Schlagwort: Topthemen
Bahn bewertet ihre Infrastruktur erstmals seit Jahren etwas besser
Mit 3,0 – also “mittelmäßig” – bewertet die Bahn ihre eigene Infrastruktur. Was mau klingt, ist aus Bahn-Sicht eine gute Nachricht. Denn erstmals seit Jahren…
USA: Das Trump-Lager rächt sich an der liberalen Elite
Die Regierung streicht der privaten Hochschule Harvard Zuschüsse, weil diese die Vorgaben des Präsidenten nicht erfüllen will. Ein weiterer Schaden für das freie Amerika. Quelle:…
Rechnungshof fordert Prüfung von Steuersubventionen
Die neue Bundesregierung könnte nach Ansicht des Bundesrechnungshofs zusätzlich viele Milliarden Euro einnehmen. Nicht nur bei Steuersubventionen sieht die Behörde großes Einsparpotenzial.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
Nachruf: Peter Seiffert: Kraft und Noblesse
Er wollte nicht einfach Sänger werden, sondern Tenor. Peter Seiffert ist tot – er konnte Wagners Lohengrin oder Tristan zwingend Gestalt verleihen. Zitat-Quelle: SZ.de
EU-Kommission lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab zu
Anders als bisherige Therapien soll der Wirkstoff Lecanemab die Alzheimer-Krankheit verlangsamen. Als erstes Medikament dieser Art erhielt es nun die Zulassung der EU. Infrage kommt…
Sudan: Schock über Massaker in Darfur
Am zweiten Jahrestag des Kriegsausbruchs im Sudan fliehen erneut Tausende Menschen vor tödlichen Attacken der Miliz RSF. Eine internationale Konferenz in London soll Linderung für…
Ukraine: „Taurus“ bedroht den Koalitionsfrieden
Die SPD war mit dem Nein zur Lieferung des Marschflugkörpers an Kiew in den Wahlkampf gezogen. Friedrich Merz will die Waffe den Ukrainern nicht länger…
Festnahme in Berlin: Mann soll “staatsgefährdende Gewalttat” geplant haben
Ermittler haben eine Wohnung in Neukölln durchsucht und einen 29-Jährigen festgenommen. Er wird verdächtigt, eine schwere Gewalttat vorbereitet zu haben. Dafür habe er sich laut…
Wirtschaftsbeziehungen: Bayern und Indien? „It’s a match“
Staatskanzleichef Herrmann führt die Delegation in das Hightech-Zentrum Indiens, nach Bangalore. Dort schwärmen die Bayern vom indischen Fleiß und die Inder – mal nicht vom…
Wissenschaft: Trump will bei Klimaforschung und staatlicher Raumfahrt massiv sparen
Die Finanzierung für die US-Behörden Nasa und Noaa soll radikal zusammengestrichen werden. Die Nasa würde die Hälfte ihres Forschungsbudgets verlieren. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Gaza: Wie groß ist die Wut auf die Hamas?
Unter Lebensgefahr demonstrieren Palästinenser in Gaza gegen die islamistische Terrorgruppe. Ein Arzt sagt: Sie muss weg, um zu retten, was von seiner Heimat übrig ist….
Netzzustandsbericht: So marode ist die Infrastruktur der Deutschen Bahn
Der Zustand des Netzes hat sich 2024 nur minimal verbessert – und der Investitionsstau ist nochmal größer geworden. Aus Sicht der Bahn ist dennoch die…
Wie über einen Atom-Wiedereinstieg diskutiert wird
Vor zwei Jahren ist Deutschland aus der Atomkraft ausgestiegen. Seitdem wird in der Bundespolitik über eine Rückkehr diskutiert. Doch im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot steht dazu…
Klimapolitik: Schweden verfehlt all seine Klimaziele
Schweden war früher Vorreiter beim Klimaschutz. Die neue Regierung aber fährt eine so klimafeindliche Politik, dass die Emissionen sogar steigen. Jetzt schlägt ein Bericht Alarm….
Medien: Harry Potter und die Lügenpresse
Die meistverkaufte Buchreihe der Welt wird bei HBO neu verfilmt. Da ist es gut, sich zu erinnern, dass „Harry Potter“ auch J.K. Rowlings Zorn auf…