Schlagwort: Topthemen

Gespräche zwischen USA und Iran sollen nächste Woche weitergehen
Posted in Aktuell

Gespräche zwischen USA und Iran sollen nächste Woche weitergehen

Im Oman haben erste Gespräche zwischen den USA und dem Iran stattgefunden. Eigentlich sollte es dabei nur um einen indirekten Austausch von Positionen gehen –…

USA: Atomgespräche mit Iran beendet

USA: Atomgespräche mit Iran beendet

Etwa zwei Stunden verhandeln Delegationen aus den USA und Iran über ein mögliches Atomabkommen. Ergebnisse gibt es keine, die Gespräche sollen aber fortgesetzt werden. Quelle:…

Weiterlesen ... USA: Atomgespräche mit Iran beendet
Smartphones und Computer von US-Zollerhöhungen ausgenommen

Smartphones und Computer von US-Zollerhöhungen ausgenommen

Die US-Regierung unter Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in ihrer Zollpolitik. Für bestimmte Elektroartikel wie Smartphones und Computer gibt es nun Ausnahmen – auch…

Weiterlesen ... Smartphones und Computer von US-Zollerhöhungen ausgenommen
Panzersperren und Minenstreifen sollen Polen schützen

Panzersperren und Minenstreifen sollen Polen schützen

Mit großem Aufwand will Polen seine Grenze zu Russland und Belarus verstärken. Polen will mit dem “Ostschild” Russland einen etwaigen Angriff möglichst schwer machen. Wie…

Weiterlesen ... Panzersperren und Minenstreifen sollen Polen schützen
Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse   

Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse   

In Zeiten klammer Kassen entdecken immer mehr Gemeinden Windräder als Einnahmequelle. Gesetzliche Regelungen erleichtern es ihnen, an das Geld der Anlagenbetreiber zu kommen – so…

Weiterlesen ... Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse   
Italien: Von Italien aus in die Abschiebehaft nach Albanien

Italien: Von Italien aus in die Abschiebehaft nach Albanien

Mit der Idee, Seeflüchtlinge in die neuen Lager in Albanien zu bringen, war Meloni bisher nicht erfolgreich. Jetzt lässt sie die Einrichtungen anderweitig nutzen. Brüssel…

Weiterlesen ... Italien: Von Italien aus in die Abschiebehaft nach Albanien
Israel weitet Militäroffensive im Gazastreifen aus

Israel weitet Militäroffensive im Gazastreifen aus

Seit dem Ende der ersten Phase der Waffenruhe setzt das israelische Militär seine Einsätze im Gazastreifen fort und plant nun eine Ausweitung. In Chan Junis…

Weiterlesen ... Israel weitet Militäroffensive im Gazastreifen aus
Aggressive Mittelmeer-Ameise breitet sich in Deutschland aus

Aggressive Mittelmeer-Ameise breitet sich in Deutschland aus

Eine invasive Ameisenart aus dem Mittelmeerraum wird in Deutschland zum Problem. Sie dringt in Häuser ein, legt das Internet lahm und sorgt für Stromausfälle. Ein…

Weiterlesen ... Aggressive Mittelmeer-Ameise breitet sich in Deutschland aus
Regierungsbildung: SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin

Regierungsbildung: SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin

Die Co-Parteichefin „soll und muss weiter in der ersten Reihe der SPD dabei sein“, fordert die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen. Der CDU-Politiker Spahn wirbt…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin
USA und Iran: Atomgespräche gestartet - aber nur mit Vermittler

USA und Iran: Atomgespräche gestartet – aber nur mit Vermittler

Nach jahrelanger diplomatischer Funkstille nehmen der Iran und die USA ihre Atomverhandlungen im Oman wieder auf. Dem iranischen Außenministerium zufolge beginnt der Dialog zunächst in…

Weiterlesen ... USA und Iran: Atomgespräche gestartet – aber nur mit Vermittler
Zollstreit: Kalifornien will Folgen des Zollstreits mindern

Zollstreit: Kalifornien will Folgen des Zollstreits mindern

Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom will die Folgen von Trumps Zollpolitik abschwächen. Die große Frage ist: Wie macht er das, ohne Trump zu sehr zu reizen?…

Weiterlesen ... Zollstreit: Kalifornien will Folgen des Zollstreits mindern
Deutsche fahren weniger Auto und gehen mehr zu Fuß

Deutsche fahren weniger Auto und gehen mehr zu Fuß

Das Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Eine Erhebung der Technischen Universität Dresden zeigt, dass die Menschen immer häufiger zu Fuß gehen, anstatt das Auto…

Weiterlesen ... Deutsche fahren weniger Auto und gehen mehr zu Fuß
SPD-Frauen fordern wichtige Rolle für Esken

SPD-Frauen fordern wichtige Rolle für Esken

Noch ist unklar, wer künftig an der SPD-Spitze steht. Dass es für die aktuelle Co-Vorsitzende Esken weitergeht, darauf deutete zuletzt wenig hin. Doch nun bekommt…

Weiterlesen ... SPD-Frauen fordern wichtige Rolle für Esken
Koalitionsvertrag: Doch wieder eine Vorratsdatenspeicherung?

Koalitionsvertrag: Doch wieder eine Vorratsdatenspeicherung?

Die neue Regierungskoalition will die Befugnisse der Sicherheitsbehörden erweitern. So sollen künftig IP-Adressen für drei Monate auf Vorrat gespeichert werden. Ist das rechtlich überhaupt möglich?…

Weiterlesen ... Koalitionsvertrag: Doch wieder eine Vorratsdatenspeicherung?
Seltsame Knochenfunde: War Kannibalismus in der Urgeschichte verbreitet?

Seltsame Knochenfunde: War Kannibalismus in der Urgeschichte verbreitet?

Immer wieder stoßen Archäologen auf eigenartig bearbeitete Überreste menschlicher Knochen. Sie legen nahe, dass hier Artgenossen verspeist wurden. Aber war das wirklich so? Von wem?…

Weiterlesen ... Seltsame Knochenfunde: War Kannibalismus in der Urgeschichte verbreitet?