Schlagwort: Wirtschaft

Jörg Steinbach: „So wird Deutschland wirklich schneller“
Posted in Wirtschaft

Jörg Steinbach: „So wird Deutschland wirklich schneller“

Der SPD-Politiker Jörg Steinbach hat im Eiltempo den Weg für das Tesla-Werk in Brandenburg geebnet. Im Interview sagt er, was sich daraus lernen lässt –…

Turbulenzen am Anleihemarkt: Was steckt dahinter?

Turbulenzen am Anleihemarkt: Was steckt dahinter?

Die Renditen von US-Staatsanleihen waren “nur” um eine Zahl hinter dem Komma gestiegen. Sie haben aber Trump zum Einlenken im Zollstreit bewegt. Woran liegt das?…

Weiterlesen ... Turbulenzen am Anleihemarkt: Was steckt dahinter?
Powerbasetec: Elektrorollstühle für Golfer mit Handicap

Powerbasetec: Elektrorollstühle für Golfer mit Handicap

Der querschnittsgelähmte Golfer Christian Nachtwey hat ein besonderes Gefährt entwickelt. Mit ihm können er und andere Sportler auf der ganzen Welt ihrem Hobby trotz Behinderung…

Weiterlesen ... Powerbasetec: Elektrorollstühle für Golfer mit Handicap
Künftige Koalition: Die Antworten zur Klimapolitik sind weniger klar als die Fragen.

Künftige Koalition: Die Antworten zur Klimapolitik sind weniger klar als die Fragen.

Union und SPD stellen in der Klimapolitik die richtigen Fragen. Die Antworten sind leider weniger eindeutig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Künftige Koalition: Die Antworten zur Klimapolitik sind weniger klar als die Fragen.
Die Regierung Starmer wirkt ratlos

Die Regierung Starmer wirkt ratlos

Angesichts des Bergs an Problemen hat die Regierung bisher eine sehr gemischte Bilanz. Die Wähler werden ungeduldig und unzufrieden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Die Regierung Starmer wirkt ratlos
Was der Koalitionsvertrag für die Bauern bedeutet

Was der Koalitionsvertrag für die Bauern bedeutet

Die Agrardieselsubvention kommt zurück. Doch zum Jubeln ist es für die deutschen Bauern wohl zu früh. Aus ihrer Sicht bleibt der Koalitionsvertrag zu vage und…

Weiterlesen ... Was der Koalitionsvertrag für die Bauern bedeutet
ASML ringt mit der Unsicherheit um Zölle

ASML ringt mit der Unsicherheit um Zölle

Der Hersteller von Chipmaschinen hält an der Jahresprognose fest. Aber die Unwägbarkeiten häufen sich. Die Politik überlagert die Hoffnungen auf das KI-Geschäft. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... ASML ringt mit der Unsicherheit um Zölle
Verbraucherbeschwerden zu Versicherungen nehmen zu

Verbraucherbeschwerden zu Versicherungen nehmen zu

Am stärksten nehmen die Beschwerden über Rechtsschutz- und Lebensversicherungen zu. Kunden bemängeln oft die mangelhafte oder ausbleibende Kommunikation. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Verbraucherbeschwerden zu Versicherungen nehmen zu
Stromautobahnen: Wie sich mit Kabeln Hunderte Millionen Euro sparen lassen

Stromautobahnen: Wie sich mit Kabeln Hunderte Millionen Euro sparen lassen

Die riesige Höchstspannungs-Erdkabeltrasse A-Nord ist jetzt genehmigt. Doch das Verbuddeln solcher Leitungen ist teuer. Der Netzagentur-Chef begrüßt daher die Pläne von SPD und Union für…

Weiterlesen ... Stromautobahnen: Wie sich mit Kabeln Hunderte Millionen Euro sparen lassen
Schlechte Zahlen: Autozulieferer Mahle kritisiert CO2-Regulierung der EU

Schlechte Zahlen: Autozulieferer Mahle kritisiert CO2-Regulierung der EU

Abhängigkeit vom Verbrenner, politischer Druck, schlechte Zahlen: Der Autozulieferer Mahle steckt gleich mehrfach in der Klemme – und sein Chef warnt vor irreparablen Schäden für…

Weiterlesen ... Schlechte Zahlen: Autozulieferer Mahle kritisiert CO2-Regulierung der EU
Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann

Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann

Die schwarz-rote Koalition plant neue Steuervergünstigungen. Der Bundesrechnungshof hält mit einem Sonderplan dagegen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann
Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?

Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?

China stoppt den Export einiger kritischer Rohstoffe, die für Zukunftstechnologien und in der Rüstungsindustrie essentiell sind. Das trifft die USA und die EU. Könnte Kanada…

Weiterlesen ... Importiert die EU künftig kritische Rohstoffe aus Kanada?
Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet

Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet

China stoppt die Ausfuhr von Gallium und Germanium in die USA. Diese Metalle benötigen Technologie- und Rüstungsunternehmen dringend. So verschärfen sich die wirtschaftlichen Spannungen zwischen…

Weiterlesen ... Warum China den Export seltener Elemente in die USA verbietet
Wegen Zollkrieg: ZEW-Index mit größtem Einbruch seit 2022

Wegen Zollkrieg: ZEW-Index mit größtem Einbruch seit 2022

Der Zoll-Rundumschlag von Donald Trump lässt Anleger deutlich pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft blicken. Das Barometer der Mannheimer Wirtschaftsforscher verzeichnet den stärksten Rückgang seit Beginn…

Weiterlesen ... Wegen Zollkrieg: ZEW-Index mit größtem Einbruch seit 2022
Rüstungsboom: Nördliche Bundesländer entziehen sich dem Abschwung

Rüstungsboom: Nördliche Bundesländer entziehen sich dem Abschwung

Dank der großen Nachfrage nach Rüstungsgütern können sich die Bundesländer im Norden vom wirtschaftslichen Abwärtstrend in Deutschland entkoppeln. Am stärksten legte das Bruttoinlandsprodukt nach Berechnungen…

Weiterlesen ... Rüstungsboom: Nördliche Bundesländer entziehen sich dem Abschwung