Schlagwort: Wissen

Leben mit dem Tod
Posted in Umwelt

Leben mit dem Tod

Für viele Gläubige ist der Tod nicht das Ende. Aber was geschieht danach? Wann setzt der Tod ein? Und haben wir eine Seele? Die Wissenschaft…

Wie Regen zum Stromerzeuger wird

Wie Regen zum Stromerzeuger wird

In Zukunft könnte Regen als saubere, nachhaltige Energiequelle dienen. Wie, das haben Forscher an einem entsprechenden Miniatur-Kraftwerk im Labor getestet – mit einem Wirkungsgrad von…

Weiterlesen ... Wie Regen zum Stromerzeuger wird
Die überraschenden Funde aus Wallensteins riesigem Heerlager

Die überraschenden Funde aus Wallensteins riesigem Heerlager

50.000 Soldaten lagerten während des Dreißigjährigen Kriegs am Rande Nürnbergs, wo die Schweden sich verschanzt hatten. Die Zustände waren grauenhaft. Archäologen haben nun dort gegraben…

Weiterlesen ... Die überraschenden Funde aus Wallensteins riesigem Heerlager
Marketing mit KI

Marketing mit KI

   Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen. Interessanter Blick ins Buch (Amazon):…

Weiterlesen ... Marketing mit KI
Sprudelt auf diesem Wasserplaneten das Leben?

Sprudelt auf diesem Wasserplaneten das Leben?

In der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b sollen sich große Mengen eines Moleküls befinden, welches – zumindest auf der Erde – nur eine bekannte natürliche Quelle…

Weiterlesen ... Sprudelt auf diesem Wasserplaneten das Leben?
Marketingstrategien mit KI

Marketingstrategien mit KI

   KI in der Wirtschaft Kapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimieren Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein…

Weiterlesen ... Marketingstrategien mit KI
Stuttgarts älteste Pferde liegen auf dem „Schindanger“

Stuttgarts älteste Pferde liegen auf dem „Schindanger“

Bad Cannstatt ist der größte und älteste Stadtbezirk von Stuttgart. Und das zeigt sich jetzt auf ungeahnte Weise: Archäologen stießen dort auf die Überreste von…

Weiterlesen ... Stuttgarts älteste Pferde liegen auf dem „Schindanger“
Darum werden Dürren nicht direkt „das neue Normal“

Darum werden Dürren nicht direkt „das neue Normal“

Trockenheit macht Natur, Landwirten und Schifffahrt in diesem Frühjahr erneut zu schaffen. Während Umweltschützer dringenden Handlungsbedarf sehen, weisen Experten auf längerfristige Trends hin – und…

Weiterlesen ... Darum werden Dürren nicht direkt „das neue Normal“
Erst juckt die Haut, dann leiden die Gelenke

Erst juckt die Haut, dann leiden die Gelenke

Schuppenflechte wird oft als bloßes Hautproblem abgetan – und in der Folge unterschätzt. Die Autoimmunkrankheit wirkt sich aber auch in anderen Körperregionen aus. Mediziner raten…

Weiterlesen ... Erst juckt die Haut, dann leiden die Gelenke
Revolution der Fertigung

Revolution der Fertigung

  Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft….

Weiterlesen ... Revolution der Fertigung
„Das Gehirn ist so komplex, dass man es wohl niemals im Detail verstehen kann“

„Das Gehirn ist so komplex, dass man es wohl niemals im Detail verstehen kann“

Der Mensch denkt und fühlt anders als andere Lebewesen. Aber was macht Bewusstsein aus? Der Hirnforscher Rainer Goebel erklärt, warum die Gehirnprozesse schwer zu verstehen…

Weiterlesen ... „Das Gehirn ist so komplex, dass man es wohl niemals im Detail verstehen kann“
Einige Wissenschaftler haben die Theorie, dass wir schon ab den 2030er-Jahren ewig leben könnten

Einige Wissenschaftler haben die Theorie, dass wir schon ab den 2030er-Jahren ewig leben könnten

Eine Zukunft ohne Altern? Wissenschaftler arbeiten an der Longevity Escape Velocity, einer Theorie, die ewiges Leben möglich machen könnte. Mit Investitionen in Anti-Aging-Technologien hoffen Forscher,…

Weiterlesen ... Einige Wissenschaftler haben die Theorie, dass wir schon ab den 2030er-Jahren ewig leben könnten
Skandinavien als Exempel: Das mögliche Volksheim aus Schweden

Skandinavien als Exempel: Das mögliche Volksheim aus Schweden

Konservative bauten mit, Linke gaben ihre Illusionen auf: Noch einmal zu den Lektionen der Zwischenkriegszeit für die Krise der Demokratie. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Skandinavien als Exempel: Das mögliche Volksheim aus Schweden
KI Revolution der Patientenversorgung

KI Revolution der Patientenversorgung

  KI in der Wirtschaft Kapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der Patientenversorgung Die Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…

Weiterlesen ... KI Revolution der Patientenversorgung
Lehren aus der digitalen Transformation.

Lehren aus der digitalen Transformation.

  Mut, Planung und der richtige Fokus Erfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie…

Weiterlesen ... Lehren aus der digitalen Transformation.