Schlagwort: „DIE WELT“

Vorschriften streichen, Jobs weg – Wildberger verlangt „spürbaren“ Bürokratieabbau in 960 Behörden
Posted in Politik

Vorschriften streichen, Jobs weg – Wildberger verlangt „spürbaren“ Bürokratieabbau in 960 Behörden

Digitalminister Karsten Wildberger will dem Staat eine drastische Schlankheitskur verpassen: 960 nachgelagerte Behörden hat er dazu aufgerufen, Vorschriften und Regeln abzubauen. Zudem sollen Tausende Stellen…

„Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Friedrich Merz von unserem Land zeichnet“

„Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Friedrich Merz von unserem Land zeichnet“

Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, fordert mehr Entlastung für untere und mittlere Einkommen, Bürokratieabbau im Sozialstaat und hält an Zusagen für afghanische Ortskräfte fest. „Der…

Weiterlesen ... „Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Friedrich Merz von unserem Land zeichnet“
„Sie erwecken den Eindruck einer Bananenrepublik“ – IG-Metall-Chefin attackiert Arbeitgeber

„Sie erwecken den Eindruck einer Bananenrepublik“ – IG-Metall-Chefin attackiert Arbeitgeber

Der Standort Deutschland wird aus Sicht der Vorsitzenden der IG Metall zurzeit schlechter gemacht, als er ist. Deshalb fordert Christiane Benner mehr Zuversicht – und…

Weiterlesen ... „Sie erwecken den Eindruck einer Bananenrepublik“ – IG-Metall-Chefin attackiert Arbeitgeber
„Die Union ist gut beraten, nicht mit Dauerfeuer auf den Sozialstaat zu schießen“

„Die Union ist gut beraten, nicht mit Dauerfeuer auf den Sozialstaat zu schießen“

Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) hält an ihrer „Bullshit“-Äußerung fest und bekräftigt ihre Kritik an Forderungen nach Kürzungen am Sozialstaat. SPD-Politikerin Dagmar Schmidt warnt im Interview…

Weiterlesen ... „Die Union ist gut beraten, nicht mit Dauerfeuer auf den Sozialstaat zu schießen“
US-Gewerkschaften verlieren Mitglieder und Einfluss

US-Gewerkschaften verlieren Mitglieder und Einfluss

Am Labor Day in den USA zeigen sich die Gewerkschaften geschwächt. In Racine, West Virginia, prägen Frust und Mitgliederschwund das Bild. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…

Weiterlesen ... US-Gewerkschaften verlieren Mitglieder und Einfluss
„China inszeniert sich als dezidiert antiwestlich – das ist eine Kampfansage“

„China inszeniert sich als dezidiert antiwestlich – das ist eine Kampfansage“

Der ehemalige China-Korrespondent Fabian Kretschmer bezeichnet die morgige Militärparade in Peking als Machtdemonstration: „Man hat eine beeindruckende Gästeliste“. Trump habe mit seinen Zöllen diesen diplomatischen…

Weiterlesen ... „China inszeniert sich als dezidiert antiwestlich – das ist eine Kampfansage“
„Die Angst der Menschen vor den vorrückenden russischen Truppen ist groß“

„Die Angst der Menschen vor den vorrückenden russischen Truppen ist groß“

Korrespondent Christoph Wanner hält sich aktuell im ostukrainischen Pokrowske auf und spürt bei Menschen dort eine „kolossale Nervosität“ und „große Angst vor den vorrückenden russischen…

Weiterlesen ... „Die Angst der Menschen vor den vorrückenden russischen Truppen ist groß“
Unterricht in der U-Bahn und im Bunker –  in der Ukraine beginnt das neue Schuljahr

Unterricht in der U-Bahn und im Bunker – in der Ukraine beginnt das neue Schuljahr

In der Ukraine beginnt das neue Schuljahr. Der Unterricht findet vielfach in unterirdischen Schulen und U-Bahn-Stationen statt – so auch in der ostukrainischen Stadt Charkiw….

Weiterlesen ... Unterricht in der U-Bahn und im Bunker – in der Ukraine beginnt das neue Schuljahr
Alle Landtagswahlen am selben Tag? – CSU kritisiert Nouripour-Vorschlag

Alle Landtagswahlen am selben Tag? – CSU kritisiert Nouripour-Vorschlag

Der Vorschlag von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne), alle Landtagswahlen an einem Termin zu bündeln, stößt bei der CSU auf heftigen Widerspruch. Generalsekretär Huber warf Nouripour…

Weiterlesen ... Alle Landtagswahlen am selben Tag? – CSU kritisiert Nouripour-Vorschlag
Moskau widerspricht Trump – Kein Dreier-Gipfel mit Selenskyj geplant

Moskau widerspricht Trump – Kein Dreier-Gipfel mit Selenskyj geplant

Russland weist Trumps Aussagen zu einem geplanten Dreier-Gipfel mit Selenskyj zurück und betont, es gebe „keine konkrete Vereinbarung“. Beobachter werfen Moskau vor, Verhandlungen zu verzögern,…

Weiterlesen ... Moskau widerspricht Trump – Kein Dreier-Gipfel mit Selenskyj geplant
Milliarden für die Infrastruktur – Diese Experten holt der Finanzminister in seinen neuen Beirat

Milliarden für die Infrastruktur – Diese Experten holt der Finanzminister in seinen neuen Beirat

Mit einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe soll die marode Infrastruktur im Land erneuert werden. Da die Umsetzung „kein Selbstläufer“ sei, steht dem Finanzminister dafür nun eine…

Weiterlesen ... Milliarden für die Infrastruktur – Diese Experten holt der Finanzminister in seinen neuen Beirat
Let it shine – Trump fordert Loyalitätstest von Meteorologen

Let it shine – Trump fordert Loyalitätstest von Meteorologen

Bewerber für den US-Wetterdienst reiben sich verwundert die Augen. Meteorologen müssen nicht ihr Geschickt für gute Vorhersagen oder Tornado-Warnungen unter Beweis stellen, sondern ihre Loyalität…

Weiterlesen ... Let it shine – Trump fordert Loyalitätstest von Meteorologen
Wahlkampf mit Kölsch – „Wir werden Streit mit der CDU ohne Ende haben“

Wahlkampf mit Kölsch – „Wir werden Streit mit der CDU ohne Ende haben“

Vizekanzler Lars Klingbeil ist vor den Kommunalwahlen auf Stimmenfang in Nordrhein-Westfalen. Für seine SPD deutet sich ein Debakel an. Die schwarz-roten Konflikte in Berlin sorgen…

Weiterlesen ... Wahlkampf mit Kölsch – „Wir werden Streit mit der CDU ohne Ende haben“
„Ein anderes Weltbild – Da passen Union und SPD gar nicht zusammen“

„Ein anderes Weltbild – Da passen Union und SPD gar nicht zusammen“

Hasnain Kazim, Autor und Schriftsteller, analysiert die Debatte um den Sozialstaat: Die Koalitionspartner verfolgen unterschiedliche Ansätze bei Reformen und sozialer Gerechtigkeit. „Der Staat soll das…

Weiterlesen ... „Ein anderes Weltbild – Da passen Union und SPD gar nicht zusammen“
Flugzeug mit afghanischen Staatsbürgern gelandet – „Nicht unbedingt Ortskräfte“

Flugzeug mit afghanischen Staatsbürgern gelandet – „Nicht unbedingt Ortskräfte“

Rund 50 schutzbedürftige afghanische Staatsbürger sind am Montag aus Pakistan nach Deutschland ausgeflogen worden. Ihre Maschine landete nun auf dem Flughafen Hannover. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf…

Weiterlesen ... Flugzeug mit afghanischen Staatsbürgern gelandet – „Nicht unbedingt Ortskräfte“