Schlagwort: Topthemen
Bauindustrie verzeichnet deutlich mehr Aufträge im ersten Halbjahr
In ersten Halbjahr konnten die Bauunternehmen in Deutschland deutlich mehr Aufträge verbuchen. Das liegt auch an hohen öffentlichen Investitionen. Im Hochbau sieht das Gewerbe hingegen…
Ifo-Geschäftsklima: Stimmung der Unternehmen erneut leicht verbessert
Der ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat August zeigt überraschend Erholung, allerdings nur eine leichte. Die Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung bleibt fragil, die Aussichten sind eher…
Bundesliga-Start des HSV: Ein 0:0 als Beweis für Hamburgs Abenteuerbereitschaft
Nach einer mäßigen Vorbereitung gab es beim Aufsteiger schon Zweifel an der Konkurrenzfähigkeit des Kaders. Entsprechend groß ist beim HSV die Freude über das zäh…
Bundespolitik: Merkel: „Insgesamt war ich der Überzeugung, dass Deutschland das stemmen kann“
Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ zieht die frühere Kanzlerin ein Resümee: Deutschland habe vieles bei der Integration von Geflüchteten geschafft. Und die Entscheidung sei…
Rennfahrer als Investor: Wie Nico Rosberg junge Firmen fördern will
Der ehemalige Formel 1-Weltmeister investiert in Start-ups. Jetzt hat er dafür eine eigene Venture-Firma gegründet, in die auch vermögende Familien einsteigen können. Zitat-Quelle: SZ.de
Streit zwischen Tusk und Nawrocki: Polen fürchtet um internationale Rolle
Ausgerechnet Polen war beim Ukraine-Gipfel in Washington nicht dabei. Premier Tusk und der neue Präsident Nawrocki schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Verspielt Polen die…
Übernahmepläne: UniCredit erhöht Anteil an Commerzbank auf 26 Prozent
Die Commerzbank wehrt sich seit über einem Jahr gegen eine Übernahme durch die italienische Großbank UniCredit. Die aber lässt nicht locker und hat jetzt ihren…
Deutsche Bahn: Das wär mal was Neues: dass es bei der Bahn um die Kunden geht
Die historische Krise der Bahn ist auch eine historische Chance. Nötig wären eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bahnchef und Minister – und ein Ende der politischen…
Fernzug-Anschluss: Von einer ICE-Anbindung profitiert nicht nur der Flughafen
Eine Studie des Ifo-Instituts Dresden belegt, dass ein Halt für Hochgeschwindigkeitszüge am Münchner Airport nicht nur dessen Umfeld, sondern ganz Oberbayern wirtschaftlich stärken und gleichzeitig…
Jugendschutz: Suchtbeauftragter Streeck will Altersgrenze für Social Media
Bis zu sechs Stunden Medienkonsum täglich: Der Suchtbeauftragte Streeck spricht von einer „Verhaltenssucht“ bei Minderjährigen und fordert eine Alterbegrenzung zur Nutzung von Social Media. Kritik…
Krieg in der Ukraine: Klingbeil in Kiew – weitere Hilfen geplant
Die vorsichtige Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges ist wieder Ratlosigkeit gewichen. Vizekanzler Klingbeil will in Kiew deutsche Solidarität zeigen – und präsentiert große…
Reformdruck auf SPD: Merz lädt Unionsminister zu Treffen ins Kanzleramt
Der Kanzler ist unzufrieden mit dem, was seine Koalition bisher erreicht hat, besonders bei der Sozialpolitik. Nun will er mit seinem Teil des Kabinetts darüber…
Chinas Evergrande-Konzern von der Börse genommen
Für den chinesischen Konzern Evergrande ist Schluss an der Börse. Der Kollaps des einstigen Bau-Riesens steht sinnbildlich für Chinas Immobilienkrise. Und diese belastet die Wirtschaft…
Marktbericht: DAX zum Start tiefer erwartet
Anleger hoffen nach den jüngsten Aussagen von Fed-Chef Powell auf Zinssenkungen in den USA. Während das den Dow Jones auf ein neues Rekordhoch gehievt hat,…
Bundesfinanzminister Klingbeil zu Gesprächen in der Ukraine
In Berlin wird er bereits „heimlicher Außenminister“ genannt, jetzt ist er nach Kiew gereist. Vizekanzler Klingbeil will dort Deutschlands Unterstützung für die Ukraine unterstreichen. Und…