Schlagwort: Topthemen
Finanzaufsicht: Bafin will Meldeschwelle für Manager-Aktien-Deals stark anheben
Risiko Insiderhandel: Wer ein Unternehmen leitet, kauft oder verkauft oft auch dessen Aktien. Die Finanzaufsicht will, dass ihr die Geschäfte erst ab 50 000 Euro…
Experten über Putins Wunderwaffe: „Eines der dümmsten Systeme, die man sich vorstellen kann“
Warum Atomwaffenspezialisten von dem atomar betriebenen Marschflugkörper „Burewestnik“ wenig halten, obwohl er theoretisch unendlich weit fliegen kann. Zitat-Quelle: SZ.de
Olympische Spiele: Was Münchens Ja für die deutsche Bewerbung bedeutet
Sollte man das deutsche Olympiarennen nach dem klaren Votum aus München verkürzen? Erste Stimmen drängen darauf. Doch der DOSB will erst im Herbst 2026 entscheiden…
Wertpapierhandel: Bafin hebt Meldeschwelle für Aktiengeschäfte von Managern deutlich an
Investoren ziehen aus Käufen und Verkäufen Schlüsse, wie die Firmenchefs auf die Entwicklung ihrer Unternehmen blicken. Künftig müssen Vorstände und Aufsichtsräte jedoch erst ab 50…
Türkei nimmt prominente Regierungskritiker ins Visier
Immer wieder geht die türkische Regierung gegen Kritiker im eigenen Land vor. In letzter Zeit geraten dabei zunehmend Prominente ins Visier – unter ihnen Popstars…
Marktbericht: DAX kommt kaum vom Fleck
Der DAX kann nicht von der Fortsetzung des Rekordlaufs der Wall Street profitieren. Anders als in New York bleiben die Anleger vor wichtigen US-Terminen zurückhaltend….
Koalition: Der Schaukampf ums Stadtbild ist beunruhigend aufschlussreich
Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil waren eigentlich bemüht darum, die Diskussion um Migration und Stadtbild nicht ausufern zu lassen. Wie wenig ihnen das…
Olympia-Bürgerentscheid: So haben die Münchner in den Stadtvierteln gewählt
Sehr viele Wählerinnen und Wähler sprechen sich für eine Bewerbung für die Sommerspiele aus. Doch innerhalb der Stadt gibt es Unterschiede. Die Polizeigewerkschaft prophezeit bei…
Polen nimmt zwei Ukrainer wegen Spionageverdachts fest
In Polen sind zwei Ukrainer festgenommen worden. Sie sollen im Auftrag eines fremden Geheimdienstes Militäranlagen ausspioniert und Überwachungsgeräte installiert haben. Polen sieht sich als Opfer…
„Trumponomics“ in der Kritik: Wie kreditwürdig sind die USA?
Eine führende europäische Ratingagentur hat die Bonitätsnote der USA gesenkt. Nicht nur die stetig steigende Verschuldung beunruhigt die Experten. Von Detlev Landmesser.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
Nachruf: Der Kämpfer
Jack DeJohnette half am Schlagzeug 60 Jahre lang mit, die großen Umwälzungen des Jazz voranzutreiben. Nun ist er gestorben. Zitat-Quelle: SZ.de
Prozess am Landgericht München: Mann kidnappt 15-Jährigen nach geplatztem Falschgeld-Deal
Nachdem ihn eine Bande über den Tisch gezogen hat, will ein 23-Jähriger von dem Jugendlichen sein verlorenes Geld zurück. Doch auch die Rolle des Entführten…
„Stadtbild“-Debatte: Womit hat Merz denn nun recht?
Das Politbarometer stellt die Ergebnisse einer Umfrage zur „Stadtbild“-Debatte verkürzt dar. Was die Forschungsgruppe Wahlen daraus lernt. Zitat-Quelle: SZ.de
Real Madrid: Der Egoismus von Vinícius Jr. ist unzeitgemäß
Der Stürmer von Real Madrid schadet sich mit seiner hysterischen Privatshow im Clásico gegen den FC Barcelona selbst. Zitat-Quelle: SZ.de
Grundsicherung: So führt sich der Sozialstaat selbst ad absurdum
Die strengeren Regeln gegen überteuerte Wohnungen für Hilfebezieher sind keine schlechte Idee. Was aber, wenn es ähnlich viel Geld kostet, diese durchzusetzen, wie diese einsparen?…



















