Schlagwort: Topthemen
Marktbericht: Wall Street im Wechselbad der Gefühle
Wall-Street-Anleger erlebten heute ein Wechselbad der Gefühle zwischen Zinshoffnungen und Konjunkturängsten. Auch der DAX konnte höhere Niveaus nicht halten und schloss leichter. [mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Serbische Polizei geht gegen Demonstranten vor
Seit zehn Monaten protestieren in Serbien fast täglich Menschen gegen die Regierung von Präsident Vucic. Nun kam es erneut zu Zusammenstößen mit der Polizei, die…
Baden-Württemberg: Boris Palmer debattiert mit der AfD – und wieder mal drehen alle durch
Nach seinem Austritt bei den Grünen prophezeiten Boris Palmer viele den Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Weit gefehlt. In Baden-Württemberg dominiert der parteilose Tübinger OB mal…
Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google
US-Präsident Trump hat der EU indirekt mit Strafzöllen gedroht, sollte sie die Kartellstrafe über 2,95 Milliarden Euro gegen die Google-Mutter Alphabet nicht zurücknehmen. Die Maßnahme…
US-Verteidigungsministerium heißt jetzt Kriegsministerium
Präsident Trump hat das US-Verteidigungsministerium per Dekret in Kriegsministerium umbenannt. Ressortchef Hegseth sprach er bereits als „Kriegsminister“ an. Ob die Änderung auch rechtlich verbindlich ist,…
Parteitag von Reform UK: Die Ein-Mann-Band bespielt ein Thema
Seit Monaten führt die rechtspopulistische Reform UK von Brexit-Vorkämpfer Farage die Umfragen an. Wichtigstes Thema auch auf dem Parteitag: Migration. Dem hat die regierende Labour-Partei…
Regierungskrise in Großbritannien: Premier Starmer baut Kabinett um
Der Rücktritt seiner Stellvertreterin wegen einer Steueraffäre stürzt die Labour-Regierung von Premier Starmer in eine tiefe Krise. Eine großangelegte Kabinettsumbildung soll helfen – während die…
Bundespolitik: Grüne-Jugend-Chefin Nietzard beleidigt Söder
Die Noch-Chefin der Grünen Jugend nennt Söder auf Tiktok einen „Hundesohn“. Der CSU-Chef arbeite wenig und lebe ein bequemes Leben, behauptet Nietzard. Zitat-Quelle: SZ.de
Falschinformationen: Wenn die KI eine Insolvenz erfindet
Ein Reiseveranstalter geht gegen Google vor. Die KI des Konzerns berichtete von einer Firmenpleite – was gar nicht stimmte. Es ist nicht der einzige Fall…
Der Haushalt 2025 steht – und wie geht´s weiter?
Der Haushaltsentwurf für dieses Jahr steht. Doch längst laufen die Planungen für die kommenden Jahre. Und da tun sich neue Probleme auf. Was jetzt geplant…
Afghanistan: Der schwere Weg nach Deutschland
Nach Gesprächen mit Pakistan hatte Außenminister Wadephul schutzbedürftigen Afghanen eine schnelle Aufnahme in Aussicht gestellt. Doch statt im Flugzeug sitzen nun viele im pakistanischen Abschiebegefängnis….
Klimaschutz: Ende eines Haushaltstricks
Deutschland drohen Milliardenstrafen wegen verfehlter EU-Klimaziele. Zahlen wollte die Koalition die ausgerechnet aus einem Fonds für Klimaschutz. Doch in letzter Minute schwenkte sie um. Quelle:…
Sicherheitsgarantien: Französischer Ehrgeiz und deutsche Ängste
Emmanuel Macron meldet stolz nach Washington: Die Europäer sind bereit, eine Schutztruppe in die Ukraine zu entsenden. Friedrich Merz hingegen sträubt sich – auch mit…
Krankenkassen: Deutschland muss das duale Kassensystem endlich beerdigen
Das wird so nix mehr: Das Krankenkassensystem ist grundlegend kaputt. Zeit für einen radikalen Neustart. Zitat-Quelle: SZ.de
Westliche Truppen in der Ukraine? Putin droht mit Gewalt
26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Russlands Präsident Putin lehnt das kategorisch ab – und droht: Die Soldaten wären…