Wehrbeauftragte: Soldatenmangel ist zentrales Problem der Bundeswehr

Rekruten beim feierlichen Gelöbnis zum 69. Gründungstag der Bundeswehr. Rund 230 Rekruten legten anlässlich des Jubiläums am 12. November 2024 ihr Gelöbnis auf dem Platz der Menschenrechte in Hannover ab. Dieses fand zum ersten Mal nicht in Berlin statt.

Die Wehrbeauftragte Eva Högl bilanziert massive Personalprobleme in der Bundeswehr.
Die Soldaten sind im Schnitt älter als früher, ihre Zahl ist gesunken. Zu viele Dienstposten bleiben unbesetzt.

Zitat-Quelle: FAZ.NET

Literature advertisement

Das Konzept des Guten

Das Konzept des Guten wird im sinnlichen Empfinden (sehen, hören, tasten) des Menschen begründet. Der Intellekt ist aber trotzdem ein unentbehrlicher Faktor für die Moral: Er informiert über die Beschaffenheit der Sachverhalte, kann uns die Bedeutung von Ursache und Wirkung aufzeigen, und letztlich auch zu bestimmten Handlungen dirigieren. Beobachtungen menschlichen Verhaltens und Schlussfolgerungen daraus decken den Ursprung unserer Wertvorstellungen auf. Medizinische Forschungsergebnisse über die menschliche Natur und deren Funktionsweise ergänzen das Beobachtete. Annahmen beziehen sich nur auf das, was man mit anderen gemeinsam betrachten und dadurch abgleichen kann.
Moralische Urteile lassen sich somit nur treffen, wenn sowohl die Gefühlswelt als auch der Verstand an diesem Urteil beteiligt sind. Welche Urteile und Wertmaßstäbe das sind, was so richtig gut ist, und was nicht, darüber informiert dieses Buch. Es ist ein Gewinn für alle, die richtig gut handeln wollen.

Hier geht es weiter …

Dein Kommentar:

[mwai_chat]