Schlagwort: Wissen

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch
Posted in Wissen

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Dabei ist bekannt, worunter die Gefäße leiden. So können sie die fünf wichtigsten Risiken vermeiden. Quelle:…

Was Sie über „hirnfressende“ Amöben wissen sollten

Was Sie über „hirnfressende“ Amöben wissen sollten

In Indien häufen sich Krankheitsfälle ausgelöst durch die Amöbe Naegleria fowleri – 19 Menschen starben. Solche Infektionen sind zwar selten, verlaufen aber meistens tödlich. So…

Weiterlesen ... Was Sie über „hirnfressende“ Amöben wissen sollten
Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol

Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol

Schimpansen konsumieren in freier Wildbahn regelmäßig vergorene Früchte, auch gerne in Gesellschaft. Ist der Alkoholgenuss tiefer in der menschlichen Evolutionsgeschichte verwurzelt als gedacht? Zitat-Quelle: DW.com…

Weiterlesen ... Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol
Jedes Jahr sterben bis zu 20 Kinder, „weil sie zwar auf der Liste stehen, aber kein Organ bekommen“

Jedes Jahr sterben bis zu 20 Kinder, „weil sie zwar auf der Liste stehen, aber kein Organ bekommen“

In Deutschland mangelt es an Spenderorganen – und Kinder sind davon noch stärker betroffen als Erwachsene. Spezialisten warnen deshalb auf einem Kongress in Berlin und…

Weiterlesen ... Jedes Jahr sterben bis zu 20 Kinder, „weil sie zwar auf der Liste stehen, aber kein Organ bekommen“
„Wer sich an die Empfehlung der KI hält, ist weniger angreifbar“

„Wer sich an die Empfehlung der KI hält, ist weniger angreifbar“

Ein neues Diagnosesystem von Microsoft schlägt Mediziner bei kniffligen Fällen um Längen. Kann künstliche Intelligenz also den Arzt ersetzen? Neurophysiologin Susanne Schreiber warnt: Wer die…

Weiterlesen ... „Wer sich an die Empfehlung der KI hält, ist weniger angreifbar“
Unruhig, langsamer, desinteressiert – die Folgen von Bildschirmzeit

Unruhig, langsamer, desinteressiert – die Folgen von Bildschirmzeit

Kleine Kinder unter drei Jahren sollten überhaupt keine Zeit vor Bildschirmen und Fernsehern verbringen. Dennoch passiert es. US-Forscher haben nun die Auswirkungen untersucht. Die Ergebnisse…

Weiterlesen ... Unruhig, langsamer, desinteressiert – die Folgen von Bildschirmzeit
„Es gibt viele unseriöse Studien. Wir müssen Orientierung bieten“, fordert Nina Ruge

„Es gibt viele unseriöse Studien. Wir müssen Orientierung bieten“, fordert Nina Ruge

Was ist das Geheimnis für ein langes, gesundes Leben? In der „Longevity Lounge“ verraten prominente Gäste und Experten ihre Strategien – von Eisbädern über Krafttraining…

Weiterlesen ... „Es gibt viele unseriöse Studien. Wir müssen Orientierung bieten“, fordert Nina Ruge
So schützen Sie das Gehirn vor dem Alterungsprozess

So schützen Sie das Gehirn vor dem Alterungsprozess

Wissenschaftler verstehen immer besser, warum und vor allem wie unser Gehirn altert. Auskunft darüber gibt vor allem die Großhirnrinde. Anhand überraschender Erkenntnisse leiten Forscher ab,…

Weiterlesen ... So schützen Sie das Gehirn vor dem Alterungsprozess
Archäologen bergen erstmals Überreste aus dem Schwesterschiff der „Titanic“

Archäologen bergen erstmals Überreste aus dem Schwesterschiff der „Titanic“

Nur zwei Jahre nach der legendären „Titanic“ ist auch ihr Schwesterschiff „Britannic“ gesunken. Nun holen Archäologen erstmals Gegenstände aus dem Wrack an die Oberfläche. Die…

Weiterlesen ... Archäologen bergen erstmals Überreste aus dem Schwesterschiff der „Titanic“
Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit

Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit

Die ältesten Mumien der Welt stammen nicht aus Ägypten, sondern aus China und Südostasien und sind bis zu 12.000 Jahre alt. Das Konservierungsmittel in der…

Weiterlesen ... Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit
Wie sich unser Musikgeschmack im Laufe des Lebens verändert

Wie sich unser Musikgeschmack im Laufe des Lebens verändert

Rock, Pop, Techno: Junge Leute hören ein breites Spektrum an Musikstilen. Doch im Laufe des Lebens verändert sich der Musikgeschmack. Ab einem bestimmten Alter beginnt…

Weiterlesen ... Wie sich unser Musikgeschmack im Laufe des Lebens verändert
„Ein Verhalten, das das Klimaziel nicht messbar näherbringt, kann nicht verpflichtend sein“

„Ein Verhalten, das das Klimaziel nicht messbar näherbringt, kann nicht verpflichtend sein“

Muss Deutschland im Kampf gegen die globale Erwärmung vorangehen und jeder einen Beitrag leisten? Nein, sagt die Rechtswissenschaftlerin Frauke Rostalski. Der gesinnungsethische Ansatz missachte das…

Weiterlesen ... „Ein Verhalten, das das Klimaziel nicht messbar näherbringt, kann nicht verpflichtend sein“
Der alarmierende Umgang mit der Abnehmspritze und seine Folgen

Der alarmierende Umgang mit der Abnehmspritze und seine Folgen

Abnehmspritzen erzielen schnelle Erfolge beim Abnehmen. Doch es gibt einen Haken: Die Behandlung muss langfristig fortgesetzt werden, sonst droht das Gewicht wieder rasant zu steigen….

Weiterlesen ... Der alarmierende Umgang mit der Abnehmspritze und seine Folgen

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“ Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…

Weiterlesen ... „Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“
„Man ist bereits verliebt, weiß aber noch nicht, in wen“

„Man ist bereits verliebt, weiß aber noch nicht, in wen“

Was passiert im Gehirn, wenn wir uns verlieben – und warum scheinen Männer dabei anders zu ticken als Frauen? Biochemiker haben das schönste Gefühl der…

Weiterlesen ... „Man ist bereits verliebt, weiß aber noch nicht, in wen“