Schlagwort: Topthemen
UNEP-Report: Zugesagte Klima-Gelder sind „völlig unzureichend“
Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die…
Pokal-Aus für den FC Augsburg: Wagner blickt ins Leere
Nach dem Aus gegen Zweitligist Bochum herrscht beim FC Augsburg Krisenstimmung. Das Team von Trainer Sandro Wagner ist offensiv zu harmlos und defensiv anfällig, die…
Butter so günstig wie seit über zwei Jahren nicht mehr
Die Einzelhändler reduzieren erneut den Preis für Butter. Innerhalb eines Jahres sind die Eigenmarken mittlerweile um einen Euro günstiger geworden. Ein Grund: Es wird mehr…
Marktbericht: KI-Börsenrally findet ohne den DAX statt
Die Hoffnung auf gute Geschäfte mit der Künstlichen Intelligenz treibt die Kurse an den globalen Aktienmärkten: Die Börsen in New York, Tokio und Seoul verbuchen…
Gewalt gegen Kinder: Darknet-Plattformen mit Tausenden Missbrauchsvideos gesperrt
Bayerische Ermittler stoßen auf zwei Seiten mit mehr als 21 000 Videodateien. Ein großer Teil der Nutzer habe diese kostenlos angeschaut, manche schlossen ein monatliches…
Weiterer Raum mit Maschinengewehren in Remscheider Haus gefunden
In einem Remscheider Mehrfamilienhaus haben Fahnder einen dritten Raum mit Waffen entdeckt. Darin befanden sich laut Staatsanwaltschaft rund 30 Kriegswaffen, darunter Maschinengewehre und Maschinenpistolen.[mehr] Quelle:…
Das hat sich in Valencia nach der Flutkatastrophe geändert
Ein Jahr nach den verheerenden Überschwemmungen vor allem rund um Valencia gedenkt Spanien heute Abend der 237 Opfer. Wie sieht es heute in der „Zone…
Finanzpolitik in Bayern: Kippt Söder nach zwei Jahrzehnten Bayerns schwarze Null?
Schulden waren für die CSU lange Jahre Teufelszeug. Nun steht der ausgeglichene Haushalt in Bayern auf der Kippe, die Kommunen flehen um Hilfe. Zitat-Quelle: SZ.de
Medizin: Die dunkle Seite der Fitness-Apps
Fitnesstracker animieren zu mehr Bewegung und einem gesünderen Lebensstil. Doch was macht es mit Nutzern, wenn sie ihre Vorgaben nicht erreichen? Zitat-Quelle: SZ.de
Borussia Dortmund in Frankfurt: „Solche Siege machen etwas mit der Mannschaft“
Mit dem aufregenden Weiterkommen im DFB-Pokal bei der Eintracht unterstreicht Dortmund den Mentalitätswandel unter Trainer Kovac. Spieler und Verantwortliche versprechen sich davon weitere Impulse. Quelle:…
Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn
Das Plus beim Mindestlohn ist beschlossene Sache: In zwei Stufen soll er auf 14,60 Euro steigen. Die erste Erhöhung greift bereits ab dem kommenden Jahr….
Tschechien soll EU-skeptische Regierung bekommen
In Tschechien wollen drei EU-skeptische Parteien koalieren. Ihr Programm: weniger Hilfe für die Ukraine, mehr Staatsausgaben und weniger Unterstützung für die Migrations- und Klimapolitik der…
Automobilindustrie: Wie Mercedes die Wende schaffen will
Weniger Absatz in China, Importzölle in den USA: Der Gewinn des Autoherstellers ist auch im dritten Quartal stark zurückgegangen. Konzernchef Ola Källenius will jetzt gegensteuern…
Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand in Kommunen
Aus den Rathäusern von 13 Landeshauptstädten kommt ein Brandbrief an Kanzler Merz: Bundesweit drohe Kommunen der finanzielle Kollaps – verschärft durch Gesetzespläne der Regierung. Und…
64 Tote und kriegsähnliche Szenen bei Polizeieinsatz in Rio
Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Drogengang in Rio de Janeiro sind 64 Menschen getötet worden. Etwa 2.500 Einsatzkräfte sollen beteiligt gewesen sein. Der Zeitpunkt der…



















