Schlagwort: Wissen

Ungewöhnlicher Grabhügel der Römer lässt Forscher in Bayern staunen
Posted in Wissen

Ungewöhnlicher Grabhügel der Römer lässt Forscher in Bayern staunen

Forscher haben in Bayern mutmaßlich einen römischen Grabhügel freigelegt. Auf Knochen und Grabbeigaben sind sie jedoch nicht gestoßen. Sie haben eine Vermutung, warum das so…

Wie sich Mitgefühl auf unsere Beziehungen auswirkt

Wie sich Mitgefühl auf unsere Beziehungen auswirkt

Ein paar nette Worte, eine wohltuende Umarmung: Empathie kann so manchen Schmerz lindern. Forscher haben nun herausgefunden, wie es Menschen beeinflusst, wenn sie ihr Gegenüber…

Weiterlesen ... Wie sich Mitgefühl auf unsere Beziehungen auswirkt
„Impfungen für bestimmte Krebsarten werden sich deutlich weiterentwickeln“

„Impfungen für bestimmte Krebsarten werden sich deutlich weiterentwickeln“

Der ESMO-Kongress bringt 25.000 bis 30.000 Experten der Krebsforschung nach Berlin. Dr. Nico Andre, betont Fortschritte bei Immuntherapien und die Bedeutung schneller Versorgung: „Die Kombinationsbehandlung…

Weiterlesen ... „Impfungen für bestimmte Krebsarten werden sich deutlich weiterentwickeln“
„10 Kilo Gewichtsverlust in zwei Wochen“ –  Was hinter den Versprechen der Influencer steckt

„10 Kilo Gewichtsverlust in zwei Wochen“ – Was hinter den Versprechen der Influencer steckt

Extreme Diäten, angebliche Superfoods, spezielle Ernährungsformen – in sozialen Netzwerken propagieren Influencer fragwürdige Abnehmtipps. Ein Ernährungsmediziner erklärt, welche Trends besonders gefährlich sind und was es…

Weiterlesen ... „10 Kilo Gewichtsverlust in zwei Wochen“ – Was hinter den Versprechen der Influencer steckt
So positiv wirkt es sich auf Ihr Gehirn aus, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören

So positiv wirkt es sich auf Ihr Gehirn aus, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören

Auf Zigaretten zu verzichten, ist auch im höheren Alter sinnvoll. Der Rauchstopp mit 40 Jahren und älter wirkt sich positiv auf kognitiven Fähigkeiten wie die…

Weiterlesen ... So positiv wirkt es sich auf Ihr Gehirn aus, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören
Mehr als 100.000 Kraniche machen momentan in Deutschland Rast

Mehr als 100.000 Kraniche machen momentan in Deutschland Rast

Auf ihrem Weg nach Spanien machen die mehr als einen Meter großen Kraniche jedes Jahr in Deutschland Halt. Verschiedene Faktoren entscheiden darüber, wann sie weiterziehen…

Weiterlesen ... Mehr als 100.000 Kraniche machen momentan in Deutschland Rast
Zahl der Demenztoten in Deutschland erneut gestiegen

Zahl der Demenztoten in Deutschland erneut gestiegen

Hierzulande starben im vergangenen Jahr zwar insgesamt weniger Menschen, doch eine Zahl steigt: die Todesfälle von Demenzkranken. Nicht nur Frauen sterben häufiger daran, auch bei…

Weiterlesen ... Zahl der Demenztoten in Deutschland erneut gestiegen
Wieder keine Zeit gehabt, die Hände nach dem Toilettengang zu waschen?

Wieder keine Zeit gehabt, die Hände nach dem Toilettengang zu waschen?

Jetzt ist Erkältungszeit: Mehr als sonst haften an vielen Oberflächen diverse Krankheitserreger und eklige Keime. Gute Gründe für Handhygiene – mit oder ohne „Happy Birthday“….

Weiterlesen ... Wieder keine Zeit gehabt, die Hände nach dem Toilettengang zu waschen?
Teure Ernährungsform, aber gut fürs Klima

Teure Ernährungsform, aber gut fürs Klima

Ein neues Ernährungskonzept verspricht ein langes Leben und eine gesunde Erde. Eine Umstellung der Essgewohnheiten könnte den CO₂-Ausstoß drastisch senken und Millionen vorzeitiger Todesfälle verhindern….

Weiterlesen ... Teure Ernährungsform, aber gut fürs Klima
Botanik-Kolumne: Delikate Stinkbombe

Botanik-Kolumne: Delikate Stinkbombe

Warum wegen der Durian-Frucht auf der ganzen Welt die Feuerwehr ausrücken muss – und wie man es schafft, die Stinkfrucht dennoch zu lieben. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Botanik-Kolumne: Delikate Stinkbombe
Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Der labile Schutzmantel der Gletscher

Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Der labile Schutzmantel der Gletscher

Alpine Gletscher schmelzen bald noch schneller +++ Aspergillus-Ausbreitung in Klimasimulationen +++ CO₂-Fußabruck der Reisenden +++ Alarmierende „Vital“-Daten der Erde +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“….

Weiterlesen ... Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Der labile Schutzmantel der Gletscher
Kolumne „Kopfsachen“: Wo liegen die Grenzen der Scheinmedikamente?

Kolumne „Kopfsachen“: Wo liegen die Grenzen der Scheinmedikamente?

Der Placeboeffekt ist machtvoll. Dennoch können Pseudopillen die Schulmedizin nicht ersetzen – schon gar nicht in der Psychiatrie. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Kolumne „Kopfsachen“: Wo liegen die Grenzen der Scheinmedikamente?
Europäer trinken sich in den Tod

Europäer trinken sich in den Tod

Europas Alkoholkonsum liegt weltweit an der Spitze und trägt zu jährlich Zehntausenden Krebstoten bei. Mit einfachen Maßnahmen ließe sich die Zahl laut WHO innerhalb von…

Weiterlesen ... Europäer trinken sich in den Tod
Warum Gorilla-Weibchen so lange ohne Fortpflanzung weiterleben

Warum Gorilla-Weibchen so lange ohne Fortpflanzung weiterleben

Gorillas ähneln dem Menschen: Weibchen leben oft viele Jahre weiter, obwohl sie keine Nachkommen mehr bekommen können. Aus evolutionärer Sicht ist das ungewöhnlich. Forscher diskutieren…

Weiterlesen ... Warum Gorilla-Weibchen so lange ohne Fortpflanzung weiterleben
„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

Elfjährige sehen im Klassen-Chat Genitalverstümmelungen, beim Abendessen wird um Bildschirmzeit gekämpft. Auch unsere Autorin, dreifache Mutter, hat ihr Smartphone zu oft in der Hand. Wie…

Weiterlesen ... „Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater