Schlagwort: Wirtschaft

Brennelemente aus Jülich: Grünes Licht für Atommülltransporte durch NRW
Posted in Wirtschaft

Brennelemente aus Jülich: Grünes Licht für Atommülltransporte durch NRW

Atommüll aus Jülich darf sich in 152 Castor-Behältern mit Schwertransportern auf die Reise durch NRW in das Zwischenlager Ahaus machen. Die Genehmigung liegt nun vor….

Infrastruktur: Staatsaufträge beleben die Baubranche

Infrastruktur: Staatsaufträge beleben die Baubranche

Investitionen in die Infrastruktur verleihen dem Tiefbau Schwung. Doch auch für den stockenden Wohnungsbau gibt es positivere Signale. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Infrastruktur: Staatsaufträge beleben die Baubranche
Energieversorgung: In China boomen Erneuerbare – aber Kohle auch

Energieversorgung: In China boomen Erneuerbare – aber Kohle auch

Die Dimensionen sind riesig: 2025 baut China seine Kapazitäten für Wind- und Solarenergie 25-mal stärker aus als Deutschland. Aber auch viele neue Kohlekraftwerke gehen ans…

Weiterlesen ... Energieversorgung: In China boomen Erneuerbare – aber Kohle auch
China: Freund oder Feind der Umwelt für Südostasien?

China: Freund oder Feind der Umwelt für Südostasien?

China ist der größte Investor für grünen Strom in Südostasien. Dort stehen aber andere Unternehmen aus China wegen Umweltverschmutzung in den negativen Schlagzeilen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... China: Freund oder Feind der Umwelt für Südostasien?
Handelskonflikt: So hart treffen Trumps Zölle die Schweizer Unternehmen

Handelskonflikt: So hart treffen Trumps Zölle die Schweizer Unternehmen

Der Trump’sche Zollhammer trifft die Schweiz härter als andere Länder. Von Ricola über Swatch bis zu Victorinox bangen die Unternehmen um das Amerikageschäft – und…

Weiterlesen ... Handelskonflikt: So hart treffen Trumps Zölle die Schweizer Unternehmen
Politik und die Gamescom: Warum so ernsthaft?

Politik und die Gamescom: Warum so ernsthaft?

Jedes Jahr pilgern Politiker zur Gamescom, um sich dort nicht über Spiele zu unterhalten. Für den Wirtschafts- und Videospielstandort Deutschland sendet das kein gutes Signal….

Weiterlesen ... Politik und die Gamescom: Warum so ernsthaft?
Hohe Renten- und Zinsausgaben: Wie Klingbeil die 172-Milliarden-Lücke schließen will

Hohe Renten- und Zinsausgaben: Wie Klingbeil die 172-Milliarden-Lücke schließen will

Der Finanzminister zieht überraschend die Beratungen über den Haushalt für das Jahr 2027 vor und stellt auch gesetzliche Leistungen auf den Prüfstand. Denn die absehbaren…

Weiterlesen ... Hohe Renten- und Zinsausgaben: Wie Klingbeil die 172-Milliarden-Lücke schließen will
Kopie mit Konsequenzen: Adidas entschuldigt sich öffentlich für Sandalendesign

Kopie mit Konsequenzen: Adidas entschuldigt sich öffentlich für Sandalendesign

Dem Schuhhersteller Adidas wurde wegen eines Designs kulturelle Aneignung vorgeworfen. Der Konzern bat bei einer eigens einberufenen Veranstaltung öffentlich um Verzeihung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Kopie mit Konsequenzen: Adidas entschuldigt sich öffentlich für Sandalendesign
Mehr Wohnungen: Der Bauantrag muss echt digital werden

Mehr Wohnungen: Der Bauantrag muss echt digital werden

Die Bundesregierung fördert KI-Technologien für effizientere Prozesse. Wie bessere Technik den Bau-Turbo beschleunigen kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Mehr Wohnungen: Der Bauantrag muss echt digital werden
Nach Sabotage-Angriffen: Wie sich Unterseekabel besser schützen lassen

Nach Sabotage-Angriffen: Wie sich Unterseekabel besser schützen lassen

Nach Sabotagefällen wächst die Sorge um kritische Infrastruktur im Meer. Der Forscher Jonas Franken hat an einer internationalen Studie mitgewirkt, die zeigt, was für ihren…

Weiterlesen ... Nach Sabotage-Angriffen: Wie sich Unterseekabel besser schützen lassen
Gestiegene Netzentgelte: Bundesregierung will Stromkunden von 2026 an entlasten

Gestiegene Netzentgelte: Bundesregierung will Stromkunden von 2026 an entlasten

Vom nächsten Jahr an will die Bundesregierung Stromkunden mit 6,5 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds entlasten und so die gestiegenen Netzentgelte dämpfen. Das…

Weiterlesen ... Gestiegene Netzentgelte: Bundesregierung will Stromkunden von 2026 an entlasten
Taiwan: Referendum soll Atomausstieg rückgängig machen

Taiwan: Referendum soll Atomausstieg rückgängig machen

Auf Taiwan wurde im Mai das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet. Nun wird in einem Referendum am Samstag entschieden werden, ob doch ein Reaktor wieder ans Netz…

Weiterlesen ... Taiwan: Referendum soll Atomausstieg rückgängig machen
Deutsche Wirtschaft: Der kaum genutzte Produktivitätshebel

Deutsche Wirtschaft: Der kaum genutzte Produktivitätshebel

Die Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten Unternehmen birgt großes Potential, stockt in Deutschland aber. Woran liegt das? Und wie geht es besser? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Deutsche Wirtschaft: Der kaum genutzte Produktivitätshebel
Zweifelhafter Millionendeal: Eine Prager Politgroteske

Zweifelhafter Millionendeal: Eine Prager Politgroteske

Justizminister Pavel Blažek hatte einen Coup vor Augen: Reuiger Straftäter spendet dem Staat Bitcoins in Millionenhöhe. Der Plan aber ging schief. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Zweifelhafter Millionendeal: Eine Prager Politgroteske
„Zentrum“: AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter

„Zentrum“: AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter

Der Verein, der sich als „alternative Gewerkschaft“ bezeichnet, wollte sich Zugang zu einem Werk einer VW-Tochter verschaffen. Das Unternehmen erzielt dagegen einen ersten Erfolg vor…

Weiterlesen ... „Zentrum“: AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter