Schlagwort: Topthemen
Neue Nutzung für Militärareale: Stillgestanden: Die Bundeswehr braucht ihre Immobilien selbst
Für rund 40 ehemalige Bundeswehrliegenschaften überall in Bayern haben die jeweiligen Städte und Gemeinden schon große Zukunftspläne gemacht. Doch die Weltlage hat sich geändert und…
Australien: Abgeschoben auf die Insel
Die Regierung in Canberra sucht nach Wegen, ihr unliebsame Migranten loszuwerden, und glaubt nun, sie gefunden zu haben – mitten im Pazifik. Die vermeintliche Lösung…
Einbruch im Louvre: Tatverdächtige legen Teilgeständnis ab
Die zwei festgenommenen Verdächtigen haben den Raub im Louvre teilweise gestanden. Sie sollen nun in Untersuchungshaft kommen. Derweil geht die Suche nach der Beute im…
Rio de Janeiro: Viele Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande
Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Drogenbande in den Favelas von Rio de Janeiro sind laut offiziellen Angaben mehr als 100 Menschen getötet worden. Menschenrechtler kritisieren…
Gewalt im Sudan – die Weltgemeinschaft ist gefordert
Die eskalierende Gewalt der RSF-Milizen gegen Zivilisten im Sudan ist entsetzlich. Um den Konflikt beizulegen, braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung – mit dem Ziel, die…
Offenbar Hunderte Menschen in Geburtsklinik im Sudan getötet
Nach der Einnahme durch die RSF-Miliz verschlechtert sich die Lage im sudanesischen Al-Faschir dramatisch. Berichten zufolge sind bislang mindestens 1.500 Zivilisten getötet worden – mehr…
Künstliche Intelligenz: Hunderttausende Menschen sprechen mit Chat-GPT über psychische Krisen
Zum ersten Mal legt Open AI dar, wie viele Menschen mit psychischen Problemen Hilfe bei Chat-GPT suchen. Die Zahlen zeigen: KI ist ein gigantisches soziales…
Haushaltspolitik: Wie Berlin auf den Hilferuf der Kommunen reagiert
In einem Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich Merz haben die Landeshauptstädte in Deutschland mehr finanzielle Unterstützung gefordert. Was können sie vom Bund erwarten? Zitat-Quelle: SZ.de
Finanzen: Der Ärger der Bürgermeister über Bund und Länder ist berechtigt
Ganztagsanspruch, Wohngeld, Kita-Platz: Es ist schön, was die höheren politischen Ebenen beschließen – doch sie statten Städte und Gemeinden seit Jahren nicht mit dem dafür…
Vogelgrippe: Erste Bundesländer verhängen Stallpflicht
Zehntausende getötete Nutztiere und Massensterben bei Wildvögeln: In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Um deren Ausbreitung einzudämmen, haben Hamburg, Brandenburg und das Saarland…
Streit über Reinhard Meys Friedenslied „Nein, meine Söhne geb ich nicht“: Die Antikriegskrieger
Wurde Reinhard Meys Song „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ vom SWR gecancelt? Nun, nein. Eher schon ist der Fall ein Lehrstück über die Macht…
Schlaganfall: Wenn sich das Leben schlagartig ändert
Der Schlaganfall zählt laut RKI nicht nur zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland: Er ist auch der häufigste Auslöser für eine Behinderung im Erwachsenenalter. Dabei…
Filmpremiere mit Anke Engelke in München: „Eine Liebeserklärung an all diejenigen, die es geschafft haben, zusammenzubleiben“
Anke Engelke ist bekannt dafür, andere zum Lachen zu bringen. An der Seite von Ulrich Tukur und Lukas Rüppel in dem Film „Dann passiert das…
Afrika: WHO: Mehr als 460 Tote bei Angriffen auf Krankenhaus im Sudan
Es habe sich um Patienten und Begleitpersonen im „Saudi Maternity Hospital“ gehandelt, teilt der WHO-Generaldirektor mit. Der Angriff sei entsetzlich und zutiefst schockierend. Zitat-Quelle: SZ.de
CDU Sachsen-Anhalt: „Blamage und Demütigung“
Die CDU stellt am Samstag ihre Mannschaft für die Landtagswahl im nächsten Jahr auf. Frauen sind dabei nur auf den hinteren Plätzen vorgesehen, nun regt…



















