Schlagwort: Topthemen
Microsoft: Der Vier-Billionen-Dollar-Mann
Vom uncoolen Abstiegskandidaten zu einer der wertvollsten Firmen der Welt: Wie Satya Nadella Microsoft zu neuer Größe geführt hat. Zitat-Quelle: SZ.de
Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche
Die DHL Group hat im zweiten Quartal mehr verdient als erwartet, vor allem dank des Brief- und Paketgeschäfts in Deutschland. Die negativen Folgen der US-Zollpolitik…
Hitzewelle in Spanien fordert Todesopfer
In Spanien sorgt eine Hitzewelle wieder für Temperaturen um 40 Grad. Ein Mann ist nach Behördenangaben an den Folgen der Hitze gestorben. Auf Mallorca wird…
Wieso die Lieferando-Mitarbeiter die Arbeit niederlegen
Bei Lieferando häufen sich die Arbeitskämpfe. In vielen Städten demonstrieren die Beschäftigten gegen Massenentlassungen und für bessere Arbeitsbedingungen. Was sind die Probleme beim Lieferdienst?[mehr] Quelle:…
Destatis: Bebauung Deutschlands um mehr als 50 Hektar pro Tag gewachsen
In Deutschland ist in den vergangenen Jahren der Flächenverbrauch für neue Straßen und Gebäude auf 51 Hektar pro Tag gestiegen. Die Bundesregierung plant, dass bis…
Wirtschaftliche Lage in der Türkei: Wenn der Urlaub unerschwinglich wird
In der Türkei können viele Menschen nur davon träumen, am Strand von Bodrum zu liegen. Bei wenigen Urlaubstagen und niedrigen Einkommen machen die meisten nur…
Marktbericht: Zinsbullen scharren mit den Füßen
Die schwachen Arbeitsmarktdaten vom Freitag haben der Wall Street umgehend neue Zinshoffnungen beschert. Auch die US-Notenbank Federal Reserve selbst steht dabei im Fokus. [mehr] Quelle:…
Problem für Deiche und heimische Arten: Nutrias breiten sich aus
Nutrias, eine aus Südamerika stammende Nagetierart, gräbt sich durch Deiche und frisst Schilf an Flussläufen. In Deutschland ist sie in immer mehr Regionen zu finden…
Rechtsextreme Graue Wölfe nehmen Kinder und Jugendliche ins Visier
Die Grauen Wölfe sind in Deutschland laut Experten eine der gefährlichsten Extremismus-Bewegungen. ARD-Story-Recherchen zeigen erstmals, wie sie vor allem Kinder und Jugendliche ins Visier nehmen….
SPD wirft Söder vor, eine „Bürgergeld-Kampagne“ anzuzetteln
In der Koalition rumort es nach Söders Vorstoß für einen Bürgergeld-Stopp für geflüchtete Ukrainer. SPD-Politiker Bovenschulte sieht darin eine „umfassende Kampagne“, die Jusos einen populistischen…
USA: Der Exodus aus Texas
Knapp 60 demokratische Abgeordnete des texanischen Parlaments in Austin haben ihren Bundesstaat kollektiv verlassen. Sie sehen darin eine letzte Chance, Donald Trumps Pläne für eine…
Boykott: Demokraten in Texas bremsen Wahlkreisreform aus
Die Republikaner wollen ihre Mehrheit im US-Repräsentantenhaus mit einer umstrittenen Wahlkreisreform in Texas sichern. Dort verließen demokratische Abgeordnete das Land, um die Abstimmung auszubremsen –…
Sommerspiele 2036: Katar will Olympia – und die Chancen sind gerade gestiegen
Bis zuletzt war Indien der Favorit für die Sommerspiele 2036. Doch der Vergabeprozess ist erst mal gestoppt – und die Herrscher in Doha machen Boden…
Monate vor Weihnachten: Lebkuchen-Hersteller schon im Backstress
Während einige ihren Sommerurlaub genießen und auf sonniges Wetter hoffen, denken andere bereits an die Weihnachtszeit. Denn schon bald kommen die ersten Lebkuchen, Stollen und…
Psychologie: Wie Krisen Aberglauben fördern
Psychologen zeigen, welche Denkstile, Persönlichkeitsmerkmale und Lebensumstände Menschen besonders anfällig machen für Rituale und übersinnliche Überzeugungen. Zitat-Quelle: SZ.de