Schlagwort: Topthemen

USA: Elon Musk zieht sich angeblich als Trump-Berater zurück
Posted in Aktuell

USA: Elon Musk zieht sich angeblich als Trump-Berater zurück

Elon Musk ist Vertrauter von US-Präsident Trump – und zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen bei den Bundesbehörden in den USA. Bald gibt der umstrittene Tech-Milliardär laut…

Marktbericht: Gebannter Blick nach Washington

Marktbericht: Gebannter Blick nach Washington

Während sich an der Wall Street leise Hoffnung regt, bangen die europäischen Anleger vor der drohenden Eskalation des Handelsstreits mit den USA. Am späten Abend…

Weiterlesen ... Marktbericht: Gebannter Blick nach Washington
USA: Berichte über angeblichen Rückzug von Elon Musk als Trump-Berater

USA: Berichte über angeblichen Rückzug von Elon Musk als Trump-Berater

US-Präsident Donald Trump hat nach Medienberichten angedeutet, dass der Tech-Milliardär möglicherweise bald eine geringere Rolle in seiner Regierung spielen könnte. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA: Berichte über angeblichen Rückzug von Elon Musk als Trump-Berater
Die Wirtschaft kriselt - und keinen interessiert es?

Die Wirtschaft kriselt – und keinen interessiert es?

Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Krise, doch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich davon “scheinbar unbeeindruckt” – so steht es in einer Erklärung der deutschen…

Weiterlesen ... Die Wirtschaft kriselt – und keinen interessiert es?
Niedersachsens Ministerpräsident: Was hinter Weils Rückzug steckt

Niedersachsens Ministerpräsident: Was hinter Weils Rückzug steckt

Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlässt einer der dienstältesten Ministerpräsidenten die erste politische Reihe. Warum er zurücktritt und wofür er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette…

Weiterlesen ... Niedersachsens Ministerpräsident: Was hinter Weils Rückzug steckt
Grönland: Dänische Ministerpräsidentin kommt zum Krisengespräch

Grönland: Dänische Ministerpräsidentin kommt zum Krisengespräch

Mette Frederiksen fliegt erstmals seit Trumps Drohungen, Grönland zu übernehmen, nach Nuuk. Es soll ein Treffen auf Augenhöhe werden und den Zusammenhalt mit Grönland stärken….

Weiterlesen ... Grönland: Dänische Ministerpräsidentin kommt zum Krisengespräch
Rechte von Menschen mit Behinderung: Ein Gipfel als

Rechte von Menschen mit Behinderung: Ein Gipfel als “wichtiges Signal”

Mit Warnungen vor Rückschritten bei Inklusion und Diversität hat der Weltgipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen begonnen. Dabei geht es auch um ganz…

Weiterlesen ... Rechte von Menschen mit Behinderung: Ein Gipfel als “wichtiges Signal”
Nordrhein-Westfalen: Wunschkandidatin und Wirklichkeit

Nordrhein-Westfalen: Wunschkandidatin und Wirklichkeit

Wie unabhängig ist die Justiz, wenn die Regierung die höchsten Richter kürt? Der endlose Streit um das Präsidentenamt am OVG Münster schürt tiefe Zweifel. Auch…

Weiterlesen ... Nordrhein-Westfalen: Wunschkandidatin und Wirklichkeit
Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus

Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus

Aus seinen Plänen macht Israel keinen Hehl mehr: Die Regierung will größere Gebiete des Gazastreifens dauerhaft unter ihre Kontrolle bringen. Hunderte Palästinenser sind in einer…

Weiterlesen ... Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus
Pokal-Aus in Bielefeld: Leverkusens Blamage ist das Resultat eines schleichenden Abwärtstrends

Pokal-Aus in Bielefeld: Leverkusens Blamage ist das Resultat eines schleichenden Abwärtstrends

Das verpasste Finale zeigt, dass der Klub schwer an seinen größten Themen trägt. Es wirkt ganz so, als könnte eine Ära enden, bevor sie so…

Weiterlesen ... Pokal-Aus in Bielefeld: Leverkusens Blamage ist das Resultat eines schleichenden Abwärtstrends
Lars Klingbeil: Der Verwandlungskünstler

Lars Klingbeil: Der Verwandlungskünstler

Lars Klingbeil sah in Friedrich Merz lange einen politischen Gegner, nun duzt er ihn. Die Fähigkeit, sich neuen Lagen anzupassen, ist eine Stärke des SPD-Chefs….

Weiterlesen ... Lars Klingbeil: Der Verwandlungskünstler
EU: Le Pens Schatten über Brüssel

EU: Le Pens Schatten über Brüssel

Die große Frage lautet: Wie reagieren die Wähler? Warum das Pariser Urteil gegen die Rechtsextremen im Europaparlament gemischte Gefühle auslöst. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... EU: Le Pens Schatten über Brüssel
Kolumne „Schön doof“: Du, ich, Groko, jetzt

Kolumne „Schön doof“: Du, ich, Groko, jetzt

Friedrich und Lars duzen sich. Das Trend-Pronomen hat sich durch deutsche Unternehmen und bis in die Koalitionsverhandlungen gekämpft. Von Erfolgen und Grenzen der zweiten Person…

Weiterlesen ... Kolumne „Schön doof“: Du, ich, Groko, jetzt
Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?

Das Cern plant einen 91 Kilometer langen, kreisrunden Tunnel rund um Genf. Die Maschine darin soll die Physik revolutionieren. Teilchenphysiker Gino Isidori erklärt, warum das…

Weiterlesen ... Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?
Regierungsbildung: Wirtschaft warnt Union und SPD vor Abstieg Deutschlands

Regierungsbildung: Wirtschaft warnt Union und SPD vor Abstieg Deutschlands

Noch liegen keine Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen vor, da verschicken 100 Firmenverbände schon einen Brandbrief. Ihre Forderungen gehen über das bekannte Lamento hinaus. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Wirtschaft warnt Union und SPD vor Abstieg Deutschlands