Schlagwort: Topthemen
Maul- und Klauenseuche: Sperrzone in Brandenburg aufgehoben
Deutschland gilt nun ausnahmslos wieder als frei von der Maul- und Klauenseuche: Die Sperrzone in Brandenburg wurde aufgehoben. Im Januar war die hochansteckende Tierkrankheit festgestellt…
Glosse: Die hohe Kunst des Rückziehers
Trommler ohne Trommelstock: Donald Trump muss nach dem Zolldesaster an seiner Strategie zur Schadensbegrenzung wohl noch ein klein wenig arbeiten. Das Streiflicht. Zitat-Quelle: SZ.de
Wie “normal” soll der Umgang mit der AfD im Bundestag sein?
Nicht zum ersten Mal gibt es Streit darüber, wie mit der AfD umgegangen werden soll. Immerhin geht es um die zweitgrößte Fraktion im Bundestag. In…
Zur Ankurbelung des Binnenkonsums will China Überstunden vermeiden
Arbeitszeiten um die zwölf Stunden: In China bisher ganz normal. Jetzt soll die Arbeitszeit gekürzt werden, um den Binnenmarkt zu stärken. Bürger, die mehr Freizeit…
Oberbürgermeisterin von Zwickau stellt Strafanzeige nach Drohmail
Zwickaus Oberbürgermeisterin Arndt ist bedroht worden: In den Sozialen Medien machte sie eine Mail mit rechtsextremistischen Inhalten öffentlich – darin wird ihr indirekt mit Mord…
Bundestag: CDU uneins beim Umgang mit der AfD
Soll die in Teilen rechtsextreme Partei behandelt werden wie jede andere Oppositionspartei? Unionsfraktionsvize Spahn bekommt für seinen Vorstoß Unterstützung, aber auch deutlichen Widerspruch. Zitat-Quelle: SZ.de
SPD-Mitgliedervotum: „Meine Bitte ist: Nicht Opfer von CDU-Propaganda werden“
An diesem Dienstag startet das SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag. Aber es knirscht an der Basis. Zitat-Quelle: SZ.de
Diskussion über “Taurus”-Lieferung geht auch nach der Wahl weiter
Der scheidende Bundeskanzler Scholz war dagegen – sein möglicher Nachfolger Merz hat sich für eine Lieferung des deutschen Marschflugkörpers “Taurus” an die Ukraine ausgesprochen. Doch…
Großbritannien will mehr Atomkraft – trotz Milliardenkosten
Atomausstieg? Nicht in Großbritannien. Die britische Regierung will neue – vor allem kleinere und billigere – Reaktoren bauen. Denn ein Mega-AKW-Projekt kommt nur langsam voran,…
US-Universitäten: „Das ist die komplette Verachtung der Wissenschaft“
Die US-Regierung streicht Harvard zwei Milliarden Dollar: Steven Pinker, Professor an der Elite-Uni und Bestseller-Autor, im SZ-Gespräch über die besorgniserregenden Zustände an den US-Universitäten –…
Neue Ausnahmen geplant: Trump rudert bei Auto-Zöllen zurück
US-Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in seiner Zollpolitik und stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht. Für Medikamente kündigt er indes “in nicht allzu ferner Zukunft”…
Handelsstreit: Trump macht einen Rückzieher vom Rückzieher
Erst am Freitag hatten die USA ihre Zölle auf Elektronikprodukte aus China gesenkt. Ein Gespräch mit Apple-Chef Cook habe ihn zum Umdenken gebracht, sagte der…
Die Endlagersuche zieht sich – womöglich bis 2074
Trotz des Endes der Atomkraft in Deutschland vor zwei Jahren gibt es für die radioaktiven Abfälle noch keine Lösung. Warum dauert es so lange? Wo…
Wie es um den Atom-Wiedereinstieg steht
Vor zwei Jahren ist Deutschland aus der Atomkraft ausgestiegen. Seitdem wird in der Bundespolitik über eine Rückkehr diskutiert. Doch im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot steht dazu…
Proteste in der Türkei weiten sich auf Gymnasien aus
Die Proteste in der Türkei weiten sich aus und ziehen immer jüngere Menschen auf die Straße. Auch Gymnasiasten machen ihrer Wut Luft: Zehntausende Lehrkräfte sollen…