Schlagwort: Wirtschaft

Wandelbots-Gründer: Revolutionär für Robotiksoftware
Posted in Wirtschaft

Wandelbots-Gründer: Revolutionär für Robotiksoftware

Christian Piechnick galt mit dem Robotikunternehmen Wandelbots schon als möglicher künftiger Dax-Kandidat. Vor zwei Jahren änderte das Start-up aus Dresden seine Strategie. Der Anspruch des…

Google: Ein Monopol auf dem Prüfstand

Google: Ein Monopol auf dem Prüfstand

Das amerikanische Justizministerium will Google zerschlagen. Aber ist das unterstellte Monopol in Zeiten konkurrierender KI-Dienste noch bedrohlich? Der Bonner Jurist Daniel Zimmer hat Zweifel. Quelle:…

Weiterlesen ... Google: Ein Monopol auf dem Prüfstand
Neue EU-Schulden: Kommission will Schuldenfonds für Regionalförderung auflegen

Neue EU-Schulden: Kommission will Schuldenfonds für Regionalförderung auflegen

Zwei Billionen für den Haushalt 2028 bis 2034 genügen der EU-Kommission nicht. Sie will darüber hinaus einen neuen Schuldenfonds für die Regionalförderung von 150 Milliarden…

Weiterlesen ... Neue EU-Schulden: Kommission will Schuldenfonds für Regionalförderung auflegen
Spieleentwickler John Romero: Eine Ego-Shooter-Legende lädt neu

Spieleentwickler John Romero: Eine Ego-Shooter-Legende lädt neu

John Romero musste in seiner Laufbahn als Spieleentwickler viele Rückschläge hinnehmen. Der jüngste kommt durch Microsoft. Dass Romero aufgibt, ist unwahrscheinlich. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Spieleentwickler John Romero: Eine Ego-Shooter-Legende lädt neu
Chiphersteller TSMC hebt nach Rekordquartal die Prognose an

Chiphersteller TSMC hebt nach Rekordquartal die Prognose an

Der Kurs der Aktie steigt nach Bekanntwerden der Rekord-Quartalszahlen deutlich an. Die Wechselkurse bereiten dem Vorstand aber zunehmend Sorgen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Chiphersteller TSMC hebt nach Rekordquartal die Prognose an
Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?

Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?

Verspätungen, Zugausfälle, marode Infrastruktur – mit der Bahn kann Deutschland nicht mehr punkten. Und es wird viel Geld kosten und lange dauern, um das zu…

Weiterlesen ... Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?
Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?

Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?

Brücken bauen, die Bahn sanieren, in Klimaschutz investieren, die Bundeswehr ausrüsten: Geld allein reicht dafür nicht. Es braucht schnelle Planung, Unternehmen und Fachkräfte. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?
Digitale Souveränität: Deutschlands Schlüssel zur modernen Staatsmacht

Digitale Souveränität: Deutschlands Schlüssel zur modernen Staatsmacht

Ohne die nötigen digitalen Fähigkeiten ist ein Staat heute nicht mehr souverän. Was es braucht, um Deutschland gegen Angriffe zu wappnen und besser zu schützen….

Weiterlesen ... Digitale Souveränität: Deutschlands Schlüssel zur modernen Staatsmacht
Nach nur fünf Monaten: Steakhouse-Spezialist Block muss neuen Chef suchen

Nach nur fünf Monaten: Steakhouse-Spezialist Block muss neuen Chef suchen

Den Namen Block verbinden viele gerade mit einer undurchsichtigen Kindesentführung. Der Gastro- und Hotel-Konzern hat unterdessen seine eigenen Turbulenzen zu bewältigen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Nach nur fünf Monaten: Steakhouse-Spezialist Block muss neuen Chef suchen
Instabiles Frankreich: Sparpaket trifft auf stagnierende Wirtschaft

Instabiles Frankreich: Sparpaket trifft auf stagnierende Wirtschaft

Die französische Regierung will weniger Beamte und weniger Feiertage. Ob ihr Sparpaket den Herbst überlebt, ist jedoch ungewiss. Die Finanzmärkte reagieren gelassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Instabiles Frankreich: Sparpaket trifft auf stagnierende Wirtschaft
Vertrag von Bayer-Chef Anderson verlängert

Vertrag von Bayer-Chef Anderson verlängert

Der Aufsichtsrat des Dax-Konzerns hat den Vertrag seines Vorstandsvorsitzenden vorzeitig verlängert. Das Unternehmen steckt mitten in einem großen Konzernumbau. Doch noch gibt es viel zu…

Weiterlesen ... Vertrag von Bayer-Chef Anderson verlängert
Klingbeil korrigiert Merz: Mindeststeuer-Schaukel

Klingbeil korrigiert Merz: Mindeststeuer-Schaukel

Friedrich Merz sorgt für Verwirrung. Erst will der Bundeskanzler die Steuer aussetzen. Einen Tag später soll das nicht mehr gelten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Klingbeil korrigiert Merz: Mindeststeuer-Schaukel
Köln-Frankfurt: Die Bahn kriegt ihre Vorzeigestrecke nicht in den Griff

Köln-Frankfurt: Die Bahn kriegt ihre Vorzeigestrecke nicht in den Griff

Seit mehr als zwei Wochen läuft auf der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt kaum etwas nach Plan: Ein Stellwerk macht immer wieder Probleme. Was steckt…

Weiterlesen ... Köln-Frankfurt: Die Bahn kriegt ihre Vorzeigestrecke nicht in den Griff
Rubik’s Cube: Immer wieder Streit um den Zauberwürfel

Rubik’s Cube: Immer wieder Streit um den Zauberwürfel

Rubik’s Cube wurde im vergangenen Jahr 50 – das Geschäft mit ihm ist seit Jahren auch immer wieder Gegenstand vor Gericht. Der Erfinder selbst hat…

Weiterlesen ... Rubik’s Cube: Immer wieder Streit um den Zauberwürfel
Rekorde beim Windausbau: Die Zahl der Windmühlen ist der Flaute egal

Rekorde beim Windausbau: Die Zahl der Windmühlen ist der Flaute egal

Dass mehr Windräder im ersten Halbjahr gebaut und genehmigt wurden, ist nur die halbe Wahrheit. Damit die Energiewende funktioniert, müssen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit wieder in…

Weiterlesen ... Rekorde beim Windausbau: Die Zahl der Windmühlen ist der Flaute egal