Schlagwort: Topthemen
Weinwirtschaft: Wie Frauen die Winzer-Szene aufmischen
Lange dominierten Männer die Weinwirtschaft. Frauen waren nur das adrette Beiwerk auf Volksfesten. Das ändert sich: Wie die neuen Winzerinnen ihre Branche verändern. Zitat-Quelle: SZ.de
Nach PayPal-Panne: Welche Alternativen es zum US-Zahlungsdienst gibt
Die jüngsten Probleme bei Paypal haben viele Verbraucher aufgeschreckt. Die Abhängigkeit von dem US-Zahlungsdienst im Online-Handel ist groß. Dabei gibt es Alternativen. Von Bianca von…
USA: Chicago wehrt sich gegen Donald Trump
Der US-Präsident will Soldaten in die demokratische Hochburg schicken. Doch Bürgermeister Johnson und Gouverneur Pritzker fordern ihn heraus, Tausende demonstrieren auf Chicagos Straßen. Zitat-Quelle: SZ.de
Strafvollzug: Wo ist Marla Svenja Liebich?
Die verurteilte Rechtsextremistin ist kurz vor ihrem Haftantritt untergetaucht. Die Suche nach ihr läuft – und danach stellt sich die Frage, ob ein Frauengefängnis der…
Nestlé-Chef wegen Beziehung zu Mitarbeiterin entlassen
Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat Konzernchef Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung entlassen. Er habe eine nicht offengelegte „romantische Beziehung“ mit einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin…
Italienische Staatsbahn will in Deutschland wachsen
Viele Zugreisende in Deutschland wissen nicht, dass sie indirekt mit der italienischen Staatsbahn unterwegs sind. Rund ein Dutzend deutsche Regionalbahnen gehören zur Trenitalia-Tochter Netinera. Die…
Auf der Suche nach der neuen Rolle
Heute tagt der Vorstand der Grünen-Fraktion. Nach dem Abgang ihrer zentralen Figuren Baerbock und Habeck müssen sich die Grünen neu sortieren. Sie wollen vor allem…
Bundespolitik: Bas weist Forderungen nach Kürzungen am Sozialstaat zurück
Die Sozialministerin und Kanzler Merz äußern unterschiedliche Ansichten zu Reformen des Sozialstaates. Die SPD-Co-Chefin bekräftigt ihren Standpunkt und sagt: „Wir sind ein reiches Land.“ Quelle:…
Erdbeben in Afghanistan: „Alles brach über uns zusammen“
Es war eines der schlimmsten Erdbeben in der Geschichte Afghanistans: 800 Menschen kamen nach Angaben der Taliban ums Leben gekommen. Die Zahl der Opfer dürfte…
Marktbericht: DAX ringt weiter um die 24.000 Punkte
Der DAX hängt vorerst an der Marke von 24.000 Punkten fest. Frische Impulse könnte die Wall Street liefern, an der heute wieder gehandelt wird. Die…
Warum Analphabetismus die Demokratie gefährden kann
Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland haben massive Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben im Alltag. Hamburger Forscher warnen jetzt: Das kann auch politische…
Mehr als 1.000 Tote nach Erdrutsch im Sudan
Nach schweren Regenfällen hat sich im Sudan offenbar eine Tragödie ereignet: Ein ganzes Dorf soll durch einen Erdrutsch ausgelöscht worden sein. Rebellen zufolge gibt es…
Ukraine-Liveblog: ++ Xi und Putin treffen sich zu Gesprächen ++
Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin sind in Peking zu Gesprächen zusammengekommen. In der Region Kiew ist bei einem russischen Luftangriff nach Behördenangaben mindestens ein…
Auch Belgien stellt Anerkennung von Palästinenserstaat in Aussicht
Frankreich, Großbritannien, Kanada – und nun Belgien. Die Zahl der Länder, die bei der UN-Vollversammlung einen Palästinenserstaat anerkennen wollen, wächst. Am Kurs der Bundesregierung dürfte…
Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen: Sparmaßnahmen waren wohl wichtiger als die Sicherheit
Der interne Untersuchungsbericht der Bahn beschreibt, wie der Staatskonzern Erkenntnisse über „Serienmängel“ an Betonschwellen systematisch ignorierte. Zitat-Quelle: SZ.de