Schlagwort: Wirtschaft

US-Zölle: Deutschland vor Zeitenwende in der Wirtschaft
Posted in Wirtschaft

US-Zölle: Deutschland vor Zeitenwende in der Wirtschaft

Eine Woche nachdem der US-Präsident die Staaten benannt hat, denen er mit drastischen Strafzöllen droht, ist klar: Der Welt wird eine neue Handelsordnung aufgezwungen –…

Warum Trumps “gegenseitige Zölle” nicht auf Gegenseitigkeit beruhen

Warum Trumps “gegenseitige Zölle” nicht auf Gegenseitigkeit beruhen

Der US-Präsident behauptet, seine Zölle seien “reziprok”. Aber der Blick auf die Zahlen zeigt, wie unverhältnismäßig sie für einige Länder sind und welche Motivation wirklich…

Weiterlesen ... Warum Trumps “gegenseitige Zölle” nicht auf Gegenseitigkeit beruhen
Element der Hoffnung: Namibia und der Wasserstoff

Element der Hoffnung: Namibia und der Wasserstoff

In Namibia wird zum ersten Mal grüner Wasserstoff hergestellt. Dies geschieht vor allem dank Investitionen aus Deutschland. Namibia hat große Pläne für einen Wirtschaftszweig, der…

Weiterlesen ... Element der Hoffnung: Namibia und der Wasserstoff
Warum Temu gegen zweifachen Gegenwind kämpfen muss

Warum Temu gegen zweifachen Gegenwind kämpfen muss

Der Handelsverband Deutschland hat gegen den Billiganbieter eine Kartellbeschwerde abgegeben. Außerdem macht US-Präsident Donald Trump Temu das Leben schwerer. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Warum Temu gegen zweifachen Gegenwind kämpfen muss
Europas größter Milchriese entsteht

Europas größter Milchriese entsteht

Zwei große Molkereigenossenschaften wollen ihre Geschäfte zusammenwerfen und zur „leistungsstärksten Molkereigenossenschaft Europas“ werden. Für Verbraucher, die zuletzt wieder mehr Milchprodukte gekauft haben, soll das Vorteile…

Weiterlesen ... Europas größter Milchriese entsteht
Deutsche Telekom: Maximal 14 Millionen Euro für Tim Höttges

Deutsche Telekom: Maximal 14 Millionen Euro für Tim Höttges

Der langjährige Telekom-Chef bekommt eine Ausnahmevergütung. Das sorgt für Gesprächsstoff auf der Hauptversammlung – genauso wie Diversitätsprogramme in den Vereinigten Staaten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Deutsche Telekom: Maximal 14 Millionen Euro für Tim Höttges
„Wer miteinander isst, schlägt sich zumindest nicht den Schädel ein“

„Wer miteinander isst, schlägt sich zumindest nicht den Schädel ein“

Die Künstlerin Uli Aigner will bis zu ihrem Tod eine Million Porzellangefäße drehen. Und wenn sie es nicht schafft? Weiß sie schon, wie es weitergehen…

Weiterlesen ... „Wer miteinander isst, schlägt sich zumindest nicht den Schädel ein“
Golnar Khosrowshahi: Eine musikalische Familienunternehmerin

Golnar Khosrowshahi: Eine musikalische Familienunternehmerin

Frauen an der Spitze von Unternehmen finden sich in der Musikindustrie nur wenige. Golnar Khosrowshahi ist eine von ihnen – und mit Reservoir Media nicht…

Weiterlesen ... Golnar Khosrowshahi: Eine musikalische Familienunternehmerin
Wie Trumps Chefökonom die Zollpolitik rechtfertigt

Wie Trumps Chefökonom die Zollpolitik rechtfertigt

Viele sehen den Zollhammer der amerikanischen Regierung als irrational. Jetzt rechtfertigt der Chefökonom des US-Präsidenten das Vorgehen – mit einer Theorie, wonach sich große Länder…

Weiterlesen ... Wie Trumps Chefökonom die Zollpolitik rechtfertigt
Rolex, Richemont & Co.: Wie Trumps Zollpolitik Schweizer Uhren trifft

Rolex, Richemont & Co.: Wie Trumps Zollpolitik Schweizer Uhren trifft

Wegen steigender Preise wird der Verkauf in Amerika leiden. Die Kurse von Swatch und Richemont fallen stark. Rolex marschiert indes weiter voran. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Rolex, Richemont & Co.: Wie Trumps Zollpolitik Schweizer Uhren trifft
Kriselnder Halbleiterkonzern: Intel-Chef will keine Ausreden

Kriselnder Halbleiterkonzern: Intel-Chef will keine Ausreden

Lip-Bu Tan ist seit kurzem Vorstandschef des kriselnden Halbleiterkonzerns. Jetzt machte er eine schonungslose Bestandsaufnahme. Aber er traut sich zu, ein Comeback zu schaffen. Quelle:…

Weiterlesen ... Kriselnder Halbleiterkonzern: Intel-Chef will keine Ausreden
Zum Scheitern verurteilt

Zum Scheitern verurteilt

Donald Trumps Zollpolitik ist eine Mischung aus Planwirtschaft und ökonomischem Vandalismus. Sein Absturz in Zeitraffer macht Hoffnung – auch für Deutschland. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Zum Scheitern verurteilt
Frankreichs zentrale Rolle bei Europas Verteidigung

Frankreichs zentrale Rolle bei Europas Verteidigung

Der Verteidigungssektor Frankreichs ist einer der stärksten Europas und könnte eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer militärischen Autonomie des Kontinents spielen. Doch auf…

Weiterlesen ... Frankreichs zentrale Rolle bei Europas Verteidigung
Neue EU-Verteidigungsstrategie: EU will wehrhafter werden

Neue EU-Verteidigungsstrategie: EU will wehrhafter werden

Die EU-Kommission hat in einem Strategiepapier dargelegt, wie die Europäische Union verteidigungsfähiger werden kann. Vor allem geht es darum, sich gegen Russland zu behaupten. Quelle:…

Weiterlesen ... Neue EU-Verteidigungsstrategie: EU will wehrhafter werden
Trumps Zölle verursachen “Schwarzen Montag” an den Börsen

Trumps Zölle verursachen “Schwarzen Montag” an den Börsen

Der Zollkonflikt erschüttert weiter die Aktienmärkte: Nach einem Kurseinbruch in Asien ließ zu Wochenbeginn auch in Europa das Beben an den Börsen nicht nach. Quelle:…

Weiterlesen ... Trumps Zölle verursachen “Schwarzen Montag” an den Börsen