Schlagwort: Wirtschaft
Wie Startups die Industrie digitalisieren
Die Kooperation zwischen jungen und traditionsreichen Unternehmen hilft, Maschinen effizient zu betreiben und Ausfälle zu minimieren. Startups digitalisieren das Know-how erfahrener Mitarbeiter aus der Boomer-Generation….
Steinmeier: „Litauens Sicherheit ist unsere Sicherheit“
Es sind bewegte, aber auch bedrohliche Zeiten an der NATO-Ostflanke, in denen die Litauer ihren Nationalfeiertag begehen. Ehrengast ist diesmal Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Quelle:…
Traditionsbetrieb: Wie ein ehemaliger Kutschenbauer Fahrzeuge für die Ukraine fit macht
Die Frankfurter Carl Friederichs GmbH baut seit 185 Jahren Karosserien für besondere Kunden. Viele davon sitzen im Ausland. Die Palette reicht vom Rettungswagen bis zur…
Berlin Adlershof: Ein Hauch von Silicon Valley
Berlin Adlershof ist der größte Technologie- und Wissenschaftspark in Deutschland. Mehr als 1300 Unternehmen und 18 Forschungsinstitute mit rund 28.000 Beschäftigten haben sich hier angesiedelt….
Nach der Insolvenz: Modemarke Closed wird gerettet
Sein guter Ruf schützte das Modelabel nicht gegen finanzielle Probleme. Jetzt übernehmen die Eigentümer eines anderen prominentes Unternehmens aus der Branche. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Absatzprobleme: SMA Solar baut weitere 350 Stellen am Stammsitz ab
Der Wechselrichter-Hersteller SMA schreibt weiter rote Zahlen. Der Stellenabbau trifft vor allem den Stammsitz in Niestetal bei Kassel – zum zweiten Mal in kurzer Zeit….
Gefährliche Finanzpolitik: Woher die Inflation kommt
Öffentliche Verschuldung im Übermaß lässt die Preise steigen und lähmt den Staat. Diese Gefahr droht immer mehr reichen Ländern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Aus vom Verbrenner-Aus?: BASF behält Katalysatorengeschäft doch noch länger
Rückenwind sei nicht zu erwarten, man könne nur sich selbst helfen, sagt BASF-Chef Markus Kamieth auf einem Investorentag. Dazu beitragen sollen der Verbleib des Geschäfts…
Schlussspurt: Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord
US-Präsident Donald Trump hat die Steuergutschrift beim Kauf von Elektroautos abschaffen lassen. Das könnte auf lange Sicht die Tesla-Verkäufe bremsen. Doch zunächst gab es einen…
Einkommen im Ruhestand: Ein Fünftel aller Rentner haben höchstens 1.400 Euro im Monat
Die Einkommen von Rentnern wachsen unterdurchschnittlich. Die Zahl der Rentner, die in die Grundsicherung rutschen, steigt. Politik und Sozialverbände ringen um Reformen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Laut Forbes: Elon Musk erster Mensch mit 500 Milliarden Dollar Vermögen
Tesla-Chef Elon Musk kam am Mittwoch als erster Mensch der Welt kurzzeitig auf ein Vermögen von 500 Milliarden Dollar. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Forbes“. Quelle:…
Partnerschaft mit Open AI: Samsung ist zurück im KI-Geschäft
Bei KI-Chips hinkten die Südkoreaner ihrem Lokalrivalen SK Hynix lange hinterher. Nun verkünden beide Konzerne einen potentiellen Megadeal mit Open AI. Die Börse in Seoul…
Neue Schiesser-Chefin: Das Wort Unterwäsche hört sie nicht so gern
Feinripp bestimmte jahrzehntelang die Optik der Unterwäsche. Der Name des Traditionsherstellers vom Bodensee stand als Synonym dafür. Die neue Chefin Sonja Balodis ist angetreten, die…
Zinsentscheidungen vorhersehen: Wer die Orakel der EZB sind
Die Commerzbank hat mithilfe Künstlicher Intelligenz analysiert, auf welche Mitglieder des EZB-Rates man hören muss, wenn man Zinsentscheidungen prognostizieren will. Ganz vorn stehen Vertreter von…
Steuervorteil für Fleißige?: „Die Nettodifferenz beträgt nur 3,50 Euro pro Überstunde“
Die schwarz-rote Koalition wollte auf Überstundenzuschläge künftig keine Steuern mehr erheben. Ob sie das Vorhaben umsetzt, ist unklar. Wissenschaftler halten es ohnehin für eine schlechte…