Schlagwort: Topthemen
World Games 2025: Warum Deutschland im Medaillenspiegel so weit vorn liegt
Bei den World Games in China gewinnt Team Deutschland 45 Medaillen. Eine hübsche Ironie in Zeiten, in denen dem deutschen Sport nachgesagt wird, von der…
Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße: Wie in einen hässlichen Klotz buntes Leben einziehen könnte
Der vom Bauministerium angekündigte Verkauf des alten Strafjustizzentrums in München löst heftige Kritik aus. Eine Initiative forciert den Erhalt – als Pilotprojekt mit Wohnungen, viel…
Nach Treffen in Washington: Pressestimmen zum Ukraine-Treffen
Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus bestehe zwar die Möglichkeit eines Abkommens – als reinen Erfolg sehen internationale Pressestimmen das Treffen aber nicht. Zu viele…
Razzia im Rockermilieu: Einsätze in Thüringen, Sachsen und Bayern
Es geht um den Verdacht räuberischer Erpressung: In Thüringen, Sachsen und Bayern läuft derzeit eine Razzia im Rockermilieu. Vor allem Südthüringen war laut den Behörden…
Norwegen: Spitzbergens Gletscher verlieren gigantische Eismassen
Die Gletscherschmelze übertraf „alle bisherigen Beobachtungen“: Spitzbergen hat Forschern zufolge allein im Sommer 2024 etwa ein Prozent seiner gesamten Eismasse verloren – den Großteil innerhalb…
Möglicher Förderstopp: Solarbranche warnt vor Entlassungswelle
Der Bundesverband des Solarhandwerks sieht die Jobs in der Branche in Gefahr. Hintergrund ist ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue private Solaranlagen.[mehr] Quelle:…
Was der Ukraine-Gipfel gebracht hat – und was nicht
Sicherheitsgarantien, Waffenruhe, Gebietsabtretungen: Bis zu einem Frieden im Krieg gegen die Ukraine sind noch viele Fragen offen. Bei welchen Themen gab es auf dem Ukraine-Gipfel…
Marktbericht: Anleger bleiben wohl in Warteposition
Vor dem jährlichen Treffen der Notenbanker in Jackson Hole verfolgen die Investoren eine vorsichtige Strategie. Die Marktakteure erhoffen sich Hinweise auf die künftige Geldpolitik der…
Ukraine-Gipfel in Washington: Ein Schritt in Richtung Frieden?
Nach dem Ukraine-Gipfel sind die Fortschritte auf dem Weg zu einem Friedensabkommen überschaubar. Doch die Europäer haben ein Ziel erreicht: Mit einem geschlossenen Auftritt setzen…
Marktbericht: Rally-Pause an der Wall Street
Nach dem jüngsten Rekordlauf ließen es die Wall-Street-Anleger heute ruhiger angehen. Hauptthema waren die politischen Gespräche in Washington zur Ukraine. Zuvor hatte auch der DAX…
Was ist dran an Milch-Mythen?
Die einen schwören seit Kindertagen drauf, andere warnen vor Gesundheitsrisiken und Klimaschäden. Ist Milch tatsächlich schädlich – oder wird sie nur schlechtgeredet? Sind Milchalternativen mehr…
Bundespolitik: Unions-Politiker lehnen Klingbeils Steuervorschlag ab
Der Finanzminister hatte Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende in Spiel gebracht, mehrere Spitzenpolitiker von CDU und CSU weisen das zurück. Zitat-Quelle: SZ.de
Psychologie: Vom Zufall betrogen
Ein Münzwurf gilt als Inbegriff einer gerechten Entscheidung. Doch Psychologen zeigen: Wer verliert, empfindet das Ergebnis oft als unfair – selbst wenn alles mit rechten…
Gipfel in Washington: Trumps Friedenshow und Europas Warnung
Der US-Präsident empfängt Wolodimir Selenskij diesmal freundlich. Die zur Verstärkung angereisten Europäer erinnern allerdings daran, dass es ohne Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien für die Ukraine keinen…
Gegenwind für Klingbeil: Union strikt gegen Steuererhöhungen
Finanzminister und SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen für Reiche nicht aus, um Lücken im Haushalt zu schließen. Für die Union ist da nichts zu machen –…