Wehrbeauftragte: Soldatenmangel ist zentrales Problem der Bundeswehr

Rekruten beim feierlichen Gelöbnis zum 69. Gründungstag der Bundeswehr. Rund 230 Rekruten legten anlässlich des Jubiläums am 12. November 2024 ihr Gelöbnis auf dem Platz der Menschenrechte in Hannover ab. Dieses fand zum ersten Mal nicht in Berlin statt.

Die Wehrbeauftragte Eva Högl bilanziert massive Personalprobleme in der Bundeswehr.
Die Soldaten sind im Schnitt älter als früher, ihre Zahl ist gesunken. Zu viele Dienstposten bleiben unbesetzt.

Zitat-Quelle: FAZ.NET

Literature advertisement

Gebundener Wille

Die Frage bezüglich der menschlichen Willensfreiheit repräsentiert unbestritten eines der bedeutendsten und wichtigsten Probleme des menschlichen Denkens überhaupt. Die wertvollsten, idealsten Güter und die Bedingungen eines menschenwürdigen Daseins ruhen auf dem Begriff der Freiheit. Die Metaphysik, die Psychologie, die Ethik und die Rechtsphilosophie unternahmen zahlreiche Versuche, das Problem einer befriedigenden Lösung zuzuführen. Aber mit der Wichtigkeit des berührten Problems geht seine Schwierigkeit Hand in Hand. Oft gibt es wenig befriedigende, einander widersprechende Resultate der einschlägigen Untersuchungen des Problems.
Anders hier: Auf der Basis der philosophischen Darstellung des Problems von Gottlob Friedrich Lipps baut der Mathematiker Klaus-Dieter Sedlacek eine exakte naturwissenschaftliche Theorie auf, welche unter anderem die Libet-Experimente über die Willensfreiheit in neuem Licht erscheinen lassen. Am Ende steht eine plausible für alle befriedigende Aussage über das Wesen der Willensfreiheit und ob der Mensch tatsächlich einen freien Willen hat.

Hier geht es weiter …

Dein Kommentar:

[mwai_chat]