Schlagwort: “DIE WELT”

Söder zu Steuererhöhungen: „Das werden wir nicht tun. Wir brauchen Steuersenkungen“
Posted in Politik

Söder zu Steuererhöhungen: „Das werden wir nicht tun. Wir brauchen Steuersenkungen“

CSU-Chef Markus Söder zeigt sich zuversichtlich, dass die drei Parteien am Ende zusammenfinden: „Nicht nur, weil wir müssen, sondern auch weil wir wollen“. Von Einigkeit…

„Der Al-Quds-Tag ist ein Sammelbecken für Israelhasser und Judenhasser“

„Der Al-Quds-Tag ist ein Sammelbecken für Israelhasser und Judenhasser“

Zum sogenannten Al-Quds-Tag am Ende des Ramadan sind in Berlin mehrere Demonstrationen angekündigt. „Berlin ist der Hotspot für Antisemiten, Israelfeinde und Judenhasser“, so Philipp Peyman…

Weiterlesen ... „Der Al-Quds-Tag ist ein Sammelbecken für Israelhasser und Judenhasser“
Vance-Ehepaar besucht Grönland – „Die Leute werden langsam nervös“

Vance-Ehepaar besucht Grönland – „Die Leute werden langsam nervös“

US-Vizepräsident J. D. Vance und seine Frau Usha reisen nach Grönland und besuchen den Militärstützpunkt Pituffik. Bei den Einheimischen kommt das nicht gut an. „Die…

Weiterlesen ... Vance-Ehepaar besucht Grönland – „Die Leute werden langsam nervös“
„Dieses Koalitionspapier ist nicht der Aufbruch, den dieses Land braucht“

„Dieses Koalitionspapier ist nicht der Aufbruch, den dieses Land braucht“

Die Gespräche zwischen Union und SPD zur Regierungsbildung wechseln auf die Führungsebene. In den kommenden Wochen sollen die großen Streitpunkte geklärt werden. „Die Wünsche werden…

Weiterlesen ... „Dieses Koalitionspapier ist nicht der Aufbruch, den dieses Land braucht“
Kritik an Rohstoff-Deal – „Die USA betrachten die Ukraine als Vasallenstaat“

Kritik an Rohstoff-Deal – „Die USA betrachten die Ukraine als Vasallenstaat“

Das geplante Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine sorgt für Unmut. Laut „Focus“ sind ukrainische Abgeordnete entsetzt. Christoph Wanner berichtet: „In Kiew höre ich…

Weiterlesen ... Kritik an Rohstoff-Deal – „Die USA betrachten die Ukraine als Vasallenstaat“
Kulturhaus in Brandenburg vermutlich von jugendlichen Neonazis angezündet

Kulturhaus in Brandenburg vermutlich von jugendlichen Neonazis angezündet

Die Einrichtung „Kultberg“ im Ort Altdöbern brannte im Oktober vergangenen Jahres weitgehend aus. Zunächst schien ein technischer Defekt als Ursache wahrscheinlich zu sein. Nun aber…

Weiterlesen ... Kulturhaus in Brandenburg vermutlich von jugendlichen Neonazis angezündet
Keine Einigkeit über europäische Friedenstruppen in der Ukraine

Keine Einigkeit über europäische Friedenstruppen in der Ukraine

Auf ihrem Gipfel in Paris hat sich die „Koalition der Willigen“ für eine Beibehaltung und Verschärfung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Allerdings gibt es keine…

Weiterlesen ... Keine Einigkeit über europäische Friedenstruppen in der Ukraine
Putin will UN-Verwaltung und Übergangsregierung für die Ukraine

Putin will UN-Verwaltung und Übergangsregierung für die Ukraine

Weil er Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ablehnt, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor – mit dem klaren Ziel…

Weiterlesen ... Putin will UN-Verwaltung und Übergangsregierung für die Ukraine
US-Außenminister Rubio sorgt sich um die Stabilität der Türkei

US-Außenminister Rubio sorgt sich um die Stabilität der Türkei

Seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu gehen in der Türkei Abend für Abend Massen auf die Straße. Die Regierung geht mit großer Härte…

Weiterlesen ... US-Außenminister Rubio sorgt sich um die Stabilität der Türkei
Rundfunkaufsicht verhängt zehntägiges Sendeverbot gegen Oppositionssender

Rundfunkaufsicht verhängt zehntägiges Sendeverbot gegen Oppositionssender

Wegen „Anstiftung der Öffentlichkeit zu Hass und Feindseligkeit“ bei der Berichterstattung über die anhaltenden Massenproteste in der Türkei darf Sözcü TV zehn Tage lang nicht…

Weiterlesen ... Rundfunkaufsicht verhängt zehntägiges Sendeverbot gegen Oppositionssender
„Das Stoppen von Sanktionen wäre ein schwerer Fehler“, sagt Scholz in Paris

„Das Stoppen von Sanktionen wäre ein schwerer Fehler“, sagt Scholz in Paris

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt rund 30 Staats- und Regierungschefs in Paris, die über militärische Hilfe und Perspektiven für die Sicherheit der Ukraine beraten. Sehen…

Weiterlesen ... „Das Stoppen von Sanktionen wäre ein schwerer Fehler“, sagt Scholz in Paris
Trump will „Wiederherstellung von Wahrheit und Vernunft in der amerikanischen Geschichte“

Trump will „Wiederherstellung von Wahrheit und Vernunft in der amerikanischen Geschichte“

Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und hat Vizepräsident J.D. Vance damit beauftragt, Änderungen im Sinne der neuen Regierung durchsetzen….

Weiterlesen ... Trump will „Wiederherstellung von Wahrheit und Vernunft in der amerikanischen Geschichte“
„Deutschland tut sich damit keinen Gefallen“ – Heusgen legt mit Kritik an Baerbock nach

„Deutschland tut sich damit keinen Gefallen“ – Heusgen legt mit Kritik an Baerbock nach

Annalena Baerbock steht in der Kritik, Helga Schmid als Präsidentin der UN-Generalversammlung verdrängt zu haben. Nun verteidigt sie sich. Der langjährige UN-Botschafter Christoph Heusgen legt…

Weiterlesen ... „Deutschland tut sich damit keinen Gefallen“ – Heusgen legt mit Kritik an Baerbock nach
US-Richter weist Regierung zu Aufbewahrung der Signal-Mitteilungen an

US-Richter weist Regierung zu Aufbewahrung der Signal-Mitteilungen an

In einer Chatgruppe auf Signal hatten sich Regierungsmitglieder über den Angriff auf die Huthi-Miliz im Jemen ausgetauscht. Die Nachrichten sollten sich anschließend selbst wieder löschen….

Weiterlesen ... US-Richter weist Regierung zu Aufbewahrung der Signal-Mitteilungen an
Die 162 Seiten Verhandlungspapier zum Nachlesen – und das sind die Streitpunkte

Die 162 Seiten Verhandlungspapier zum Nachlesen – und das sind die Streitpunkte

Erste Punkte wurden vereinbart, doch ein Koalitionsvertrag ist noch in weiter Ferne. Lesen Sie hier das 162-seitige Verhandlungspapier von Union und SPD und erfahren Sie,…

Weiterlesen ... Die 162 Seiten Verhandlungspapier zum Nachlesen – und das sind die Streitpunkte