Schlagwort: Wirtschaft

Amerikas Abschottung: „Ich würde den Europäern raten: Schlagt zurück!“
Posted in Wirtschaft

Amerikas Abschottung: „Ich würde den Europäern raten: Schlagt zurück!“

Amerikas Wirtschaft gerät in Not. Ökonom Rüdiger Bachmann sagt, warum die Stimmung mies ist, was Trump antreibt – und wodurch noch Hoffnung besteht. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Amerikas Abschottung: „Ich würde den Europäern raten: Schlagt zurück!“

Amerikas Abschottung: „Trump will den Handelskrieg“

Amerikas Wirtschaft gerät in Not. Ökonom Rüdiger Bachmann sagt, warum die Stimmung mies ist, was Trump antreibt – und wodurch noch Hoffnung besteht. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Amerikas Abschottung: „Trump will den Handelskrieg“
Frankfurt: Warum eine Sparkasse auf Tiktok und Filialen setzt

Frankfurt: Warum eine Sparkasse auf Tiktok und Filialen setzt

Die Frankfurter Sparkasse will sich ein modernes Image geben – und wirbt mit Tiktok-Videos erfolgreich um jüngere Kunden. Gleichzeitig hält sie gegen den Branchentrend am…

Weiterlesen ... Frankfurt: Warum eine Sparkasse auf Tiktok und Filialen setzt
Fahrzeugzulieferer Webasto baut 650 Stellen ab

Fahrzeugzulieferer Webasto baut 650 Stellen ab

Webasto war im vergangenen Jahr in eine finanzielle Schieflage geraten. Der nun verkündete Stellenabbau soll möglichst sozialverträglich ablaufen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Fahrzeugzulieferer Webasto baut 650 Stellen ab
Was Trump mit ‘gegenseitigen’ Zöllen erreichen will

Was Trump mit ‘gegenseitigen’ Zöllen erreichen will

US-Präsident Donald Trump hat seinen globalen Handelspartnern zahlreiche Strafzölle angekündigt. Nun droht er auch mit Gegenzöllen auf deren Zölle. Was meint er damit und wie…

Weiterlesen ... Was Trump mit ‘gegenseitigen’ Zöllen erreichen will
Sorgen in Osteuropa: Trumps Zölle treffen die Autoindustrie hart

Sorgen in Osteuropa: Trumps Zölle treffen die Autoindustrie hart

Osteuropas Handelsaustausch mit Amerika ist klein. Dennoch werden Trumps Zölle tiefe Spuren hinterlassen, und das ausgerechnet bei seinen größten Bewunderern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Sorgen in Osteuropa: Trumps Zölle treffen die Autoindustrie hart
Trump hat keine Ahnung vom Geschäft

Trump hat keine Ahnung vom Geschäft

Der amerikanische Präsident betreibe mit den Methoden eines Geschäftsmannes Politik, heißt es oft. Das ist ein Fehlschluss, wie er größer nicht sein könnte. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Trump hat keine Ahnung vom Geschäft
CO₂-Grenzwerte: Brüssel gibt Autoherstellern Atempause

CO₂-Grenzwerte: Brüssel gibt Autoherstellern Atempause

VW und Co. bekommen mehr Zeit, um die Klimaziele der EU zu erreichen. So könnten sie hohen Strafen entgehen. Fällt nun auch das Verbrenner-Aus? Quelle:…

Weiterlesen ... CO₂-Grenzwerte: Brüssel gibt Autoherstellern Atempause
Recycling-Kartell: EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Autohersteller

Recycling-Kartell: EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Autohersteller

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Recycling-Kartell: EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Autohersteller
“Kriegswirtschaft”: Europa will aufrüsten

“Kriegswirtschaft”: Europa will aufrüsten

Europa will von sich aus “verteidigungsfähig werden, weil die USA ihre transatlantischen Sicherheitsgarantien in Frage stellen. Aber: Was ist eigentlich eine “Kriegswirtschaft” und wie können…

Weiterlesen ... “Kriegswirtschaft”: Europa will aufrüsten
Deutsche Betriebe halten in der Krise an Personal fest

Deutsche Betriebe halten in der Krise an Personal fest

Trotz schrumpfender Wirtschaft haben sich Arbeitgeber im Jahr 2024 von weniger Mitarbeitern getrennt, zeigt eine Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Neue Stellen bleiben…

Weiterlesen ... Deutsche Betriebe halten in der Krise an Personal fest
Wegen Sozialausgaben: Kommunen melden Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

Wegen Sozialausgaben: Kommunen melden Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

Die deutschen Kommunen haben 2024 den höchsten Fehlbetrag seit der Wiedervereinigung erzielt. Mehr Geld kosteten unter anderem Sozialhilfe und Bürgergeld, aber auch die Personalkosten stiegen….

Weiterlesen ... Wegen Sozialausgaben: Kommunen melden Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro
Französischer EDF-Konzern: Macrons neuer Mann fürs Atomprogramm

Französischer EDF-Konzern: Macrons neuer Mann fürs Atomprogramm

Der Chef des Energieriesen EDF muss gehen. Das sagt viel darüber aus, wie ungehemmt Frankreichs Staatsspitze in Unternehmen hineinregiert. Divergenzen gab es in zwei grundlegenden…

Weiterlesen ... Französischer EDF-Konzern: Macrons neuer Mann fürs Atomprogramm
Deutschland sollte sich bei KI sicher sein

Deutschland sollte sich bei KI sicher sein

Die kommende Regierung braucht auch einen Plan für die Künstliche Intelligenz. Dabei geht es nicht zuletzt um Kontrolle. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Deutschland sollte sich bei KI sicher sein
Arbeitsagentur: 120.000 Jobs im Verarbeitenden Gewerbe verloren

Arbeitsagentur: 120.000 Jobs im Verarbeitenden Gewerbe verloren

Die Zahl der Arbeitsplätze im Verarbeitenden Gewerbe ist in Deutschland deutlich gesunken. Vor allem kleine und mittlere Betriebe sind betroffen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Arbeitsagentur: 120.000 Jobs im Verarbeitenden Gewerbe verloren