Schlagwort: Topthemen
USA: Gericht erlaubt Abschiebung von propalästinensischem Aktivisten Chalil
Der Fall hat in den USA für viel Aufsehen gesorgt, die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Kritiker fürchten, dass die US-Regierung an dem Mann ein…
Regierungsbildung: Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden
Damit könnte Deutschland in etwas weniger als einem Monat eine neue Regierung bekommen, wenn es nach Union und SPD geht. Der CDU-Politiker Spahn wirbt für…
USA: China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent
Die Regierung in Peking legt im Handelsstreit mit den USA nach: Die Zölle auf Waren aus den USA sollen von 84 auf 125 Prozent steigen….
US-Sondergesandter Witkoff bei Putin: Langes Gespräch, wohl wenig Ertrag
Mehr als vier Stunden lang hat der US-Sondergesandte Witkoff in St. Petersburg mit dem russischen Präsidenten Putin gesprochen – auch über die Ukraine. Zuvor hatte US-Präsident…
Marktbericht: Erholung nach turbulenter Woche
Versöhnlicher Wochenschluss an der Wall Street. Trotz anhaltendem Zoll-Chaos besonders im Verhältnis zu China griffen die Anleger zu. Der DAX hingegen schwächelte. [mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
UN-Flüchtlingskommissar kritisiert mangelnde Hilfe für die Ärmsten
Dem UN-Flüchtlingshilfswerk fehlt akut Geld. Das liegt an den USA, aber auch an Deutschland und vielen anderen Staaten. Flüchtlingskommissar Grandi hält diesen Sparkurs für kurzsichtig….
Dating: Mit Powerpoint die Liebe finden
Wer braucht Dating-Apps, wenn auch der beste Freund eine Präsentation halten kann, um bei der Partnersuche zu helfen? Besuch eines Events, bei dem Vorfreude und…
Globale Schifffahrt: IMO-Mitglieder einigen sich auf CO2-Steuer
Mitgliedsstaaten der UN-Organisation IMO haben eine Mindeststeuer auf die Emission von Treibhausgasen im globalen Schiffsverkehr beschlossen. Die USA blieben der Tagung in London fern –…
USA: Donald Trump lernt seine Grenzen kennen
Der Angriff auf das Welthandelssystem beschwert dem US-Präsidenten die bisher schwerste Niederlage. Prompt kommen die Gegner aus der Deckung. Und Ursula von der Leyen zeigt…
Treffen der EU-Finanzminister: Leichtes Aufatmen nach der Horrorwoche
Die Zolleskapaden von US-Präsident Trump besorgen die EU-Finanzminister zutiefst. Auch wenn die Gefahr zunächst gebannt scheint, bleibe die Lage unbeständig und unsicher, warnt Wirtschaftskommissar Dombrovskis…
Schwesig: “Der Westen wartet zu lange”
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin hat für die Ost-Länder den Koalitionsvertrag mit ausgehandelt. Nun müsse Schwarz-Rot schnell Vertrauen zurückgewinnen, mahnt Schwesig – vielerorts sei das längst zur AfD…
Masters in Augusta: Der Garten Eden des Golfsports
Nirgends erscheint Golf so elitär und abgehoben wie in Augusta. Dabei liegt der Klub, der jährlich das Masters ausrichtet, in einer der ärmsten Städte der…
„Tagesschau“: Leute wie du und ich
Süffige Straßenumfrage und ein liebliches Jubiläum am Weinberg: In hochpolitischen Zeiten versucht die „Tagesschau“, ihre Zuschauer gefühlvoll abzuholen. Ist das eine gute Idee? Zitat-Quelle: SZ.de
„Titanic“: Unfreiwilliger Werbepartner
Der Medienanwalt Christian Schertz geht gegen das Satiremagazin „Titanic“ vor – weil es mit seinem Gesicht für ein Abo werbe. Zitat-Quelle: SZ.de
Türkei: „In Ankara ist jemand neidisch auf mich“
Ekrem İmamoğlu ist vor Gericht erschienen. Der inhaftierte Erdoğan-Herausforderer nutzte seine Redezeit am Freitag, um zu erklären, warum ihn der Staatspräsident so fürchtet. Zitat-Quelle: SZ.de