Schlagwort: Top-News
Sri Lanka: Haft von Ex-Präsident löst Korruptionsdebatte aus
Ranil Wickremesinghe ist der erste Ex-Präsident in der Geschichte Sri Lankas, der verhaftet wurde. Ihm droht eine Anklage wegen des angeblichen Missbrauchs öffentlicher Gelder. Quelle:…
Deutschland lässt schutzbedürftige Afghanen wieder einreisen
Nach der Bundestagswahl hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, freiwillige Aufnahmeprogramme „so weit wie möglich“ einzustellen. Doch mehrere Gerichtsentscheidungen setzten die Regierung unter Druck….
Dänemark sieht verdeckte US-Einflussnahme in Grönland
US-Präsident Donald Trump hat seinen Anspruch auf Grönland mehr als deutlich gemacht. Jetzt gibt es ein neues diplomatisches Kapitel. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Neuer Kampfjet: Merz und Macron sollen schlichten
Bei einem Treffen in Toulon sollen Frankreichs Präsident Macron und Kanzler Merz dem Eurofighter-Nachfolger neuen Schwung verleihen. Berlin wirft der französischen Rüstungsindustrie Blockade vor. Quelle:…
IAEA-Inspektoren zurück im Iran – Kooperation aber offen
Weil schmerzhafte Sanktionen drohen, kommt der Iran wieder an den Verhandlungstisch – bewegt sich dort aber kaum. Auch Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde haben keineswegs freie…
Schutzbedürftige Afghanen dürfen bald wieder einreisen
Nach der Bundestagswahl hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, freiwillige Aufnahmeprogramme „so weit wie möglich“ einzustellen. Doch mehrere Gerichtsentscheidungen setzten die Regierung unter Druck….
News kompakt – Todesstrafe für Mord in Washington?
US-Präsident Trump setzt auf harte Maßnahmen gegen Kriminalität. Die Bundesregierung beendet einen Aufnahmestopp für schutzbedürftige Afghanen. Das Wichtigste in Kürze. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
Syrien: Wer verantwortet die konfessionelle Gewalt?
Morde, Entführungen, Übergriffe: Die Gewalt in Syrien ist längst nicht überwunden. Über Ursachen und Hintergründe informiert unter anderem eine Untersuchung der Vereinten Nationen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Flüchtlinge aus Syrien bleiben größtenteils in Deutschland
Trotz Machtwechsel in Syrien und deutschen Rückkehrhilfen: Nur wenige Syrer kehren in ihre Heimat zurück. Auch geplante Abschiebungen wurden bislang nicht umgesetzt. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Republik Moldau: Wechselvolle Geschichte, fragile Gegenwart
Mit der schweren historischen Last einer langen russischen und sowjetischen Herrschaft im Gepäck sucht die Republik Moldau seit 1991 als „zweiter rumänischer Staat“ einen eigenen…
„Israel steht zusammen“: Proteste inmitten des Krieges
Geisel-Angehörige in Israel schreien ihre Wut auf die Regierung heraus. Während Rechtsextremisten am Kabinettstisch härter gegen die Hamas vorgehen wollen, pochen Familien der Verschleppten auf…
Frankreichs Haushaltskrise: Regierung zockt um Vertrauen
Premier Bayrou ringt ums Budget und stellt die Vertrauensfrage. Scheitert der Zentrumspolitiker, könnte Frankreich in nur 20 Monaten schon den fünften Regierungschef erleben – ein…
Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich vor US-Gericht schuldig
Jahrzehntelang entkam der mexikanische Ex-Drogenboss „El Mayo“ der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige in New York seine Schuld an – und muss lebenslang ins Gefängnis….
Formel 1: Kein Cadillac-Cockpit für Mick Schumacher
US-Autobauer Cadillac steigt 2026 in die Formel 1 ein und gibt sein Fahrerduo bekannt. Statt des Deutschen Mick Schumacher bekommen mit Valtteri Bottas und Sergio…
Polens Präsident blockiert Sozialhilfe für Ukrainer
Polens rechtsnationaler Staatschef Karol Nawrocki hat mit seinem Veto die Verlängerung der Hilfen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine blockiert. Die Regierung sucht nach einer Lösung…