Schlagwort: Topthemen

„Finanzierungsvorbehalt“: Ein Wort könnte die Schuldengaudi der Koalitionäre vermiesen
Posted in Top-News

„Finanzierungsvorbehalt“: Ein Wort könnte die Schuldengaudi der Koalitionäre vermiesen

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD enthält wenige Zumutungen, dafür viele teure Wahlgeschenke. Dumm nur, dass die am Ende auch jemand bezahlen muss. Zitat-Quelle: SZ.de

Zahl der neuen Azubis sinkt erstmals seit Corona

Zahl der neuen Azubis sinkt erstmals seit Corona

Die Zahl der neuen Azubis in Deutschland ist erstmals seit Corona wieder gesunken. Fast 9.000 Ausbildungsverträge weniger wurden abgeschlossen. Auch im Geschlechterverhältnis zeigt sich langfristig…

Weiterlesen ... Zahl der neuen Azubis sinkt erstmals seit Corona
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Merkel begrüßt härteren Migrationskurs ++

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Merkel begrüßt härteren Migrationskurs ++

Ex-Bundeskanzlerin Merkel begrüßt den härteren Migrationskurs, den Union und SPD einschlagen wollen. Der Koalitionsvertrag enthält laut Unionsfraktionsvize Spahn noch keine konkreten Lösungen für die angespannte…

Weiterlesen ... Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Merkel begrüßt härteren Migrationskurs ++
USA und Russland tauschen zwei Gefangene aus

USA und Russland tauschen zwei Gefangene aus

Die in Russland verurteilte US-Bürgerin Xenia Karelina ist durch einen Gefangenenaustausch frei gekommen. Im Gegenzug wurde ein Mann aus US-Haft entlassen, der Mikroelektronik nach Russland…

Weiterlesen ... USA und Russland tauschen zwei Gefangene aus
Kampf gegen Clankriminalität - zu wenig Polizisten?

Kampf gegen Clankriminalität – zu wenig Polizisten?

Die Straftaten krimineller Familienclans setzen Behörden unter Druck. Doch wie effektiv ist das aktuelle Vorgehen? Die Beamtenseite klagt über fehlendes Personal und oberflächliche Ermittlungen. Von…

Weiterlesen ... Kampf gegen Clankriminalität – zu wenig Polizisten?
Dominikanische Republik: Zahl der Toten nach Unglück steigt auf 218

Dominikanische Republik: Zahl der Toten nach Unglück steigt auf 218

Bei dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Toten auf mindestens 218 gestiegen. Die Suche nach…

Weiterlesen ... Dominikanische Republik: Zahl der Toten nach Unglück steigt auf 218
Altkanzler Schröder kämpft vor Gericht um sein Büro

Altkanzler Schröder kämpft vor Gericht um sein Büro

Gerhard Schröder kämpft weiter um sein Bundestagsbüro. Der Haushaltsausschuss hatte dieses gestrichen. In Leipzig wird über die Klage des Altkanzlers vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt.[mehr] Quelle:…

Weiterlesen ... Altkanzler Schröder kämpft vor Gericht um sein Büro
EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

US-Präsident Trump will 90 Tage Pause im weltweiten Zollstreit. Nun zieht auch die EU-Kommission nach. Geplante Gegenzölle auf US-Produkte werden erstmal nicht kommen, teilte Kommissionschefin…

Weiterlesen ... EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus
Institute senken Wachstumsprognose für 2025

Institute senken Wachstumsprognose für 2025

Nach Einschätzung führender Institute wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025 noch geringer ausfallen als bisher angenommen. Dafür gibt es strukturelle Gründe. Zusätzliche Unsicherheit entsteht durch…

Weiterlesen ... Institute senken Wachstumsprognose für 2025
0:4 in Barcelona: Dortmund rollt die weiße Fahne aus

0:4 in Barcelona: Dortmund rollt die weiße Fahne aus

Heillos unterlegen gegen Barcelonas Offensivkünstler: Der BVB kassiert im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales eine 0:4-Klatsche. Trainer Kovac überrascht mit seiner Abwehrformation, sein Gegenüber Flick sieht noch…

Weiterlesen ... 0:4 in Barcelona: Dortmund rollt die weiße Fahne aus
Handel: Trump treibt mit seiner chaotischen Zollpolitik die Weltwirtschaft in den Wahnsinn

Handel: Trump treibt mit seiner chaotischen Zollpolitik die Weltwirtschaft in den Wahnsinn

Zölle rauf? Oder doch nicht? Die Europäer, allen voran die neue Bundesregierung, müssen dem gefährlichen Spiel des amerikanischen Präsidenten einen klaren Kurs entgegensetzen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Handel: Trump treibt mit seiner chaotischen Zollpolitik die Weltwirtschaft in den Wahnsinn
PSG in der Champions League: Doué und die Dosenöffner

PSG in der Champions League: Doué und die Dosenöffner

Paris Saint-Germain gewinnt das Hinspiel gegen ein extrem tief stehendes Aston Villa, mit Wiederauferstehung und nach spektakulärem Infight. Das schönste Tor des Tages schießt der…

Weiterlesen ... PSG in der Champions League: Doué und die Dosenöffner
Frankreich: Der Chef der Républicains träumt mal kurz von einer Strafkolonie

Frankreich: Der Chef der Républicains träumt mal kurz von einer Strafkolonie

Laurent Wauquiez, Fraktionschef der französischen Regierungspartei Les Républicains, würde Ausländer mit Landesverweisen am liebsten auf Saint-Pierre-et-Miquelon einsperren – 4300 Kilometer von Paris entfernt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Frankreich: Der Chef der Républicains träumt mal kurz von einer Strafkolonie
Frühjahrsgutachten: Weltweite Unsicherheit:  Nur ein Mini-Wachstum für Deutschland

Frühjahrsgutachten: Weltweite Unsicherheit:  Nur ein Mini-Wachstum für Deutschland

Das Elend in Zahlen: Die großen Wirtschaftsforschungsinstitute korrigieren die Konjunkturaussichten für 2025 nach unten. Die Prognose ist vor allem durch eines geprägt: sehr viele Fragezeichen….

Weiterlesen ... Frühjahrsgutachten: Weltweite Unsicherheit:  Nur ein Mini-Wachstum für Deutschland
Duschkopf-Streit: Trump schafft Begrenzung des Wasserverbrauchs ab

Duschkopf-Streit: Trump schafft Begrenzung des Wasserverbrauchs ab

Seine Haare sind US-Präsident Trump nach eigener Aussage wichtig. Per Dekret schaffte er deshalb eine Begrenzung des Wasserdurchflusses bei Duschköpfen ab. Die Regelung beschäftigte bereits…

Weiterlesen ... Duschkopf-Streit: Trump schafft Begrenzung des Wasserverbrauchs ab