Schlagwort: Topthemen
DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen
Gewerkschaften schlagen Alarm: DGB-Chefin Fahimi und andere Gewerkschaftsvertreter werfen der Bundesregierung vor, mit den geplanten Sozialkürzungen die falschen Prioritäten zu setzen – und warnen vor…
Nahost-Liveblog: ++ Trump erwartet Geisel-Freilassung am Montag ++
US-Präsident Trump zufolge sollen die von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln am Montag freigelassen werden. Nach dem Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen drängt das…
Mehr als 20 Tote nach heftigen Regenfällen in Mexiko
Starke Regenfälle haben ganze Landstriche Mexikos unter Wasser gesetzt. Mindestens 24 Menschen starben, Tausende Häuser wurden beschädigt. Auf Dächern und Bäumen warten viele Betroffene auf…
Trump kündigt Extra-Zölle von 100 Prozent für China an
In den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China war zuletzt Ruhe eingekehrt – nun eskaliert der Handelsstreit erneut: Wegen Streitigkeiten um seltene Erden kündigte US-Präsident…
USA: Handelsstreit: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll für China an
Hintergrund ist Chinas Umgang mit Seltenen Erden. Der US-Präsident hatte sich kurz vor seiner Ankündigung erbost über neue Exportvorschriften für die wichtigen Rohstoffe geäußert. Quelle:…
Deutschland in der Einzelkritik: Gnabry erhält Sonderapplaus für eine versierte Abwehrgrätsche
Joshua Kimmich tritt als Torjäger in Erscheinung. Aleksandar Pavlovic erlebt ein Länderspiel, an das er sich gern erinnern wird und Serge Gnabry feilt weiter an…
Deutsche Nationalmannschaft: Vier Jubelschreie gegen Luxemburg
Die deutsche Nationalmannschaft schlägt mit sichtlichem Eifer unterlegene Luxemburger mit 4:0 und ist nun Erster in der WM-Qualifikationsgruppe. Dass kein Stürmer trifft, fällt diesmal kaum…
Frankreich: Macron bleibt stur – und beruft erneut Lecornu zum Premier
Der 39-jährige Vertraute des Präsidenten war eben erst zurückgetreten: Nun soll es Sébastien Lecornu noch mal versuchen – offenbar mit einer „Carte blanche“, mit freier…
Frankreich: Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister
Lecornu war bislang schon Ministerpräsident, wollte sein Amt jedoch wegen der anhaltenden Haushaltskrise niederlegen. Zitat-Quelle: SZ.de
US-Präsident Trump gratuliert Machado zum Friedensnobelpreis
Nach anfänglicher Kritik des Weißen Hauses an der Vergabe des Friedensnobelpreises hat Donald Trump der Preisträgerin Machado doch noch gratuliert. Die hatte die Auszeichnung zuvor…
Palästinenser kehren zurück – Israel wartet auf Geisel-Freilassung
Mit der Waffenruhe in Gaza kehren Zehntausende Menschen zurück in ihre Heimatorte. Dort finden sie aber oft nur Zerstörung vor. In Israel sehnen sie derweil…
Münchens Pläne für Olympische Spiele: Welche Erfahrungen andere Metropolen mit Olympia gemacht haben
Ist es eine gute Idee, Olympische Sommerspiele nach München zu holen? Vier SZ-Korrespondenten berichten, wie es ihren Städten ergangen ist. Von beschwingten Parisern bis zu…
US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst
Die US-Regierung hat mit dem angekündigten Personalabbau im öffentlichen Dienst begonnen. Die Kürzungen seien „erheblich“. Anlass ist der Shutdown infolge des Haushaltsstreits zwischen Demokraten und…
Nahostkonflikt: In Gaza schweigen die Waffen
Die israelische Armee beginnt mit ihrem Teilrückzug aus dem Küstenstreifen, laut Friedensplan muss als Nächstes die Hamas die Geiseln freilassen. Erste vertriebene Palästinenser kehren bereits…
Verhaltensbiologie: Auch Hunde können Spiel-Sucht zeigen
Laien vermuten es schon länger, jetzt zeigt eine Studie: Manche Hunde haben ein geradezu zwanghaftes Verhältnis zu Bällen, Stöcken oder Plüschtieren. Zitat-Quelle: SZ.de



















