiben Schulen und öffentliche…
„Ein sehr nettes Treffen“ – Trump nimmt an ungewöhnlicher Generäle-Sitzung teil
Es soll um „Korpsgeist“ gehen: US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit Hunderten Spitzen-Militärs über die Lage des Militärs beraten. Verteidigungsminister Pete Hegseth organisiert die…
Hybride Bedrohung ‒ Stockhammer warnt vor „fatalem Signal“ wegen fehlender Drohnenabwehr in Europa
Der Experte für hybride Bedrohung Nikolas Stockhammer erläutert, wie Flughäfen besser vor Drohneneinflügen geschützt werden können. Er fordert technische Nachrüstung und rechtliche Anpassungen: „Alle technischen…
Mohrenstraße nach Sklavenhändler umbenannt, sagt ein Historiker
Die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin sorgt erneut für Diskussionen. Ein Historiker weist darauf hin, dass Anton Wilhelm Amo, der neue Namensgeber, nicht selbst ein…
„Sozialmissbrauch beenden“ – CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze“ für EU-Ausländer
In der Debatte um Sozialbetrug in Deutschland macht sich CSU-Politiker Stephan Mayer für eine „Mini-Stütze“ für EU-Ausländer stark. Damit sollen kriminellen Banden gestoppt werden. Erste…
Union diskutiert über Altersgrenze für Social Media
CDU und CSU fordern eine Altersgrenze von 16 Jahren für soziale Medien wie TikTok und Instagram. Für Fraktionschef Jens Spahn seien die Plattformen „schlimmer als…
„Wir müssen mit den tatsächlichen Machthabern in diesen Ländern sprechen“
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, verteidigt die geplanten Verhandlungen der Bundesregierung mit den Taliban über Abschiebungen. Kriminelle und Gefährder müssten das Land verlassen….
„536 Drohnen über Deutschland – nur wir haben nie was davon gehört“
Hans-Ulrich Jörges kritisiert bei WELT TV das Schweigen der Bundesregierung zu den jüngsten Drohnen-Überflügen. Innerhalb von drei Monaten seien 536 Vorfälle registriert worden, darunter 30…
Was Tomahawk-Marschflugkörper für den Kreml bedeuten könnten
Nach dem russischen Großangriff auf Kiew, bei dem es vier Tote gab, schlug die Ukraine in der Grenzstadt Belgorod zurück. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ordnet die…


















