Schlagwort: Topthemen
Zappa-Archiv: Warum tut sich einer das an?
Auch das Leben des Archivars Joe Travers wird nicht ausreichen, um das Werk des Musikgenies Frank Zappa zu ordnen und aufzubereiten. Er versucht es trotzdem….
Heilbronn soll Europas Hauptstadt für KI werden
Heilbronn soll Europas Hauptstadt für KI werden. Drei Milliarden Euro lassen sich das Land Baden-Württemberg und private Investoren das wohl kosten. Aber kann Europa im…
Gaskraft-Pläne: Reiche muss wegen EU-Regeln wohl reduzieren
Wenig Sonne und Wind bedeuten wenig erneuerbaren Strom. Für solche Fälle wollte Energieministerin Reiche Gaskraftwerke zubauen. Doch Brüssels Regeln dafür sind streng. Auch ein Unternehmen…
Streit im Landtag über Kommunalfinanzen: „Alles, was unsere Gesellschaft zusammenhält, steht unter Druck“
Bayerns Kommunen steuern auf ein Rekorddefizit zu, seit Monaten trommeln sie für mehr Geld – mit regelrechten Alarm-Meldungen. Kurz vor der neuen Steuerschätzung debattiert der…
Marktbericht: Wall Street nimmt wieder Fahrt auf
Hoffnung auf eine Einigung mit China im Zollstreit, aber auch hohe Erwartungen an den Fortgang der Berichtssaison. Beides trieb die Wall Street an, Bankensorgen waren…
Kritik an Wolfram Weimer: Reden kostet nichts
Der Kulturstaatsminister wird von der AfD angegangen, weil das Magazin „The European“ aus seinem Familienunternehmen ungefragt Politikerreden abdruckte, auch von Alice Weidel. Die drängendere Frage…
Marktbericht: Wall Street startet kaum verändert
Kurz vor dem ersten Höhepunkten der Berichtssaison sind die Anlegerinnen und Anleger zurückhaltend. Sowohl an den US-Börsen als auch im DAX gibt es kaum Bewegung….
„Deine Mutter war’s“: Trump-Sprecherin beleidigt Journalisten
Die Sprecherin des Weißen Hauses, Leavitt, hat mit beleidigenden Worten auf die Frage eines Journalisten zum geplanten Treffen von Trump und Putin reagiert. „Deine Mutter…
Bürokratieabbau: Bayerns Kommunen sollen von zahlreichen staatlichen Auflagen entlastet werden
Ministerpräsident Markus Söder verspricht Erleichterungen beim sozialen Wohnungsbau. Rüstungsunternehmen will er mit einem neuen Gesetz nach Bayern locken. Zitat-Quelle: SZ.de
Medizin: Kein leichter Schnupfen: Corona ist jetzt so gefährlich wie die Grippe
Der Herbst ist da – und mit ihm Corona. Wie gefährlich ist das Virus derzeit? Und sollte man sich wirklich noch mal impfen lassen? Fragen an…
EU-Parlament: Was sich beim Führerschein ändert
Begleitetes Fahren in der gesamten EU, ein digitaler Führerschein und Fahrverbote, die über Grenzen hinweg gültig sind. Die neuen EU-Vorgaben für den Führerschein sind vielversprechend,…
„Er hat die Oma angezündet“: Mann soll nach Streit über 2,75 Euro Großmutter in Brand gesetzt haben
Bei einer Auseinandersetzung mit seiner Mutter soll ein 33-Jähriger die Haare der pflegebedürftigen Großmutter mithilfe von Desinfektionsmittel entzündet haben. Die Seniorin erlag später ihren Verletzungen….
Bürokratieabbau: Wie Europa unabhängiger von der EU werden soll
Um die Wirtschaft zu entlasten, ist die EU nun vorwiegend damit beschäftigt, die selbstgeschaffenen Regeln zu vereinfachen. An diesem Mittwoch steht im Parlament ein besonders…
Früheres Thurn-und-Taxis-Diadem aus Louvre gestohlen: „Ich trage nicht so oft Kronen“
Beim Einbruch in den Louvre stahlen die Diebe auch ein kostbares Diadem, das Gloria von Thurn und Taxis einst bei ihrer Hochzeit trug. Was die…
Trainer Vincent Kompany beim FC Bayern: Er ist so frei
Vincent Kompany ist an den Herausforderungen beim FC Bayern gewachsen, dafür wird er mit einem neuen Vertrag bis 2029 belohnt. Sogar der kleine Kader gerät…



















