Schlagwort: Topthemen
Wachstumsprognose: KI beflügelt deutsche Internetwirtschaft
Der KI-Boom beschert auch der deutschen Internetwirtschaft ein kräftiges Wachstum. Die Branche warnt aber, dass eine unzureichende Infrastruktur das Wachstum erheblich zu bremsen droht.[mehr] Quelle:…
Ist Bargeld noch nötig, wenn der digitale Euro kommt?
Der digitale Euro ruft Skepsis und Ängste hervor. „Wir dürfen keine Fehler machen“, heißt es aus der Bundesbank. Verbraucherschützer wollen, dass Bargeld im Alltag üblich…
NRW-Stichwahlen: CDU und SPD erleichtert, AfD als „Verliererin“
Für CDU und SPD liefen die Stichwahlen um kommunale Spitzenposten in Nordrhein-Westfalen durchwachsen. Dennoch zeigten sich beide Parteien erleichtert – insbesondere über das schlechte Abschneiden…
„Caren Miosga“: Wadephul barfuß im Distelfeld
Der Außenminister laviert sich bei Caren Miosga in Sachen Trump elegant durch und ist ganz klar bei der Bedrohung durch Putin. Beim dritten Themenfeld des…
Nahost-Liveblog: ++ Geisel-Familien fordern Hilfe von Trump ++
Vor Trumps Treffen mit Netanjahu haben sich Geisel-Angehörige aus Israel mit einem Brief an den US-Präsidenten gewendet. Im Iran ist erneut ein Mann wegen Spionage…
Oktoberfest 2025 – die zweite Woche: Mehr Einsätze für die Rettungskräfte auf der Wiesn
Die Feuerwehr musste bereits mehr als 900 Mal ausrücken, auch der Notarzt wurde häufiger gebraucht als im Vorjahr. Ein Mann versprüht Reizgas im Zelt und…
Anreise: Wege zum Oktoberfest und wieder nach Hause
Innerhalb von 16 Tagen strömen jedes Jahr Millionen Besucher auf das Festgelände auf der Theresienwiese. Aber wie? Viele Verkehrsmittel führen zur Wiesn – ein Überblick….
Rad-Weltmeister Tadej Pogacar: Er siegt und siegt und siegt – und zählt die Jahre bis zu seinem Rücktritt
Schon wieder gelingt Tadej Pogacar der Doppelschlag aus Tour-Erfolg und WM-Triumph. Aber nach dieser Saison ist auch die Frage, wie lange der Slowene noch um…
Oktoberfest 2025 – die erste Woche: Halbzeitbilanz: 3,5 Millionen Gäste waren bisher auf der Wiesn
Weniger Gäste, mehr Straftaten und mehr Wasser – so lässt sich die erste Hälfte des Oktoberfests zusammenfassen. Weil am Samstagnachmittag trotzdem zu viele Leute auf…
Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen nach Drohnenvorfällen in Dänemark
Nur wenige Tage vor dem EU-Gipfel sind in Dänemark erneut Drohnen gesichtet worden. Wer dahinter steckt, ist weiter unbekannt. Das Land hat nun die Sicherheitsmaßnahmen…
Luftfahrt: Wie tief ist die Krise bei der Lufthansa?
Tausende Stellen fallen weg, die Flotte ist veraltet und dann könnten auch noch die Piloten streiken. Die größte deutsche Fluggesellschaft hat große Probleme, aber auch…
Lufthansa plant Abbau von 4.000 Stellen bis 2030
Die Lufthansa will bis 2030 rund 4.000 Stellen streichen. Der Abbau betrifft laut Konzern vor allem die Verwaltung, nicht die „operativen Rollen“. Die verschiedenen Fluggesellschaften…
Luftfahrt: Lufthansa will 4000 Stellen streichen
Die Prozesse sollen digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden, teilt das Unternehmen mit. Zitat-Quelle: SZ.de
11KM-Podcast: Königreich für einen Reichsbürger – Der Fall Peter Fitzek
Im Mai 2025 wurde das „Königreich Deutschland“ verboten, die größte Reichsbürgergruppe Deutschlands. 11KM über einen selbsternannten König, seine gefährliche Ideologie und sein Katz-und-Maus-Spiel mit dem deutschen Staat.[mehr] Quelle:…
Bericht der Europäischen Umweltagentur: Natur unter Stress
Artenvielfalt, Böden und Wasserressourcen sind in Europa in einem schlechten Zustand, stellt die EU-Umweltagentur fest. Ein Hauptverursacher vieler Probleme: die Landwirtschaft. Zitat-Quelle: SZ.de



















