Schlagwort: Topthemen
Erbschaft- und Schenkungssteuer erreicht 2024 Rekordwert
Mehr als 13 Milliarden Euro: So viel Geld hat der deutsche Staat im vergangenen Jahr allein durch die Erbschaft- und Schenkungsteuer eingenommen. Das ist ein…
Kommentar zur Parade in Peking: Vereint gegen den Westen
Bei seiner gigantischen Militärparade präsentiert Chinas Staatschef Xi sich mit Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim vereint in der Rivalität zum Westen. Und in dem…
China: Diese Parade war schierer Militarismus, begleitet vom kalten Lächeln der Despoten
Die bewaffnete Kraftmeierei in Peking soll Eindruck machen und Angst wecken. Unbeabsichtigt hat sie aber auch einen ganz anderen Effekt. Zitat-Quelle: SZ.de
Techniker Krankenkasse: Auf Arbeit leiden viele unter Klimawandel
Schlechte Luft, Hitze oder höhere UV-Strahlung – laut dem TK Gesundheitsreport spüren viele Menschen die Folgen des Klimawandels auch im Beruf und wünschen sich mehr…
War sein Mitarbeiter Spion? Krah sieht keine Schuld bei sich
Maximilian Krah sitzt für die AfD im Bundestag. Doch seine Vergangenheit als Abgeordneter im EU-Parlament beschäftigt ihn weiter. Denn einem Ex-Mitarbeiter wird Spionage für China…
Stilkritik: Freiheit für den Apostroph
Auch in Österreich darf es künftig „Gusti’s Würstelstand“ oder „Bärbel’s Treff“ heißen. Pingeligen Worthütern stellen sich da freilich die Nackenhaare auf. Hilft aber nichts, Deppen…
Drogenschmuggel: USA zerstören aus Venezuela kommendes Boot
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Schiff…
Kabinett bringt EU-Asylreform auf den Weg
Die EU-Asylreform GEAS soll die illegale Migration stärker begrenzen und Asylverfahren beschleunigen. Das Kabinett hat sie nun für Deutschland auf den Weg gebracht. Zuvor gab…
Informatik: Vergiss den Plan, los geht’s!
Wie findet man den kürzesten Weg zu seinem Ziel? Informatiker haben dafür eine überraschende Lösung gefunden. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: Stolzes Nepo-Baby
Chloe Malle ist sich als neue Chefredakteurin der US-„Vogue“ bewusst, dass ihr Nachname ihr geholfen hat, Gloria-Sophie Burkandt ist um eine Standpauke ihres Vaters Markus…
Strompaket im Kabinett: Wie stark werden Verbraucher entlastet?
Das Bundeskabinett hat Entlastungen bei den Strompreisen auf den Weg gebracht. Dafür ist ein Milliarden-Zuschuss vorgesehen. Was bedeuten die geplanten Änderungen für private Verbraucher und…
„Herbst der Reformen“ – was Schwarz-Rot jetzt anpacken will
Nach einer eher unruhigen Sommerpause will Schwarz-Rot nun im Koalitionsausschuss in den Arbeitsmodus zurückfinden. Sie hat sich einen „Herbst der Reformen“ vorgenommen. Was ist geplant,…
Bundespolitik: Regierung bringt Senkung der Stromsteuer für Industrie auf den Weg
Auch die Landwirtschaft soll profitieren. Bundeskanzler Merz will beim Bürgergeld zehn Prozent der Ausgaben einsparen. Zitat-Quelle: SZ.de
Monopol-Urteil: Ein Fingerklaps für Google
Der mächtige Suchmaschinen-Konzern wird nicht zerschlagen und muss nur sehr moderate Eingriffe in sein Geschäftsmodell hinnehmen. Das hat ein US-Gericht entschieden. Kritiker von Big Tech…
Bundesliga: „Völlig gaga“ – Hoeneß kritisiert internationalen Transfermarkt
Der Ehrenpräsident des FC Bayern schaut bei einer DFL-Veranstaltung „fassungslos“ auf das kürzlich vergangene Wechselfenster. Er ruft die Bundesliga dazu auf, ihren eigenen Weg zu…